Neues Pohl Bravo One Gen. 3

  • Hallo
    was haltet ihr von dem neuen Bravo One, vor allem hat schon jemand
    was von dem verwendeten Stahl gehört oder Erfahrungen damit gesammelt.
    Optisch gefällt es mir schon mal sehr gut.


    Gruß
    Iron

  • Toll das du das Thema ansprichst. Ich bin schon richtig gespannt auf das Messer.


    Ich bin eigentlich kein Pohl Force Fan, aber das Bravo mit einem vernünftigen stahl und diesen verbesserten Griffschalen spricht mich sehr an.
    Jetzt nur noch ohne Recurve :kleenex: und das ganze Tacticool-gelaber :phew: und ich würde mir das Messer sofort kaufen.






    LG Felix

    "Those who give up liberty, to purchase safety, deserve neither liberty nor safety." Benjamin Franklin

  • Naja was die neuen griffschalen angeht.. Die alten waren zwar kein fancy G10 aber dafür extrem wirkungsvoll was griffigkeit angeht..
    Und der Stahl glaub ich ist einfach nur ne sache der Wirtschaftlichkeit, wird ja z.Z. Der Markt geschwämmt mit dem zeug. Ob das jetzt ne wirkliche Modellaufbesserung oder nur eine Modellpflege im Sinne von "wir brauchen was neues um es zu verkaufen" ist, wird sich zeigen. Ich tippe ja eher auf Letzteres um den US Markt zu bedienen, die Amis stehen nämlich auf Modellpflegen.

  • Zum verwendeten Stahl CTS-BD1 gibts hier schon einiges zu lesen Neues EDC; CTS-BD1 Vergleich mit S30V und VG 10


    Rostfreier Stahl, soll ähnlich dem 440C, 440B, GIN 1 sein (was auch immer das heißen mag), Schnittleistung soll bei dem des 440C liegen (genormter und reproduzierbarer Test der Amerikaner in 2010).
    Link hierzu: http://www.spyderco.com/forumII/viewtopic.php?t=43593</a> 2010 haben sie sich wegen des CTS-BD1 im Spydy Forum schon ziemlich heißgeschrieben (hoffe der Link dahin ist okay?!).

    Den stärksten Anlaß zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.
    v. Clausewitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!