Wo Messer schärfen lassen ?

  • Hallo Leute,


    für Leute wie mich, die das Schleifen nicht so sehr beherrschen, wo geben die Ihre Messer hin um sie wieder richtig scharf zu machen ? Gibt es da Tips ? Komme aus dem Großraum Stuttgart.


    Grüße


    Thomas

  • Heute geht ein Trident und ein SnG zum Schärfen an die Firma Schanz.
    Die haben mir ein Angebot gemacht, das ich unmöglich abschlagen kann.

    "Eet watt gor is, schnack watt wohr is und drink watt kloar is!"

  • Ich habe auch schon ein verhunzten Messerschliff von Jürgen Schanz korrigieren lassen und das war o.k. :thumbup:


    Ein Spyderco Sharpmaker mit zusätzlichen Diamantstäben ist in meinen Besitz und verrichtet seine aufgaben sehr gut.
    "Wirklich kinderleicht und sehr vielseitig"

  • Ich habe so ein Gefühl, als wäre die Fa Schanz echt ein absoluter Tip :thumbup:


    Da bleiben keine weiteren Fragen offen.


    Messer schärfen = ab zu Schanz 8) Habs ja kapiert :biggrin:


    Vielen Dank


    Grüße


    Thomas

  • Ich kann auch nur den Sharpmaker empfehlen, ist auf jeden Fall sein Geld wert. Zusätzlich noch ein Lederriemen zum Abziehen.
    Und wenn du dann noch Zeit investieren willst kauf dir bei der Firma Dick einen kombi Japan Wasserstein und versuche es bei ein paar billigen Messer. Ist dann irgend wann wie neh Sucht. Ich könnte meine Küchenmesser jede Woche über den Wasserstein ziehen.

  • Ich will es ja nicht übertreiben, aber Ihr wisst nicht zufällig wo man den Spyderc Sharpmaker günstig erhalten kann ?(


    Duck und weg :D


    Thomas

  • Ich habe so ein Gefühl, als wäre die Fa Schanz echt ein absoluter Tip


    Da bleiben keine weiteren Fragen offen.


    Messer schärfen = ab zu Schanz Habs ja kapiert


    so ist es.....du gehst gehst ja bei zahnschmerzen auch zum fachmann=zahnarzt. :D
    und was der zahnarzt für die zähne ist der schanz für die messer.

    Jörg

  • Den Sharpmaker am günstigsten bei lighthound.com

    Wer seine Waffen zu Pflugscharen schmiedet, der wird für jene pflügen, die dies nicht getan haben.


    “We must reject the idea that every time a law’s broken, society is guilty rather than the lawbreaker. It is time to restore the American precept that each individual is accountable for his actions.” -- Ronald Reagan

  • Kauf dir Diamantenschärfer von DMT (grob und medium reichen eigentlich aus) und schneide dir holzklotze mit vorgegebenem Neigungswinkel. So klappt fast alles bei einer geraden Schneide. Sharpmaker ist auch cool.

    Mit dem Messer geht es besser!

  • grundsatzdiskussion:


    ich würde mir vorerst überlegen ob du ein bereits scharfes messer noch schärfer machen willst -> sharpmaker
    oder ein "verhunztes" wieder richtig schleifen lassen willst -> jürgen schanz


    ich würde da nämlich eine grenze zwischen schärfen/abziehen und schleifen machen!

  • Dito,


    Grundschiff von Jürgen und nachschärfen mit Sharpmaker.

  • Bei Jürgen Schanz hab ich noch nichts schärfen lassen,aber ich hab mal im MF ein Messer gekauft,was von ihm geschärft wurde: Das Schneidgut hat sich schon geteilt,als es die Klinge sah! Also auch von mir eine Empfehlung.


    Ich hab mich übrigens lange gesträubt,mir den Sharpmaker zu kaufen - soviel für´n Schleifgerät? hab ich gedacht...
    Naja,seit ich ihn habe,will ich ihn nicht mehr missen.Einfache Bedienung inkl. Anleitung,vielseitig,ist sein Geld wert!



    Gruss Rolf

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!