Hill People Gear Tarahumara (picture heavy)

  • Hi,
    Mit dem Highlander habe ich ehrlich gesagt null Erfahrung, aber auf der HPG-Homepage gibt es ein eigenes Forum, in dem deine Frage vielleicht schon beantwortet wurde. Aber wie ich die Jungs einschätze, verkaufen die nichts, bevor es sich nicht gut beim tragen anfühlen würde. Die angegebenen 750 cubic inches Volumen habe ich übrigens auf ca 12,3 Liter umgerechnet. Ist sicher nicht die Welt, aber wie gezeigt mehr als man meinen könnte ;)


    Also im Forum steht nicht wirklich viel über den Highlander in Verbindung mit dem Harness. Aber wird wohl so in Kombination getragen und ich konnte nirgends was negatives darüber finden. In der Bildergalerie ist die Kombi auch abgebildet. Dass die Zwei kompatibel sind, war auch nicht wirklich meine Frage, sondern eher, ob du dem Harness die "größere Last" zutraust. Ein Beckengurt ist ja immerhin nicht vorhanden (wahrscheinlich auch nicht nötig). Wie ich auf der Homepage gesehen und gelesen habe, wird der Highlander allerdings meistens in Verbindung mit einem ihrer Packsäcke und einer Basis z.B. von Kifaru verwendet.


    Wie ich auf die ca 10 Liter Volumen komme? Ganz einfach, habe die Zoll in Zentimeter umgerechnet:


    Tara: 17" x 9" x 4" = 43,18 cm x 22,86 cm x 10,16 cm = 10 028,883 cm³
    Highlander: 22" x 11" x 4" = 55,88 cm x 27,94 cm x 10,16 cm = 15 862,678 cm³


    Aber es wird sowieso immer wahrscheinlicher, dass ich mir das Teil hole, zumal es ja jetzt eine Sammelbestellung gibt. :thumbup:

  • Ah, deshalb die Differenz ^^ ich habe die bei den specifications für den Tarahumara angegebenen 750ci umgerechnet, nicht die Maße. Die Form des Hauptfachs ist nämlich nicht wirklich kastenförmig sondern leicht gewölbt, was das Ergebnis ungenauer macht. Vielleicht haben sie es ja mal volllaufen lassen und kamen so auf das Volumen ;)


    Dem Harness selbst traue ich gut und gerne zu, dass sich damit mehr als 10 Kilo längere Zeit gut tragen lassen, egal was man für einen Pack hinten dranhängt. Da habe ich dienstlich schon weitaus schlechtere Rucksäcke ohne Hüftgurt tragen müssen und es überlebt. Ich finde die Gewichtsverteilung durch die große Auflagefläche jedenfalls klasse und ein seitliches "pendeln" konnte ich auch nicht feststellen. Das Gewicht ist ja nur bedingt vom Volumen abhängig, kommt halt drauf an was man reinpackt. Werde mir aber jetzt keine Hantelscheiben reinpacken um das zu testen ;)


    Es ist halt ein möglichst simples und leichtes System und in dieser Nische fällt mir bislang kein vergleichbares Produkt ein, außer vielleicht reine Klettersport-Rucksäcke. Obwohl, mich würde mal eine Gegenüberstellung des Tarahumara und des TT Essential Pack interessieren...

  • Danke für deine Einschätzung. Mein Konto findet es zwar nicht so gut, dass es nix negatives zu berichten gibt....


    Hast auf jeden Fall recht, in der Gewichtsklasse gibts kaum was vergleichbares. AHHH, ich werd hier noch arm...

  • Danke für den Hinweis, habe den Thread irgendwie völlig übersehen.


    Immer diese Stimmen in meinem Kopf... wobei diesen Monat eigtl. kein geld mehr für Gear über ist.


    Hmmm... *seufz*

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Könnte mir mal jemand zufällig auf die Sprünge helfen was das bei den Specs des Highlander bedeuten soll?


    ~ 1000ci geometrical / 2000ci comparative


    Also sollte das Ding ca. 16,4 Liter Volumen haben, was mit meiner Rechnung so ungefähr überein stimmt. Aber was bedeutet in diesem Zusammenhang "comparative"? Dass er vergleichbar ist mit anderen Backpacks in der Größe von ca 32 Liter?


    Wäre echt nett, wenn mir das jemand erklären könnte. :pray:

  • i really love that TARA pack
    i had 3 , gave 2 away to friends and they love it to.
    i also have the HPG Highlander (bigger Tara pack)
    you can piggybag the Tarahumara on to the Highlander a Great combo.


    Jurgen

  • Kurze Frage, bevor ich den meinigen in den Händen halten darf:


    Passen in die seitentaschen des Tarahumara eigtl. auch größere Flaschen als die gezeigte 0,5 l PET Flasche?
    So alle US Canteen, sprich die Standard Feldflasche?


    Danke sehr!


    P.s. Falls ich das überlesen habe sollte, möge man es mir verzeihen.

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Ich zitiere mal aus der HPG- Produktbeschreibung ;)


    Zitat

    - dual slightly dimensional slot pockets big enough to accomodate USGI 1qt canteens


    ...also: Ja ^^


    Es passen sogar 1L Nalgene-Flaschen rein, eben ausprobiert. Allerdings wirkt sich das dann auch etwas auf den Platz im Hauptfach aus. Grundsätzlich geht es aber.

  • Stimmt, nachlesen soll helfen.


    Bin gerade bei der Produktbeschreibung auch auf entsprechende Bilder gestoßen...


    Trotzdem vielen vielen Dank für den Hinweis!

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Ich könnte jetzt gemein sein und sagen:


    "Wir werden Dir von unsere HPG Produkten berichten!"


    ... aber das wäre ja gemein!



    *sich schon tierisch auf seinen Tarahumara freut* ;)

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Weiß jemand zufällig, was man nutzen kann, um den Tarahumara zu stabilisieren?


    Ich suche etwas, was ich in das Einschubfach für die Trinkblase einschieben kann, um dem guten Pack dann etwas mehr Stabilität zu verleihen, wenn er leer ist und/oder die Trinkblase nicht genutzt wird.


    Vllt etwas analog zu einem Eagle Industries Internal Pack Frame für den Becker Patrol Pack.


    Bin für alle Ideen und Vorschläge offen!

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Wäre schon mal eine Idee! Kydex, ein- oder zweilagig (dann an den Rändern vernietet).


    Hatte sonst auch schon an eine dünne Aluminium Platte gedacht...



    Habe mit Kydex noch nie gearbeitet, wie kann ich da die Ränder bearbeiten, dass die nicht zu scharfkantig sind?
    Wie schneide/säge ich Kydex am besten?

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

  • Klingt gut!


    Hab Dank, wäre schon mal eine Idee für die engere Wahl!


    Bin für Alternativen natürlich trotzdem offen!

    “Those who cannot remember the past are condemned to repeat it!” (George Santayana)

    2 Mal editiert, zuletzt von Keltenkrieger ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!