Beiträge von Fillibaby

    Heute kam meines an. Was soll ich sagen: sehr elegant und blitzartig flippernd. Ziemlich lange und schnittfreudige Klinge. Wiegt genau 99 gr und die Griffschalen sind vom Feeling her Stahl. Hab den Kauf (naja, muß noch bezahlt werden) nicht bereut ;)


    Gruß Ronny

    Woraus sind denn nun die Griffschalen, Alu oder Stahl? Es gibt unterschiedliche Beschreibungen darüber.
    Hab mir das Glatte bestellt, schmeichelt meht meinen grazilen Händen... ;)


    Gruß Ronny

    Hallo,
    das Einreiben mit Bleistift hilft anfangs wirklich. Mit der Zeit läuft sich der Lock aber auch automatisch ein und klemmt dann auch überhaupt nicht mehr. Nur habe ich gemerkt, dass die Spannung des Liners mit der Zeit ganz leicht nachläßt und dieser minimal beim Aufschnappen zurückspringt. so dass es notwendig ist, das Messer zu zerlegen und dem Liner per Hand wieder eine ordentliche Spannung zu geben. Wenn man dies übertreibt, kommt man zwar bestimmt lange Zeit hin, bis die Klinge wieder leicht wackelt, aber das Öffnen fällt natürlich auch schwerer. Bis auf dieses kleine Manko gefällt mir das Metallstück schon sehr. Als Verbesserung hätte ich mir eventuell gewünscht, dass der Daumepin auf beiden Seiten identisch ist, wirkt meiner Ansicht nach harmonischer. Sonst aber alles bestens ... :thumbup:



    Gruß Ronny

    Das mit dem Graphit hat wirklich geholfen, geht nun viel leichter. Aber wenn das Graphit abgewetzt ist, könnte das Klemmen ja wiederkommen, es sei denn, es hat sich eingepegelt. Ich werde sehen wie es sich entwickelt, zurückschicken will ich es nicht, ein Konstruktionsfehler, meine ich, ist es nicht.
    Ich werde jetzt mal noch den Klingenheber wechseln, dann müßte alles passen. Vielen Dank für die Tipps an alle.


    Gruß Ronny

    Hallo Leute,


    Eigentlich bin ich zu ca. 99 % zufrieden mit meinem Klopper. Nur eines läßt mir keine Ruhe und stört mich etwas:
    Der Liner verklemmt sich oft hinter der Klinge. Nicht so extrem, daß ich ihn nur mit maximalen Aufwand wieder lösen könnte, aber
    auch sicher nicht so geschmeidig, wie man das von Frame-Locks, bei denen Stahl auf Stahl trifft, kennt. Habe auch gehört, daß das
    sich nach einer Weile legen soll, aber ich habe bestimmt schon Öffnungen und Schließungen im 4-stelligen Bereich hinter mir.
    Gib es eventuell irgendwelche Kniffe oder Tricks, diesem, ich will nicht sagen Makel, eher Schönheitsfehler in der Bedienung, entgegenzuwirken?


    Viele Grüße
    Albatros-Fan Ronny

    Hallo Leute,
    gestern war Bescherung: Super Messer! Mal eine andere Art Brechstange ;)
    Sind die Spacer auch aus Titan? Klingenheber musste ich erstmal dranlassen. Gegenseite ging nicht runter. Hat jemand ne Idee, selbst durchdrücken
    geht noch nicht. Sonst einwandfreie Funktion, null Spiel in allen Richtungen. Liegt satt in der Hand.
    Hier mal ne Fotomontage mit 2 Albatrossen...
    Dem Wunsch nach einem In Hand-Pic wird nachgekommen.


    2xalba.JPGalbainhand.jpg


    Gruß Ronny


    Bild entliehen von Glen Fergus