Chris Reeve Umkhombe

  • Also das bayerische LKA (Sachgebiet 207) hat am 14.10.09 in einem Merkblatt unter anderem folgendes veröffentlicht:



    Am Ende des Pamphlets wurde jedoch drauf hingewiesen, dass dies nur die Sichtweise des Sachgebiets 207 darstellt und durchaus anders lautende rechtliche Auffassungen und Einstufungen existieren können
    (Ergo: nicht verbindlich und außerhalb Bayerns schon gleich garnicht).

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Na Gott sei dank bin ich Österreicher! Dieser Para. 42a ist doch eine Lachnummer!
    Trotzdem Fühle ich mit euch!
    Sagt mal, kann man gegen so einen Paragrafen nichts tun?
    Wenn da jeder Beamte das so richten kann wie er will,- ja wo kommen wir den da hin?
    Ich meine das im Ernst,- ich kann das nicht verstehen?

  • Na Gott sei dank bin ich Österreicher! Dieser Para. 42a ist doch eine Lachnummer!
    Trotzdem Fühle ich mit euch!
    Sagt mal, kann man gegen so einen Paragrafen nichts tun?
    Wenn da jeder Beamte das so richten kann wie er will,- ja wo kommen wir den da hin?
    Ich meine das im Ernst,- ich kann das nicht verstehen?


    Ich bin ja auch dafür das der §42a einfach in eine "Gesichtskontrolle" umgewandelt wird. 8|

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Das war jetzt nicht ganz so ernst gemeint. Wollte mehr damit sagen, wo ist der Unterschied ob das Messer nun 11,9 oder 12,1 cm lang ist? Viel wichtiger ist die Person, die es benutzt.

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Das war jetzt nicht ganz so ernst gemeint. Wollte mehr damit sagen, wo ist der Unterschied ob das Messer nun 11,9 oder 12,1 cm lang ist? Viel wichtiger ist die Person, die es benutzt.

    Nein,- ich habe es auch nicht so Gemeint! Schon gar nicht böse! :rolleyes:
    Nur so etwas Sinnloses wie den 42er habe ich doch noch nie gesehen!
    Messer bleibt Messer,- diese Auslegungen sind doch nur Schikane!
    Kopfschütteln! ?(

  • Da ich so frustriert bin, da ich davon ausgegangen war, das dieses Messer 100% 42a konform ist, musste ich gerade einen Spontankauf tätigen, wo man wenigstens genau weiß an was man ist. :rolleyes:


    Solution


    Ist das Pacific 42a konform? Dann bestell ich mir jetzt sofort eins! :thumbup:


    Gruß Brinky

  • Solution


    Ist das Pacific 42a konform? Dann bestell ich mir jetzt sofort eins! :thumbup:


    Gruß Brinky


    Nein und das weiß man wenigstens vorher und man weiß auch worauf man sich einlässt. Da kann ich das Lineal ansetzen wo und wie ich will, es werden nicht unter 12cm sein. :P

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Allein schon das deshalb, das es ein für Deutschland exklusives Produkt einer amerikanischen Firma ist, ist ein Grund es zu behalten. :P

    Bin jetzt nicht ganz sicher wie Du das gemeint hast. Aber die US Chris Reeve Fans fanden das nicht so putzig, dass hier ein Messer exklusiv für den "kleinen" Markt Deutschland hergestellt wird und ruck-zuck ist man bei CR "umgefallen". Man kann es zwar nicht bei den gängigen US Shops kaufen, aber direkt bei CR.


    Exklusiv also höchstens in der Form, als das man es in D nur bei einem Händler/Shop bekommt. Ähnlich der "dealer exclusives" die CR manchmal für wichtige US Händler wie Blade HQ oder KnifeArt auflegt. Da sind sie dann aber konsequent und bieten diese Varianten nicht zum Kauf direkt bei CR an.


