Finanzen - Bevorratung und Tauschhandel, Wertgegenstände

  • EDIT:


    Prepper - Finanzen, Tausch, Bevorratung und Handel
    Moin!


    Dieser Thread dient dem Thema der lieben Finanzen ;)


    Tausch, Handel, Bevorratung, etc.


    Gruß,
    AJAX




    Moin,
    bin diese Woche mit meinen "Finanz-Prepper-Notvorrat" fertig geworden!


    Die ständige Euro-Krise geht mir langsam an die Nerven.
    Also ich habe jetzt mal alles was man so hat, aufgelöst bis auf das Giro-Konto.
    Von dem Geld habe ich mir dann Gold- und Silbermünzen gekauft (50%-50%).
    Alle Gründe für Edelmetalle in einem Artikel!
    http://www.dasbewegtdiewelt.de…metalle-in-einem-artikel/
    habe mir diese Punkte mal vor einigen Wochen durchgelesen und die machen meiner Meinung nach Sinn!
    Bislang konnte mir noch keine Politiker erklären, wie Sie die Finanzkrise tatsächlich beenden wollen.
    gruss, Fretchen
    ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von AJAX ()

  • Hallo Fretchen....mit Gold und Silber kannst du sichern nichts falsch machen!
    Dieses Forum kostet mich soviel Geld das ich leider keinen Finanz Prepper Notvorrat machen kann :D
    Ja zur Zeit muss man sich schon überlegen was man mit seinem Ersparten macht.

    "Amicus certus in re incerta cernitur."
    In der Not erkennt man den wahren Freund.

  • Im Zusammenhang mit Prepping erschließt sich mir der Sinn von Edelmetallbunkern nicht wirklich.
    Klar, es kommt natürlich auf das erwartete Szenario an, aber grundsätzlich sehe ich den großen Nutzen nicht.


    Bei vielen die hier posten läuft die "Katastrophe" doch auf ein recht ähnliches Bild zu: Das System, die öffentliche Ordnung, die Versorgung mit Lebensmitteln, Wasser, Benzin/Gas etc brechen zusammen. Dass hier Vorräte in Sachen Nahrung, Wasser, Hygiene, Ausrüstung,... helfen können erscheint sogar mir logisch.
    Aber was wollt ihr mit eurem Gold machen? Tauschen? Wertanlage? An die Klotür hängen weils schön ausschaut?


    In meinen Augen taugt ein Tauschobjekt nur dann etwas, wenn es logischerweise jemanden gibt, der auch tauschen will. Vertraut ihr darauf, dass jemand eure Gold nimmt, der darauf hofft, dass das "System" bald wieder hergestellt ist und er somit einen dicken Gewinn macht?
    Wäre es nicht logischer in Objekte zu investieren, die einen praktischen Nutzen haben, die einem die Notsituation erleichtern?


    Bevor ich jetzt ewig lang meine Gedanken weiterspinne: Was wollt ihr mit eurem Gold, Silber, etc.? Wenn Essen knapp ist, behalte ich meinen Schinken lieber, als ihn gegen Gold mit mangelhaften Nährwerten zu tauschen...

  • @ DasAundO ....gold und silber nimmt man schon seit jahrhunderten als tauschmittel..das war immer so und das wird auch immer sein...also diese ansicht von dir kann ich leider nicht teilen.


    gold kann ich nicht essen und auch nicht trinken das ist mir klar ..das kann ich mit anderen tauschartikeln auch nicht...die menschen waren bis jetzt immer stehaufmändchen(frauen) und irgendwann wird es dann auch wieder einen solzialen umgang geben..da hilft mir das geld auf der bank nichts aber mein tauschartikel (z.b. gold und silber) schon


    ausserdem wurde dies auch als finanz prepper notfall angesehen

    "Amicus certus in re incerta cernitur."
    In der Not erkennt man den wahren Freund.

  • Ich habe das Gold und Silber auch nicht dafür gekauft um es aufzuessen.
    Dafür habe ich dann Dosen und Co. eingelagert.
    Hauptüberlegung war eben, das man EURO-Papierscheine und EURO-Bits+Bytes (Sparbuch, etc.) immer in außreichender Menge der Bevölkerung zu Verfügung stellen kann.
    Die Frage ist dann ob es noch einen Gegenwert hat (siehe 1923). Gold und Silber lassen sich nun mal nicht beliebig von den Banken u. Politikern vermehren, deshalb sollte es zumindest im Wert wesentlich stabiler bleiben als Dinge die sich beliebig ins unentliche vermehren lassen.
    Das Silber ziehmlich knapp sein soll findet man ja auch schon im Netz:
    SilberNews – 21.04.13 – Engpässe und Schlangen
    http://der-klare-blick.com/201…3-engpasse-und-schlangen/


    schönen Tag noch, Fretchen

  • Achtung: Großer Fehler der meisten!
    Ganz Wichtig!: Edelmetalle sind für NACH der Kriese, und net zum tauschen in der Krise gedacht ;)
    Natürlich kann man mal paar Unzen Gold in der Kriese schnell gegen Nachbars Bude tauschen wenns sein muss, aber generell soltle man Edelmetalle für danach aufheben.


    Merke: Wer Gold hat, hat Geld- Das war schon Tausende Jahre lang so und wird auch so bleiben, egal wie sehr versucht wird auf die Goldpreise einzuprügeln ;)

  • Während der Krise tauscht man Genußmittel wie Zigaretten, Schokolade, Obst und vor allem Alkohol! Gängige Medikamente sind wohl mittlerweile auch ein gutes Tauschmittel.


