Welches Messer ist Euer Topfavorit des Jahres ?

  • Hi Freunde,


    als Ich heute mal meine Vitrine durchgesehen habe und so einige meiner in diesem Jahr erworbenen Messer in den Händen hatte stand fest :
    Mein ziemlich runtergekommenes Strider DB-L mit G10 Gunner Grips aus einem Tauschdeal mit Markus (schickser ) ist mein klarer Topdeal des Jahres.
    Das DB-L liegt mir ausgesprochen gut in der Hand.
    Es war augenscheinlich ein Hardcore User aber es ist in keinster Weise verbraucht,
    diesem martialischen Stück S30V traue Ich wirklich einiges zu und Ich habe nicht die geringsten Hemmungen es ohne Reue zu benutzen.


    Aus einem Tauschdeal mit Kumpel jacktheknife habe Ich dann noch ein echtes Männermesser erhalten dass Ich in Ehren halten werde :


    Welches Messer und warum war Euer Star 2011 ;)


    Beste Grüsse


    Patrick

    3 Mal editiert, zuletzt von Volcrom ()

  • Ich denke mein Highlight war mein Opinel... es hat mir gezeigt, dass man auch abseits von 100+ € Messer, die ich bisher bevorzugte, ein gutes Stück Performance bekommen kann. Somit war es der Grundstein für eine Reihe von exzellenten "Budget"-Performen wie Moras und China-Blechle, die mir nicht zu schade sind und auch mal hart rangenommen werden können ( höhö er hat hart rangenommen gesagt :D )

    Ich will lebend aus der Stadt herauskommen, und wenn ich mich dabei umbringe - Homer Simpson

  • Von allen Messern, die dieses Jahr ihren weg zu mir gefunden haben, war dieses Jahr ein Böker mein absolutes Highlight.
    Das Oberland Arms EDW.
    Mein absolutes Lieblings-EDC.
    Vom Stonewash-Finish über die vertrauenerweckende Klingengeometrie bishin zum butterweichen Öffnen der Klinge und der Handlage ein rundum gelungenes Messer.
    Es treibt mir jedesmal ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht, wenn ich es zur Hand nehme.

  • Ich habe dieses Jahr einige Messer gekauft, aber ein Highlight war das TFDE 15. Es ist kein Messer für jeden Tag, aber dafür für schwere Arbeiten wie Hacken
    oder Hebeln (die Spitze wird wohl niemals abbrechen ;) )
    Außerdem ist es trotz der Klingenstärke noch relativ scharf geschliffen. Handling ist auch geil. Wie gesagt, nicht für jeden Tag, aber sonst: :thumbup:

    Der Wald ist der Freund der Gesetzlosen.

  • Bei mir waren es in 2011 auch gleich einige sehr schöne Messer verschiedener Größen und Einsatzbereiche, sozusagen vom kleinen Street Beat bis zum BJ 1-7 Commando...


    Aber mein Favorit dieses Jahres ist eindeutig mein "Juchten" M1 :)







  • Also 2011 haben einige sehr schöne Messer zu mir gefunden. Mein Favorit ist jedoch das zuletzt eingetrudelte ER BF3. Durch die schmale, dünne Klinge ist es sehr schneidfreudig, es hat eine extrem spitze Spitze und verschwindet mit dem Deep Carry Clip trotz seiner Länge nahezu unsichtbar in der hinteren Oberschenkeltasche der 5.11 Tactical Hosen. Zugegeben nicht für mißbräuchliche Verwendung geeignet - aber unter all den Brechstangenmessern mal was ganz anderes.


    BF3.jpg

    Corruptissima re publica plurimae leges

  • Zu mir sind dieses jahr auch einige Super Messer zu mir gekommen wie das Bootsmann Bowie oder der Jäger von Roman aber das absolute Highlight dieses Jahr ist mein neues MR117 mit der genialen KuhDex


    MR117 1.jpg

    Gruß Frank

  • Also meine zwei Lieblinge aus diesem Jahr das Bull Shark von Tony Oostendorp und der Darkstalker Folder von Messerkoenig.


    Beides sehr schön verarbeitete Messer mit einer super Handlage

    Gruß Michael www.sartools.de powered by S&RT

  • Guden morjen.


    Ganz klar (seit ich es erstanden habe) mein Dauer-EDC: EMERSON CQC-7V, mit (getauschten) schwarzen Griffschalen. wollte schon immer eins haben, aber der Chisel Grind hielt mich ab.
    Ich liebe es!!! :love:


    LG
    Guvnor

    "...Everyone has a plan 'till they get punched in the mouth...."
    Mike Tyson

  • ... hm, das ist schwer ...


    neben einigen schönen alten Jagdtaschenmessern ist, glaube ich, mein 1970er Elsener Soldatenmesser mein diesjähriger Topfavorit.
    Da ich schon längere Zeit auf dem "Back to the Roots" - Trip bin, finde ich es erstaunlich das die schönen alten Messer unserer Väter und Großväter immer noch so top in Schuss sind, die Qualität ist einfach phantastisch!


    DSC05084.1.jpg


    Das 70er Vic wurde, wie die meisten meiner alten Schätze, gebraucht, die Aloxschalen haben etwas ihren Glanz verlohren, die Ahle hat 1-2 Minikerben, der Schraubenzieher hat auch schon ganze Arbeit geleistet - so soll es sein, im Grunde ist das "Pillepalle" für ein 41 Jahre altes Messer ... aber (!) an dem Messer wackelt nix, die Federn sind noch irre stramm man merkt im Grunde keinen Unterschied zu dem 08er Vic gleicher Bauart (was bei mir noch nie im Einsatz war) ... :thumbup: ... geile Qualität, da müssen sich Andere erst mal mit messen!


    Gruß Gerd

    T.I.T.A.N. #0061, Kopportunist #0061

  • Bei mir war es eindeutig das Paramilitary 2 in allen Variationen. Da ist Spyderco meiner Meinung nach ein echter Home-Run gelungen. :thumbup:


    A knife isn't really yours until it spilled your blood.

  • Mein diesjähriger Favourite ist mein Byrd Meadowlark 2.
    Super scharfe Klinge, leicht und für den Preis super Günstig.
    Für alle normalen Schnippelaufgaben bestens geeignet.
    Spydieman (Peter)

    Mögen die Messer mit Euch sein.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!