    Viele Grüße,
    Stefan

  • Ich hatte mir seinerzeit bei Erscheinen dieses feine Messer ebenfalls direkt im Shop angesehen.
    Nun bin ich bereits stolzer Besitzer enes CR Nyala und genau, wie bei diesem gefallen/gefielen mir die Scales aus diesem häßlichen branen Micarta nicht wirklich ( nur meine Meinung... ).
    Da sie sich offensichtlich abschrauben lassen, besteht ja die einfache Möglichkeit, sich andere fertigen zu lassen.


    Diese vergrößert man dann einfach um ein paar Millimeterchen und ändert den Winkel an der zur Klingenspitze gerichteten Seite in der Form, das nur noch maximal 11,9 mm aus dem nun neuen Griff ragen.
    Sollte eigentlich kein Problem sein und man hat immernoch das gleiche Messer...


    Ich hoffe, ich hab mich verständlich genug ausgedrückt.



    Meins! 8)



    Beste Grüße,
    Andy

    Member of the "outer Bunch..."


  • Gute Idee! Die Schalen beim Nyala sind allerdings zusätzlich verklebt und ich vermute dass das beim größeren Bruder auch so gemacht wird. Insofern sollte man wissen was man da tut, oder ansonsten jemanden ranlassen der sich auskennt :D ... Luke von Cuscadi z.B.


    Grüße,
    Stefan

  • @ Daywalker meines Wissens nach ist das Messer exklusiv nur für Globetrotter und man bekommt es auch nur dort. In der Regel ist es ja anders herum, sodass ich manchmal das Gefühl habe, das uns hier einige Dinge vor enthalten werden, und man sie nur völlig überteuert bekommt.


    @ Stinkeputz ich habe es kapiert, tolle Idee. Daran sieht man mal wieder wie zweifelhaft dieses Gesetz ist. Allerdings wird das Messer dann so teuer glaube ich, das es schon fast lohnt im Full Custom Bereich zu schauen.

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

    Einmal editiert, zuletzt von Solution ()

  • Sorry. Muss Dich enttäuschen. Glaub mir, dass ich mich ein klein wenig im Thema CR auskenne. ;)


    Hier ein Zitat von einem Moderator des Chris Reeve Unterforums im US BladeForums (und die Mods in diesem Unterforum sind Leute aus dem Hause CR, oder mindestens offzielle US CR Dealer):


    "While the Umkhombe is an exclusive with Globetrotter they have given us
    permission to sell directly to retail customers in the USA. Any retail
    customers outside of the US must purchase through Globetrotter."


    Bedeutet konkret, dass Globetrotter eigentlich das weltweite Exklusivrecht hatte, CR aber dann wohl "kalte Füße" aufgrund ihres Heimmarktes US bekommen und mit Globetrotter neu verhandlet hat. Globetrotter hat dann wohl zugestimmt, das CR selbst das Messer in USA vekaufen darf. Das meint der Teil "they have given us
    permission to sell directly to retail customers in the USA". Das "us" meint CR.


    Viele Grüße,
    Stefan

  • Interessant, aber warum findet man das Teil dann nicht mal auf der Seite von CR?

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

  • Da kann man nur drüber spekulieren. Meine These ist, dass es eben ein Kompromiss wurde. Man wollte Globetrotter die Exklusivität nicht wirklich nehmen, in dem man es bei sich auf der HP offiziell bewirbt. Aber nachdem im Forum einige US CR Fans und Sammler darüber gemosert haben, wie es sein kann dass man dieses Messer nur in D bekommt, wollte CR seiner US Kundschaft wohl die Möglichkeit bieten es zu kaufen, wenn denn jemand möchte. Man darf einfach nicht die Größenverhältnisse der Märkte unterschätzen und ich vermute, man hatte das Thema bei CR nicht konsequent zu Ende gedacht. Wie gesagt. Meine persönliche These.


    Stefan

  • Also müssen die Amis CR anschreiben und "fragen" ob sie eines Kaufen können, wenn ich das recht verstehe?

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.


  • :huh:

    In der Gülle schwimmt die größte Scheiße immer oben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!