Ed Mahony Messer?

  • Hallo zusammen,
    ich habe gerade beim Surfen die Messer von Ed Mahony entdeckt.


    Mir gefallen das Pathfinder sowie das Tahoe sehr gut.
    Für ca. 40€ bekommt man ein Messer mit 440C bzw. VG-10 Stahl und mit, eine nach den Bildern zu urteilen, guter Verarbeitung.


    Irgendwie klingt das fast zu schön um war zu sein... ;)


    Kennt jemand zufällig diesen Hersteller und hat Erfahrungen mit den Messern gesammelt?



    Für Antworten wäre ich dankbar.


    Gruß,
    -Bushcrafter-

  • Servus,


    also zum Pathfinder kann ich nicht sagen. Aber über ein Internetportal, über welches man auch Bücher kaufen kann, habe ich mir mal das Messer zugelegt, welches auf der verlinkten Seite als Tahoe bezeichnet wird. Ich weiß jetzt nicht mehr, ob das mit diesem Namen dort angegeboten wurde aber es war genau dieses Messer. Auf vorherige Nachfrage bei Lieferanten hat mir dieser bestätigt, das VG10 nicht stimmt. Dies sei ein Fehler in der Produktbeschreibung. Es würde sich vielmehr um ein 440c-ähnlichen Stahl aus China handeln.


    Ich hab mir das Messer dennoch bestellt und war ehrlich gesagt enttäuscht. Die Verarbeitung war nicht so der Hit, das Messer von Werk ab eher stumpf und zumindest ich hab auch keine vernünftige Schärfe hinbekommen.


    Beste Grüße


    Dirk

  • was die Stahlbezeichnungen betrifft, ich glaube das der Mann der solche Messer im fernen China mit irgendeiner Maschine beschriftet soviel Sachverstand von unseren Schriftzeichen hat wie ein Mann der bei Puma die Schmiedemarke in die Klingen schlägt von chinesischen Schriftzeichen (auch ohne dem betreffenden Herrn jetzt irgendetwas unterstellen zu wollen). Die schreiben einfach etwas drauf, fertig. Sag mir mal ein Mensch wie man ein Messer herstellen und um die halbe Erde schippern soll für diese Preise. Und dann sollen die noch handgeschmiedet sein, ich will hier keinem chinesischen Schmied zunahe treten, aber selbst hier bei uns sind die wenigsten in der Lage am offenen Feuer und Amboss einen Stahl wie VG 10 von Hand zu schmieden, mal abgesehen davon daß es überhaupt keinen Sinn macht.
    Offen gesagt mag der chinesische Staatszirkus ein Exportschlager sein, aber egal was in einstigen Zeiten chinesische Schmiede geleistet haben, was da jetzt kommt hat mit Leistungsfähigkeit nicht viel zu tun.
    Viele Grüße
    Roman
    PS: Hab mich umsonst aufgeregt, dieser Mahony steht ja noch wenigstens im Impressum, aber ich würde gern mal ein Bild von Herrn Rybeck und den anderen illustren Machern sehen, sollen sie doch mal Farbe bekennen wenn sie die Klappe aufmachen, die Jungs bei Spyderco und CS haben auch Gesichter und zeigen sie uns.

    panta rhei

    Einmal editiert, zuletzt von juchten ()

  • Vielen Dank für eure Antworten.


    Ich habe mir schon gedacht, dass es bei dem Preis nichts gutes sein kann.


    Zitat

    Ich hab mir das Messer dennoch bestellt und war ehrlich gesagt
    enttäuscht. Die Verarbeitung war nicht so der Hit, das Messer von Werk
    ab eher stumpf und zumindest ich hab auch keine vernünftige Schärfe
    hinbekommen.

    War die Verarbeitung sehr schlecht? Wo gab es genau Mängel?
    Von Schnitthaltigkeit kann man beim verwendeten Stahl auch nicht reden, oder?


    Steht auf der Klinge wirklich VG-10 oder gibt es keine Angaben über den Stahl?




    Gruß,
    -Bushcrafter-

  • Servus Bushcrafter,


    ich habe das Messer seit längerer Zeit nicht mehr und kann deshalb nur aus der Erinnerung berichten.


    Zur Schnitthaltigkeit... wie schon beschrieben, habe ich das Messer nicht scharf geliefert bekommen und auch nicht scharf gekriegt. Da mich das schon ziemlich genervt hat, habe ich mit dem Messer auch nicht viel gemacht.


    Bei der Verarbeitung war es jetzt weniger, dass irgend wo total scharfe Kanten oder so waren. Aber an was ich mich z. b. gut erinnern kann war, dass die Lederscheiben des Griffes....na ja.... nicht schön geklebt waren. Kann es jetzt nicht richtig beschreiben. Aber war einfach nicht schön und bei meinem Exemplar nicht so, wie auf dem Bild hier im Thread. Gut, anfassen konnte man den Griff deshalb dennoch. Ob ich jetzt ein "Montagsmesser" hatte, oder ob das leider Standard bzgl. Qualität ist, kann ich nicht beurteilen. Nur ich kauf mir auf jeden Fall kein Mahony mehr.


    Beste Grüße


    Dirk

  • Vielen Dank für deine Antwort, Dirk.


    Schneiden ging mit dem Messer vermutlich auch nicht gut oder hast du das nicht ausprobiert?





    Gruß,
    -Bushcrafter-

  • Servus Bushcrafter,


    aufgrund der mangelden Schärfe waren die Schneideeigenschaften des Messer eher mäßig bis saumäßig. Klar, mit viel Druck und Kraft konnte ich schon einen Stock anspitzen. Aber das hat nicht wirklich Freude gemacht.


    Mal ganz ehrlich... ich weiß wirklich nicht, ob ich ein Montagsmesser hatte oder das Standard ist. Aber ich würde mir dieses Messer nicht mehr kaufen. Auch der Umstand, dass da VG10 als Klingenstahl steht (was fast nicht sein kann und mir bei meinem Kauf auch anders bestätigt wurde) spricht nicht unbedingt für das Angebot.


    Schau Dich doch mal nach Alternativen um. Wenn Dir die Optik gefällt.... Es gibt von Linder das Piccolo auch mit Ledergriff. Hier mal ein Beitrag zum Messer, welcher darauf schließen lässt, dass es ganz gut ist.

    Linder Piccolo, nettes EDC Messer ......


    Beste Grüße


    Dirk

  • Danke für deine Antwort, Dirk.


    Also ich glaube, ich werde besser die Finger von den Ed Mahony Messer lassen... ;)


    Da gefällt mir gerade in der Preisklasse das Linder Piccolo oder z.B. das Puma IP Catamount II doch besser und von der Qualität her wird man da wohl keine so Ausrutscher bekommen.



    Gruß,
    -Bushcrafter-

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!