Böker / Anso Albatros

  • sleepless :thumbup:



    Mit Böker Plus b.z.w. Albatros gibt es eigentlich wenig Lock-Trouble!


    ...ist nicht ungewöhnlich, das sich ein Ti-Lockbar festfrisst!
    Titan und Stahl harmonieren nicht so gut miteinander. wie wir uns das wünschen.
    Nach meiner Erfahrung fressen sie ehr fest umso größer die Verriegelungsfläche ist.


    Passiert bei allen Herstellern mal, auch bei denen, die komplett CNC gefertigt und nicht von Hand eingestellt wurden.
    Da gibt es welche die mucken und eine Seriennummer weiter normal entriegeln.





    Lösungen:


    1. Du arrangierst Dich mit dem besonders strammen und sicheren Lock und gibst gelegentlich etwas Graphit auf die Verriegelungsflächen.


    2. Du tauschst ihn bei deinem Händler oder bei Böker.


    3. Du schickst ihn zu mir und erhältst ein perfekt eingestellten Lock zurück.


    ...jetzt Du?


    ;)

    ~ Böker ~ Chris Reeve ~ Extrema Ratio ~ GD Skulls ~ Hinderer ~ Kershaw ~ Lionsteel ~ Medford ~ Nextorch ~

    ~ Pohl Force ~ Tasmanian Tiger ~ Zero Tolerance ~
    u.v.m.



  • Danke für die Aufklärung!


    Umtauschen mag ich mein Albatros nicht :P. Ich mag das Messer. Zudem frisst sich sich nach ein paar Tagen benutzung der Framelock nicht mehr so krass rein. Jetzt ist es okay.


    sleepless: Danke für den Verweis an emersonknives.

  • Was häufig hilft ist die Kontaktflächen mit einem Bleistift abzureiben... Das Graphit verhinder das festsitzen.
    Hat mir auf jedenfall schon einmal geholfen :) Vielleicht klappts bei dir ja auch.


    Grüße,
    Benjamin

  • Hallo,
    das Einreiben mit Bleistift hilft anfangs wirklich. Mit der Zeit läuft sich der Lock aber auch automatisch ein und klemmt dann auch überhaupt nicht mehr. Nur habe ich gemerkt, dass die Spannung des Liners mit der Zeit ganz leicht nachläßt und dieser minimal beim Aufschnappen zurückspringt. so dass es notwendig ist, das Messer zu zerlegen und dem Liner per Hand wieder eine ordentliche Spannung zu geben. Wenn man dies übertreibt, kommt man zwar bestimmt lange Zeit hin, bis die Klinge wieder leicht wackelt, aber das Öffnen fällt natürlich auch schwerer. Bis auf dieses kleine Manko gefällt mir das Metallstück schon sehr. Als Verbesserung hätte ich mir eventuell gewünscht, dass der Daumepin auf beiden Seiten identisch ist, wirkt meiner Ansicht nach harmonischer. Sonst aber alles bestens ... :thumbup:



    Gruß Ronny

  • Also ich habe heute mein Albatros von Xpedition bekommen.


    Und muß berichten, es ist einwandfrei verarbeitet alles top!


    Die Klinge steht absolut mittig und es verriegelt bombenfest.


    Dabei geht der Framelock ganz geschmeidig und frist nicht fest.


    Für das Geld ein sehr schöner Folder! :thumbup:



    Gruß
    Harald

  • Ja der Böker Plus Albatros ist ein schmuckes Stück zum angeben. Das ist mein Hauptverwendungszwecl :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!