Lionsteel M3

  • Find ich eine interessante Entwicklung, dass die jetzt auch den Sb1 verwenden. Könnte tatsächlich mein erstes Lionsteel Messer werden. Schon nur um den Stahl mal wirklich an seine Grenzen zu bringen und voll auszutesten. Mein Schanz ist mir da echt zu schade für. :D

    Ernest Hemingway once wrote, "The world is a fine place and worth fighting for." I agree with the second part.

  • Niolox war schon ein paar Jahre Thema bei Lionsteel.
    Wird wohl der Hausstahl werden, trotzdem werde einige Exoten dabei bleiben.

    ~ Böker ~ Chris Reeve ~ Extrema Ratio ~ GD Skulls ~ Hinderer ~ Kershaw ~ Lionsteel ~ Medford ~ Nextorch ~

    ~ Pohl Force ~ Tasmanian Tiger ~ Zero Tolerance ~
    u.v.m.



  • Lionsteel M3


    sehr überzeugend, besonders die 3-D gefräßten G10 Giffe sind dem M2 (oben) überlegen.
    Zur der Scheide sag ich mal nichts, wär auch etwas viel verlangt wenn man hier noch eine sehr hochwertige Scheide dazu bekommen würde.


    Gruß
    Robert

  • Ich find die Scheide des M3 garnicht mal so schlecht. Sie ist zwar weder besonders hübsch noch kompakt aber ich finde sie jetzt in erster Linie einmal zweckdienlich. Sie bewahrt das Messer sicher auf und kann durch die Molle-Schlaufen auch gut Upside-Down getragen werden (z.b. an einer taktischen weste oder einem Rucksack). Die G-10 Griffe sind einfach mal ein Wucht.


    Grüße


    David

    Always be prepared to fight for your life, your rights and your family!

  • Ich hab für mich entschieden, die Scheide zu verwerfen!
    Die Details stehen für mich nicht in einem ausgeglichen Verhältnis zum Messer.
    Wie ich schon schrieb, kann bei dem Preis nicht mehr drin sein aber es lohnt sich in jedem Fall etwas für eine angemessene Scheide zu investieren.


    Es ist ein fester Kunststoffeinsatz verbaut!


    @ Xpedition, da wartet man doch gern, oder!


    Gruß
    Robert

    ~ Böker ~ Chris Reeve ~ Extrema Ratio ~ GD Skulls ~ Hinderer ~ Kershaw ~ Lionsteel ~ Medford ~ Nextorch ~

    ~ Pohl Force ~ Tasmanian Tiger ~ Zero Tolerance ~
    u.v.m.



    Einmal editiert, zuletzt von SARTOOLS ()

  • [quote='SOULOFALION','index.php?page=Thread&postID=463787#post463787']Sieht hübsch aus das M3...




    Ja hat es denn ein Röckchen an :surprise: Lächel
    Das ist ein gestandenes Messer! Auch mit bescheidener Scheide :D
    Danke für`s zeigen! Noch besser wird es mir in meiner Hand gefallen :love:

  • ...prego!


    Handschuh Gr. M, kleine Hand


    Da hat der liebe Robert noch schnell ein Foto gemacht, bevor er das Messer für MICH eingepackt hat.


    Manix

    Messer sind gefährlich. Aber in den richtigen Händen sind sie ein ständiger Quell der Freude und Erbauung.

  • Lionsteel hat mit dem M2 schon ein Traummesser für mich entwickelt ( gebe es nie wieder her ). Und da das M3 kein Cocobolo - Griff hat, kommt es für mich nicht in Frage. Ich warte besser auf ein M4 oder M5. :D

    Das war mir nicht klar - Nicht klar ?! Ihnen war nicht klar, dass die Waffen haben würden ? Schwere, große, gefährliche Maschinengewehre mit Kriegsverbrechern am Abzug ?

  • Lionsteel hat mit dem M2 schon ein Traummesser für mich entwickelt ( gebe es nie wieder her ). Und da das M3 kein Cocobolo - Griff hat, kommt es für mich nicht in Frage. Ich warte besser auf ein M4 oder M5. :D


    ...ich könnte es nicht sicher voneinander unterscheiden!


    Cocobolo:
    https://www.google.de/search?q…0CEQQsAQ&biw=1440&bih=781


    ...und das von Lionsteel verwendete Santos Mahagoni:
    https://www.google.de/search?q…0CEAQsAQ&biw=1440&bih=781

    ~ Böker ~ Chris Reeve ~ Extrema Ratio ~ GD Skulls ~ Hinderer ~ Kershaw ~ Lionsteel ~ Medford ~ Nextorch ~

    ~ Pohl Force ~ Tasmanian Tiger ~ Zero Tolerance ~
    u.v.m.



  • Lionsteel hat mit dem M2 schon ein Traummesser für mich entwickelt ( gebe es nie wieder her ). Und da das M3 kein Cocobolo - Griff hat, kommt es für mich nicht in Frage. Ich warte besser auf ein M4 oder M5. :D


    Das M3 ist auch ein "Traummesser"! Ich habe sowohl das M2 als auch (seit Samstag) das M3. Beide Messer unterscheiden sich im Wesentlichen in der Größe. Das M2 würde ich als M/L und das M3 als L/XL einstufen. Für jede Hand das passende Messer, ganz einfach.


    Die schwarzen Griffschalen des M3 sehen einfach klasse aus und fühlen sich auch sehr griffig an. Für mich sind beide Versionen perfekte Allroundmesser zu einem sehr fairen Preis. Die Verarbeitung ist ohne Fehl und Tadel. Wer nur ein Messer kaufen möchte (soll´s ja geben) oder nicht das wertvolle TFDE mit in den Wald/zum Camping/in den Urlaub nehmen will, macht mit diesen Messern nichts falsch. Ach ja, der Stahl vom M3 ist wohl auch "besser".


    Manch einem mag die fehlende Spitze fehlen, das ist eben Geschmackssache. Das Teil ist auf jeden Fall ein Schmuckstück und zudem absolut sozialverträglich. Von mir eine klare Kaufempfehlung!


    Manix

    Messer sind gefährlich. Aber in den richtigen Händen sind sie ein ständiger Quell der Freude und Erbauung.

  • Sind die Rückenrippchen scharfkantig ?


    Nein. Griffig, aber nicht scharfkantig. Wie es bei einer intensiven Benutzung aussieht, kann ich allerdings (noch) nicht sagen. Die einzelnen Stege haben aber einen recht großen Abstand zueinander. Passt optisch zu dem Messer, da hat man(n) ganz schön was in der Hand.


    Manix

    Messer sind gefährlich. Aber in den richtigen Händen sind sie ein ständiger Quell der Freude und Erbauung.

  • Sind die Rückenrippchen scharfkantig ?


    ...scharfkantig ist relativ, sieht man es nicht auf den Bildern?
    Grundsätzlich gibt es bei Lionsteel keine "echten" scharfen Kanten die nicht mindestens fein überschliffen wurden, aber noch klar definiert sind.


    Gruß
    Robert

    ~ Böker ~ Chris Reeve ~ Extrema Ratio ~ GD Skulls ~ Hinderer ~ Kershaw ~ Lionsteel ~ Medford ~ Nextorch ~

    ~ Pohl Force ~ Tasmanian Tiger ~ Zero Tolerance ~
    u.v.m.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!