Upgrade für eine Surefire L4 digital Lumamax gesucht

  • Hallo zusammen,


    ich habe mir gestern, aus purer Verzweiflung eine Surefire besitzen zu wollen, eine L4 digital Lumamax ersteigert (sorry an alle die mitgesteigert haben J ).


    In der Artikelbeschreibung stand keine Lumenangabe, aber ich nehme an, dass es die 100 oder die 120lm-Version ist. Nach einigen Nachforschungen zu Upgrades für die Lampe, fand ich lediglich einen sehr aufwändigen Umbau auf Cree MC-E, der nur mit spanender Bearbeitung möglich ist. Das wäre zwar kein Problem, jedoch traue ich mir den Rest des Umbaus nicht so richtig zu. Alternativ könnte der komplette KL4-Kopf getauscht werden, was jedoch mit 100 US$ zu buche schlagen würde und meine Preis-Leistungsverhältnis-Schmerzgrenze überreizt.


    Gibt es andere Möglichkeiten, die L4 z.B. mit Drop-in zu upgraden? Malkoff, Eagletac Sportac und Lumapower passen ja anscheinend nicht, da der KL4-Kopf kein P60 Drop-in besitzt. Gibt es noch andere Hersteller? Falls nicht, gibt es Forenpartner, die einen Umbau machen könnten?


    Ziel sollte sein, die L4 etwas heller zu bekommen und wenn möglich eine Spur mehr Throw heraus zu holen. Das ganze noch in HiCri wäre das Optimum, muss aber nicht sein.



    Besten Dank im Voraus! Ich freue mich auf eure Antworten!



    Grüße


    Idox

    two is one - one is none

    Einmal editiert, zuletzt von Idox ()

  • Hi Idox!


    Bei der L4 geht mit Dropin tauschen gar nichts, da kein Dropin im klassischen Sinn (wie z.B. P60) verbaut ist.
    Man kann den Emitter ersetzen, man kann den Treiber ersetzen, es gibt andere Reflektoren die dann aber auch zum Emitter und dessen Abstrahlwinkel passen sollten.


    Kurz gesagt, so ein Umbau ist Aufwendig und teuer! Für Plug&Play Lego die falsche Lampe, da hättest Du eine 6P nehmen dürfen...
    Eine schnelle Lösung wäre ein KX2 Kopf! Gibt's bis 200 Lumen und hat eine TIR Optik, also Throw garantiert. Aber High CRI wirst Du serienmäßig allerdings nicht finden.


    Was der L4 gut steht ist ein schöner Triple mit Nichia 219B. Sehr angenehmes Licht, aber bedingt durch die Optik eher Flooder als Thrower.


    Was hat Deine L4 für einen Buchstaben auf dem Kopf? A, B oder C?
    Ich persönlich finde die L4 ab Revision B ausreichend hell und die P4 hamoniert gut mit dem Reflektor.

    Gruß
    Günni.

    3 Mal editiert, zuletzt von Mr.Freeze ()

  • Hallo Günni,


    strike, Antwort von Mr. Surefire persönlich. :thumbup:


    Ich habe die Lampe leider noch nicht und die Artikelbilder sind so geschickt gemacht, dass man den Buchstaben nur erahnen kann. Ich denke der Buchstabe steht vor der mehrstelligen Nr. und unter "KL4"? Ich glaube dort ein "B" interpretieren zu können.


    Dann warte ich mal ab, was die KL4 so leistet und für den Fall, dass ich gerne mehr hätte, wer könnte mir die Lampe auf 3 Nichia 219B umbauen? Mr. Surefire? ;)


    Jetzt schaue ich mir mal den KX2-Kopf an. Danke für den Tipp!


    Deine L4 ist natürlich ein Schmuckstück. Würde mir sehr gefallen :)


    Grüße
    Idox


    Edit: den KX2-Kopf finde ich nur mit 60 Lumen. Kannst Du mir einen Händler nennen? Hier finde ich den Mehrpreis allerdings angemessen. 100$ mit TIR-Lens würde ich verkraften. Aber ein Umbau auf 3 Nichia wäre mir natürlich lieber.

    two is one - one is none

    2 Mal editiert, zuletzt von Idox ()

  • Hi Idox,


    dann warte mal ab bis Du sie hast! Wenn es eine "B" ist es ein schmuckes Lämpchen.
    Falls es dann doch mehr sein soll, schreib mir 'ne PN!


    Die KX2 muss man mittlerweile schon suchen! Ebay USA oder CPF sind da einen Blick wert.

    Gruß
    Günni.

  • Alles klar, ich melde mich wenn sie angekommen ist. Dankeschön vorweg!


    Interpretiere ich die Versionen so richtig:


    A= 100lm
    B= 120lm
    C= 170lm

    two is one - one is none

  • Nö!


    60, 120, 170


    Von A zu B war es sehr deutlich, von B zu C brauchste schon ein Luxmeter.


    Bei dem Kx2 gab es den Conversion Head mit deren 60 Lumen, der Kx2C war der mit 200 Lumen wenn ich mich recht erinnere.
    Von der Form her gefällt mit aber der KL4 besser als der Kx2!

    Gruß
    Günni.

