C.D.S - Hobbit!

  • Hi,


    gibt es auch die polierte Klinge mit den rot-schwarzen Griffschalen?


    Gruß


    Adrian

    Es ist Gearaffe, nicht Gear-Affe! Langer Hals und so... :)

  • Nachdem ich dank Bastian auch zu so einem kleinen Messer Spanischer Fertigung kam wollte ich hier kurz die Eindrücke diesbezüglich mit euch teilen.
    IMG_6801.JPG
    Da ja auch mein Nick aus der Mytologie des Tolkin stammt, was lag da näher als mir einen Hobbit einzuverleiben.
    Um bei den Ursprüngen der Hobbits zu bleiben tacticalforum.de/attachment/93266/

    Zitat

    Hobbits unterscheiden sich von Menschen äußerlich vor allem dadurch, dass sie nur etwa halb so groß sind wie diese (maximal 1,20 Meter), daher auch der Name „Halbling“. Die Proportionen des Körperbaues entsprechen dabei weitgehend denen eines normal ausgewachsenen Menschen; sie sind in ihrer Statur aber selten stämmig, was sie wiederum (neben dem fehlenden Bartwuchs) von den Zwergen unterscheidet, die nicht wesentlich größer als Hobbits sind. Außerdem haben sie behaarte Füße mit lederartigen Sohlen und tragen selten Schuhe. Auch deswegen können sich Hobbits nach Belieben fast geräuschlos fortbewegen. Weitere Merkmale sind lockige Haare sowie charismatische, aber selten wirklich schöne Gesichter


    Zitat

    Sie sind ein ruhiges, gemütliches Völkchen. Daher rührt auch ihre oft rundliche Figur und ihre Neigung, Aufregungen gewöhnlich aus dem Weg zu gehen.

    Aus Wikipedia.


    Ich weiß nicht ob die Spanischen Hersteller so weit ihre Überlegungen in die Erzählungen von Tolkin betrieben haben, aber die Beschreibung passt ganz gut ;) Halb so groß wie ein normales Messer und von den Proportionen weitgehend wie ein normal ausgewachsenes.
    rundliche Figur und ein ruhiges gemütliches Wesen (soweit man so was von einem Messer überhaupt sagen kann)
    IMG_6818.JPG
    IMG_6819.JPG
    IMG_6820.JPG
    IMG_6821.JPG
    Der Hobit ist kleines Gebrauchsmesser mit einem durchschnittlichen sehr rostträgen Stahl.
    Die Verarbeitung meines Exemplars ist so weit o.k., die Micarta Schalen sind hinten nicht ganz symetrisch verarbeitet was die Rundungen betrifft und der Schliff der Klinge wird zur Klinge hin etwas breiter.



    Das Messer hält sich durch den bauchigen Griff recht sicher, aber man merkt doch dass es ein drei Finger Messer ist. Komischerweise macht sich dies eben durch den Bauchigen Griff deutlicher Bemerkbar als bei Drei Finger Messer ohne Griffschalen.
    IMG_6803.JPG
    IMG_6804.JPG
    IMG_6805.JPG
    IMG_6806.JPG
    IMG_6807.JPG


    Die Scheide ist eine Einfache Steckscheide welche durch ein StoffLanyard umgehängt werden kann (leider lässt sich dieses nicht in der Länge verstellen und obwohl ich trotz meines Namens 1.86 cm groß bin hängt das Messer dann im Bereich des Bauches kurz oberhalb des Gürtels was für ein Neckknife eher suboptimal ist.)


    Als Neckknife scheint es mir eh nicht unbedingt ideal, da der Bauchige Griff schon deutlich aufträgt und eine Trageweise unter dem Pulli oder Shirt so recht unbequem ist.
    Die Scheide hält das Messe sicher, für meinen Geschmack zu sicher, nur mit deutlicher Gewaltanstrengung lässt es sich ziehen und durch die symetrische Bauweise weiß man nicht genau wie man es zurückstecken muss.
    Die Enge Bauweise führte bei mir schnell zu Kratzer in der Matten Klinge.
    Die Kydex war auch nicht sauber verarbeitet, das gefaltete Kydex war seitlich nicht sauber geschliffen und hatte so Stoßkanten.
    Ich habe die Scheide so verändert, dass das ziehen erleichtert wir und einen Clipp aus rotem Kydex gefaltet dass das Messer sicher innerhalb des Gürtels getragen werden kann.
    IMG_6814.JPG
    IMG_6810.JPG
    Die Schneide war sauber abgezogen, rasieren war möglich, aber mit etwas druck.
    Ein paar mal übers Leder und kleine Schneidarbeiten in der Küche waren mit dem Messer komfortabel möglich.
    Wie es sich bei der harten Arbeit schlägt, werde ich noch nachreichen. ;)
    IMG_6811.JPG
    IMG_6812.JPG
    Für mich ein kleines Gebrauchsmesser das vom Kosten Leistungs Anspruch her voll in Ordnung geht. Der Stahl ist kein High end stahl, aber für ein Gebrauchsmesser in dieser Größe durchaus Akzeptabel.
    IMG_6815.JPG

    4 Mal editiert, zuletzt von balinzwerg ()

  • so raus durfte der kleine Racker auch noch.
    Er konnte sich an der verstärkten Barkasse eines Reifens versuchen.
    Mit etwas Druck schnitt das Messer wie zu erwarten sauber durch den Reifen.
    IMG_6822.JPG
    Auch eine Scheibe ließ sich schnell "abschälen"
    IMG_6823.JPG
    auch ein Holzstock machte dem Kleinen keine Mühe, auch wenn ich sagen muss, dass der Griff nicht so komfortabel für Schnitzarbeiten ist.
    man bekommt einfach zu wenig Druck hinter die Klinge und am Übergang des Micarta Griffes zur Klinge drücken die Scharfen Kanten des Micarta etwas in den Zeigefinger.
    IMG_6824.JPG
    Beim Schnitzen viel mir das Messer auch noch runter, danach hatte sich die Schneide an der Spitze etwas umgelegt.
    Auch die Schneide war nicht mehr Rasurtauglich.
    Nach einem Durchgang auf dem Sharpmaker war das Messer aber wieder rasurtauglich.
    Ich habe dem Messer noch ein leichtes Stonwash Finish gegönnte, so sieht man die Kratzer auch nicht mehr.
    IMG_6825.JPG

  • Danke für den Bericht hab das Messer auch schon auf meiner Liste .Die Tragweise und Deine Idee mit der Kydexklammer find ich ganz brauchbar und einfach selbst zu machen.

  • Grüß euch werte Messerfreunde,
    Ich habe den Hobbit wieder aus dem Auenland geholt.
    Das kleine gibt's um knappe 40 Euro und man bekommt ein sehr gutes Messer!
    Die Scheide ist nicht so ganz überzeugend, deswegen gibt's eine aus Leder!
    Eigentlich bin ich echt überrascht!
    Beste Grüße
    Emil

  • Tach auch,


    am Messer soweit hatte ich nichts zu beanstanden, die Kydex musste ich nachbearbeiten da das
    Messer zum einen nicht richtig darin hielt und die Kanten allsamt sehr scharfkantig waren.
    Aber wozu gibt es Heißluftfön und Schmirgelpapier.


    Mfg, IronDice

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!