    Diese Tauschmittel sind (wie gesagt) während der Krise interessant und in den Nachwehen auch noch. Hat unsere eigene Geschichte gezeigt (Ihr werdet die Stories eurer Großeltern kennen). Das mit den Medikamenten weiss ich aus erster Hand durch Berichte aus aktuellen Krisengebieten.

    Plan - Prepare - Execute

    Einmal editiert, zuletzt von AJAX ()

  • Stimmt wenn ich mir momentan angucke wie sehr die Alkohol preise steigen, ärger ich mich das ich nur eine kleine minibar habe...


    Gab es nicht auch ein buch, welches die Tauschgeschäfte in und nach den kriegszeiten hier zulande behandelt?


    MfG


    Kay

  • In diesem Falle sollte man evtl auch noch Alkohl auf seiner Liste haben ...denn Alk ist sicher auch in der Not sehr beliebt bei dennen die es brauchen.

    "Amicus certus in re incerta cernitur."
    In der Not erkennt man den wahren Freund.

  • Praktische Tauschsachen:


    Alles was Feuer macht / aufrecht erhält (Anzünder, Feuerzeuge, Streichhölzer, Holz etc.)
    Zigaretten / Tabak
    Alkohol (dürfte vermutlich das wichtigste Genuss-Tauschmittel sein)
    Überschüssige Kleider
    Medikamente (je nach absehbarer Dauer der Situation würde ich diese eher für die "bekannten" Leute einsetzen)
    Werkzeuge oder Handwerk als solches
    Nahrung
    Hygieneartikel (auch nur dann, wenn die Situation in absehbarer Zeit ein Ende hat)
    Säcke, Tüten, Stoffe, Schnüre, Seile, Draht, etc.
    Munition
    Lektüre / Informationen in Papierform


    z.T. banale Alltagsgegenstände, welche wir heute als selbstverständlich und schlichtweg vorhanden betrachten...

    Ich bin nicht auf die welt gekommen um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  • die haltbarkeit von dosenessen wird überbewertet. die halten jahre länger. mein onkel(fallschirmjäger bei der jugoslawischen volksarme), hat mir gegen 1983 eine dose mit kraut und fleisch zu essen gegeben. verdammt lecker und mitte der 70er jahre abgelaufen.
    nikko

  • die haltbarkeit von dosenessen wird überbewertet. die halten jahre länger. mein onkel(fallschirmjäger bei der jugoslawischen volksarme), hat mir gegen 1983 eine dose mit kraut und fleisch zu essen gegeben. verdammt lecker und mitte der 70er jahre abgelaufen.
    nikko


    diese deine aussage ist ein wirderspruch in sich.

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • wieso er meint das man das Haltbarkeitsdatum locker ein paar Jahre überziehen kann,


    kommt aber wahrscheinlich immer drauf an was drin ist.



    bunkert genug Jodsalz mein Tipp

    Benchmade,ZeroTolerance,PohlForce,Hinderer,Spyderco,Hogue,Flytanium,SwissBianco

  • du hast es erkannt, er meint das gegenteil von dem was er geschrieben hat.

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Moin!


    Dieser Thread dient dem Thema der lieben Finanzen ;)


    Tausch, Handel, Bevorratung, Wertgegenstände, Währungen, etc.


    Gruß,
    AJAX

    Plan - Prepare - Execute

    Einmal editiert, zuletzt von AJAX ()

  • Ne Rolex is wie Gold, die bekommste in jeden Dorfbordell los wenns sein muss :D
    Ernsthaft: Gold und andere Edelmetalle zu bunkern macht Sinn, da ne Kriese sowieso net auf dauer sein wird und wohl räumlich begrenzt, für DANACH!
    Man sollte aber zusehn in der Kriese net zu verhungern.
    Mein Plan wär zB. Gold und Wertgegenstände einsammeln (Tauschen gegen Vorräte oder sonstiges) und bunkern bis sich die Sache mit der Kriese erledigt hat und selbst schön brav und unauffällig an der Essensausgabe stehn und Gutscheine/Essensmarken eintauschen wie alle anderen auch.
    Danach Gewinnbringend verkaufen/in Grundstücke umschichten ;)
    Das einzige Problem was ich seh bei Edelmetallen is wenn so en Hype drum gemacht wird und jeder "Bildleser" welches kauft :cursing:
    Treibt unnötig die Preise nach oben und verursacht "Blasen"


    Das Wichtige is bei Geldanlagen:
    Immer sein eigenes Ding machen, nie mit der Masse schwimmen. Erzählt jeder drüber und kann man überall davon lesen über ne bestimmte Anlageform is es Zeit die Gewinnbringend abzustoßen (wenn jeder kauft und die Preise steigen) DAS gilt aber halt nur für normale Zeiten.



    Der Vorteil beim Alkohol bunkern is: geht bei richtiger Lagerung net kaputt, alles was klar is kann man Jahrelang bunkern. Man brauch halt Platz
    Zigaretten und Medikamente ham halt en Haltbarkeits Problem und scheiden deswegen schon aus, grade wenn man das Zeug net selbst verbraucht
    Was meiner Meinung nach aber kein Sinn macht is das ganze Verbrauchsmaterial versuchen zu bunkern, das geht extrem ins Geld und Platz.
    Das besorgt man sich im Falle eines Falles wenns gebraucht wird ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!