GERMAN EXPEDITION KNIFE 2000

  • @ Tony: Wird es die GEKs dann auch wieder direkt bei Dir zu erstehen geben? Darfst/kannst/willst Du uns schon was zu den Preisen verraten?

  • Hallo Tony,
    da ich ja bekanntlich kein Freund der GEK's aus dem Hause Eichhorn war freue ich mich umso mehr das diese nun in einer professionellen Schmiede weiter produziert werden.
    Du sagtest einige Post vorher das GEK Classic würde geschmiedet anstatt nur "ausgeschnitten", das treibt den Preis sicherlich sehr in die Höhe oder? Das Puma GEK wird im Internet ja zu verschiedensten Preisen angeboten, vom 220€ bis 380€ ist alles dabei. Weißt du schon was es für eine Scheide für die Classic Version geben wird?


    Vg Jäger

    Gez. Potsdamerjäger
    Horrido Joho

  • Hallo Jäger,


    Das GEK - Classik ist die verbesserte Version des Puma GEK. Der Preis wird wahrscheinlich um die 320 - 330 € liegen. Es wird 440c zum Schmieden verwendet, der Griff wurde ergonomischer. Die leidige Lederscheide wurde durch eine taugliche ersetzt.


    Horrido

  • Hallo Leute,
    ich verfolge den GEK 2000 Thread seit längerem im Hintergrund.
    Ich freue mich zwar auf die Tony Lennartz knifes im neuen "Böker-Gewand" :P .
    Meine Meinung zu den bisherigen Eickhorn Ausführungen ist allerdings nicht so schlecht wie manchmal dargestellt.
    Ich bin seit ca. 2 Jahren stolzer Besitzer der Eickhorn Ausführungen GEK 2000, GEK edc und Para. Mit allen 3 Teilen bin ich bis heute sehr zufrieden.
    Besonders das GEK 2000 macht einen super Job bei meinen Outdoortouren, ist nicht tot zu kriegen, extrem schnitthaltig. Ich bin nach wie vor überzeugt vom D2 Stahl.
    Ebenso etliche meiner Freunde und Bekannten, die ich zum GEK 2000 bekehren konnte ;)
    Wollte an der Stelle eine positive Kundenrezension los werden, Tony.

  • Hi Outdoorfox,


    leider waren die meisten negativen Darstellungen hinsichtlich der unpräzisen Verarbeitungsqualität zutreffend und manchmal war für mich fremdschämen angesagt.
    Wissend, dass Sammler höhere Ansprüche an die Verarbeitungspräzision stellen als reine User, sollte in dem Preissegment möglichst jeder Kunde zufrieden sein.
    Das Konzept, das Material und die Härtung wurden u. werden sehr selten bemängelt. Es freut mich sehr, dass Du als offensichtlicher User, mit den Messern rundum zufrieden bist.
    Vielen Dank für den Post.


    Tony Lennartz

  • Hi


    Ich habe eine Frage und hoffe sie ist nicht zu peinlich. Vor
    kurzem habe ich, und ich traue es mir fast nicht sagen, bei der Firma Eickhorn das GEK 2000 und GEK EDC über den Abverkauf gekauft.
    Es sind meine ersten Messer in dieser Klasse. Das GEK EDC hat eine Schneide die passt jedoch das GEK 2000 hat keine. Daher meine Frage wie viel Grad muss das Messer geschliffen werden?
    Ich hab mich zwar schon komplett durch den Beitrag und Jahre hin durchgelesen aber nichts gefunden was mir weitergeholfen hat.


    Meine Verwendung für das Messer liegt hauptsächlich im Bereich des normalen Wandern. Wir unternehmen des öfteren Wander und Campingtouren über mehre Tage. Grundsätzlich will ich mit dem Messer nur
    Stöcke Abschlagen und vielleicht Brennholz schlagen können.
    Ich bin auch nicht so der Survival
    Typ, was ich grundsätzlich für ein spannendes Thema halte, aber ich
    bevorzuge da doch eher mein Zelt und diverse Hilfsmittel die das Leben
    einfacher machen. :D
    Auch habe ich nicht vor das Messer durch Metall zu
    treiben oder anderweitig zu quälen. Es war jedoch sehr interessant
    anzusehen. Wie schon oben beschrieben, wird es nur für ganz normale Outdooraktivitäten verwendet und muss sich nur gewöhnlichen Holz und Speisen stellen.


    Zum
    Messer selber, ich habe mich für dieses entschieden da es gerade im
    Abverkauf war und der Preis für mich vertretbar war (unschlagbar). Mir
    gefällt es sehr gut was auch der Grund ist warum ich mir das EDC und das 2000er gekauft habe. Ich muss aber auch ehrlicherweise sagen wenn es nicht in dieser Abverkaufsaktion gewesen wäre, wäre meine Wahl auf das Fällkniven A1 gefallen, da der Preis von 222€ für ein Stück gestanztes Eisen mich sehr abgeschreckt hätte. Beim Fällkniven A1 um 275€ sind wenigstens zwei unterschiedliche Stahlsorten verarbeitet, Innen ist ein höherer mehr Kohlenstoffanteil als im Mantelmaterial, was ein bisschen den hohen Preis rechtfertigt.


    Die Verarbeitung von dem Messer finde ich jetzt nicht so schlecht es ist hald
    ein Gebrauchsmesser und als solches von mir betrachtet. Es liegt gut in
    der Hand und mir sind auch keinen störenden Kanten oder ungenauigkeit bei den Schalen aufgefallen. Ich habe es mit den G10 Schalen und Gott sei dank ohne Wellenschliff erhalten. Ich bin vollkommen zufrieden.


    lg Rene

  • Daher meine Frage wie viel Grad muss das Messer geschliffen werden?


    Für die von dir erwähnten Einsatzgebiete habe ich gute Erfahrungen mit einem Anschliff von 2x 20°gemacht. Das ergibt eine ausreichend stabile Schneide bei guter Schneidfreudigkeit. ;)

    Hoschferatu - Argentonaut - STANoholic - Spyderman

  • So wie agentdan schon beschrieben hat sind 2x20° ein guter Kompromiss, wenn größtenteils geschnitten werden soll.
    Wenn es etwas stabiler sein soll sind 2x25° ratsam (Batoning, Campaufgaben usw.)

    Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das
    Ende.

  • Hi


    Danke für die schnellen Antworten.
    2x20° bedeutet einen Schneidewinkel von 40° oder?
    Die die Hauptaufgabe von den Messern wird sein einen Wanderstock oder Grillstock herzustellen :D und danach die Wurst schneiden 8).
    Weis jemand mit welchen Winkel die Messer ausgelifert werden? Jetzt muss ich nur noch einen Messerschmied finden der mir eine Exakte Schneide
    aufschleifen kann.


    lg Rene

  • Wir haben bei den Leuten, die sich ab und zu (zu selten und schon viel zu lange nicht mehr) in Wien treffen, Mitglieder dabei, die das können...hinkommen, plaudern, Messer mitnehmen, der Rest ergibt sich dann von selbst.


    ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!