  • 'Idox','index.php?page=Thread&postID=669769#post669769']strike, Antwort von Mr. Surefire persönlich



    Es gibt Leute die behaupten daß sogar Surefire bei Ihm anruft wenn Sie was wissen wollen!!! :thumbup:

  • Wenn es ein Kl4 mit Seoul P4 ist, kannst du diese durch eine xm-l2 auf led-tech Kupferboard (muss bearbeitet werden) ersetzen. Treiber kann dann bleiben. Wird damit aber auch kein Thrower. Nichia 219 habe ich noch probiert (deshalb weis ich nicht, auf welchem Board der Fokus passt), wird aber zu 99% gehen.

  • Hallo Leute,


    vielen Dank für Eure Antworten. Der Versender lässt sich leider etwas mehr Zeit, ich habe die Lampe noch immer nicht erhalten.



    Es gibt Leute die behaupten daß sogar Surefire bei Ihm anruft wenn Sie was wissen wollen!!!


    :D Günni der Surefire-Troubleshooter.



    Wenn es ein Kl4 mit Seoul P4 ist, kannst du diese durch eine xm-l2 auf led-tech Kupferboard (muss bearbeitet werden) ersetzen. Treiber kann dann bleiben. Wird damit aber auch kein Thrower. Nichia 219 habe ich noch probiert (deshalb weis ich nicht, auf welchem Board der Fokus passt), wird aber zu 99% gehen.


    Nochmal für mich als Normalsterblichen bitte. Das heißt, ich könnte z.B. diese LED mit Board kaufen und mit Nachbearbeitung der Platine in den KL4 einbauen, ohne den Treiber zu tauschen? Könntest Du mir genauer erklären, was genau nachbearbeitet werden muss? Nur die Außenkontour oder wird es komplizierter?


    @Günni: aufgrund dieses Bildes gehe ich von einer Seoul P4 aus. Ich denke aber, daß die L4 heute bei mir ankommt. Dann wissen wir mehr.



    Grüße
    Idox

    two is one - one is none

    2 Mal editiert, zuletzt von Idox ()

  • Ne XM-L macht aber weniger Sinn (Strom ist niedrig), wenn dann eher XP-G2. Wenn es XM-L sein soll, dann anderer Treiber. Nichia geht auch.


    Ich würde den Treiber lassen und XP-G2 rein. Praxistaugliche Helligkeit, gute Laufzeiten und weiterhin Surefire Qualität, auch bei der Elektronik.

  • Angenommen ich würde eine Nichia 219c oder eine XP-G2 nehmen, welche Arbeitsschritte wären notwendig? Könnt ihr mir das kurz beschreiben? Drehen und fräsen wäre kein Problem.
    Wie muss ich die LED's bestellen? Auf Star-Platine oder nur die LED? Und wie kühle ich sie richtig? Ich hätte ein Wärmeleitpad darunter geklebt, wäre das ok?


    Ihr seht, ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet. So ein Umbau würde mir aber sehr viel Spaß machen und die Lampe wäre natürlich etwas besonderes. Allerdings kann ich so ein Projekt nur mit eurer Unterstützung umsetzen. Dafür schonmal vielen Dank bis hierher!

    two is one - one is none

  • Erstmal muss die Lampe auf (ist verklebt). Hitze hilft.


    Dann siehste du schon die LED. Die originale LED hat ne ganz andere Bauform mit Gehäuse - nicht wundern!. Einfach Ablöten und raus. Die neue LED muss auf ner Platine sein, die kannst du nicht direkt verbauen. In der Größe die Platine so anpassen das es passt und mit Wärmeleitkleber verbauen - KEIN PAD. Erstens leitet das beschissen, zweitens ist es zu hoch.


    Eigentlich kein kompliziertes Projekt. Wenn du keine 2 Linken Hände hast und Löten kannst schaffst du das.

  • Super, danke! Dann bestelle ich eine Cree XP-G2 R5 auf Kupfer Sarplatine und Schnitze mir die zurecht. Also diese hier .
    Vielleicht wirds auch eine Nichia. Da muss ich noch 1-2 Nächte drüber schlafen.
    Dazu Artic Silver und dann versuche ich mein Glück.


    Danke für die Hilfe!

    two is one - one is none

  • Je nach Geschmack bietet sich direkt der Wechsel zu Neutralweiß an. Wenn du dir nicht sicher bist ob dir nicht vielleicht die Nichia besser gefällt... bestell beide und probier es aus. Die Kosten sind überschaubar. Und denk dran - immer wenn die Platine nicht geschraubt oder geklemmt ist --> Wärmeleitkleber.

  • Bekommst gleich eine PN mit Link. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass der Reflektor der LUX V und P4 Version gleich ist. Die XM-L2 passt dann vom Fokus auf LED-Tech Kupfer perfekt. Auch eine Luxeon TX auf 10x10mm Leds.de Board passt.
    @Trabi, warum macht die xm-l2 wenig Sinn im Gegensatz zur xp-g2? Bei gleichem Strom ist die xm-l2 (im jeweils höhsten Binning) immer heller, als die xp-g2.

  • Dann ist das die falsche Basis. Sicher ist die xp-g2 etwas "throwiger", aber ein Thrower wird da nie draus. Dann besser einen KEx mit xp.e2 und ordentlich Strom:D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!