Microtech LCC D/A + Sammler Information

  • Hallo Tactical Messerfreunde,


    Ich habe dieses Jahr ein Messer verkauft was ich gerne wieder haben wollte, weil es so gut verarbeitet und spezial ist:


    Dieses Wochenende war es in der Post ein "Microtech LCC", und zum gluck in einen perfekten zustand :) , weil man findet sie meistens nicht mehr neu im Handel und nur noch bei Privatbesitzer.


    Leider ohne Original Karton, Papiere, Nylon Tasche oder Lanyard, aber fur $240+$20 Versand nach meiner meinung ein Super Deal, weil die meisten schon mittlerweile (ziemlich gebraucht) fur $475 in USA verkauft werden.


    Wenn man aber ein bisschen sucht findet man schon ein gutes Microtech LCC fur $350-$375. Auch von die genaue ausfuhrung is der Preis naturlich abhangig, die "Manual" und Serrated ausfuhrung ist meistens billiger, so um die $250-$325


    Ich hatte vor Jahren ein sogenanntes "M/A" Manual was ich verloren bin und auch ein Generation 4. "D/A" Double Action und weil es ein Kratzer in die Klinge hatte habe ich es damals verkauft. Der Kaufer wollte es aber als EDC haben und hatt sich nicht daran gestort.



    Microtech LCC D/A Generation 2. Plain Edge, Bead Blasted 154cm Klinge und Green Linen Micarta:

    Bilder:
    P1030615.jpgP1030616.jpgP1030624.jpg
    P1030607.jpgP1030611.jpgP1030606.jpg



    Fur die Leute die etwas mehr informationen haben wollen uber dieses nach meiner meinung Klasse Messer:


    Microtech hatt damals dieses Messer zusammen mit dem Canadischen Custom macher Greg Lightfoot entwickelt, manche leute sagen das es besser ist wie manches (viel teueres) Custom, sogar die von Greg Lightfoot selber. ;)


    Ich kann diese Leute nur zustimmen, die 3 LCC's die ich in mein besitz hatte offneten alle Butterweich (Sebenza :bibber: ) und die verarbeitung war sehr gut bei alle diese Messer. Die Handlage ist ubrigens auch sehr gut.


    LCC steht ubrigens fur Lightfoot Compact Combat.



    Die Klingen gibt es in:



    Plain Edge (wie meins), Half-Serrated (fur die Halfte Zage Zahne), Black Boride coated (nennt man Special Edition), Satin (poliert), Stone-Wash oder Bead Blasted (perlgestrahlt) wie meins hier.


    Die meisten (und fruhen) LCC Klingen sind gefertigd in 154cm Stahl, spater gab es auch welche in CPM-S30V, ein paar in 20CV und sogar eine kleine stuckzahl (200) in CPM-S90V, ja in 2002 gab es schon S90V !
    Auch sehr selten sind die verschiedene Damascus Versionen (siehe fur genaue stuckzahlen unten bei dieses Posting die information von Microholics)


    Dieses Messer ist (Microtech) Rasiermesser scharf, (der Verkaufer sagte es war unbenutzt) und es hatt eine perfekte grade Schneide.


    Die Griffschalen / "scales" gibt es in:


    Green Linen Micarta (wie meins), Green Course Micarta, Black Micarta, und Carbon Fiber was auch sehr schon ist !


    Double Action:


    Dieses LCC ist also die "beruhmte" D/A ausfuhrung, was also steht fur Double Action, wie man auf die Bilder sieht hatt dieses Messer keine offene Construction,
    weil sich hier die Blattfeder befindet fur den sogenannten "Hidden Bolster Release". ;)


    Wie Double Action schon sagt kann man dieses Messer mit der Hand offnen oder halt Automatisch mit dem bewegbarem Bolster ;), man druckt also den Bolster an der linken seite nach rechts.
    Auch sieht man es ganz einfach an die 4e kleinere Schraube in die linke Griffschale.


    Diese Messer wurden leider nur von 05/2000 bis 03/2003 produziert in 4 verschiedene Generationen wie Microtech es nennt:


    Bilder von Microholics Museum Forum von rechts nach links Gen. 1 bis 4


    LCCDA1.jpgLCCDA2.jpg



    Beschreibung von die Generations auf Microholics:


    Gen 1 Titanium bolsters, short original Lightfoot design
    Gen 2 Titanium bolsters lengthened for easier firing, but the screw placement is out of wack, too close to the bolster, this example also has course canvas micarta used before the later, better looking linen micarta
    Gen 3 Titanium bolsters with corrected screw placement (my favorite but maybe the rarest)
    Gen 4 Bolsters changed from Titanium to anodized aluminum after discovery that the bolsters were changing their dimensions after machining due to stress relieving, causing some knives to be very difficult to fire



    Das was ich jetzt besitze ist also ein Generation 2., schnell zu sehen an die 2e schraube von oben, die ist naher am Bolster.
    Auch hatt diese ausfuhrung noch das offene Clip design, das ist spater geandert nach ein geschlossenes Clip design, weil manche leute die Clips verbogen. ?(


    Das Gen. 1 hatt ein kurzeren Bolster, die Gen. 4 hatt ein Aluminium Bolster, das sieht man also an die dunkelere Farbe.


    Hier etwas Information von Microholics uber die genaue Produktionszahlen und die seltenere ausfuhrungen, interessant fur die Sammler unter uns, die Preise sind die von 2000-2003 jetzt sind die bedeutend mehr. ;(



    7)Prototype LCC MA- 3 Clip edge and 4 Variations for Blade Show 2000 dated 5/2000 = $600=
    (3)Prototype LCC DA for Blade Show 2000 dated 5/2000 = $1250+
    (7)Prototype LCC DA 6/2000 = $750+
    The following finishes are offered on the blade for the Production LCC:
    Bead Blast (Standard Price)
    Stone Wash (Standard Price)
    MSRP for DA Bolster Release until Jan. 1 2001 = $225
    MSRP after Jan. 1 2001 = $300
    MSRP for MA 7/2000 = $145
    (?)LCC MA 08/2000 = $145+
    Black or Stone Wash blade DA LCC with shorter Bolster 10/2000 = $235+
    Green or Black Micarta scale DA LCC's with the 2nd Gen longer bolster = $225+
    Black Boride blade DA LCC = $240+
    Gen IV DA LCC with Black anodized Al bolsters and various blade options- 1/2001 and later = $300+ MSRP
    (1)Sterile LCC D/A serrated with documentation stating that it was the first production LCC D/A assembled by Microtech. Delivered to a military man in Hawaii 10/2000 = N/A
    (1)Green Micarta scale Sterile Satin blade Satin Ti Bolster DA LCC made for Patrick of TAD in 10/2000 = $700+
    (1)High Polished Mirror blade High Glossy Polished coated Black Carbon Fiber scale Satin finished Ti Bolster Sterile DA LCC made in 10/2000 for TAD = $800+
    (1)Shark's Tooth DT Damascus blade Green Micarta scale Satin finished Ti Bolster Sterile DA LCC made in 11/2000 for TAD = $725+
    (1)Polished Green Micarta scale Gold Claw logo Satin High Polished blade Satin Ti Bolster DA LCC made for Tony by Al as a gift in late 2000 = $500+
    (2)Factory Satin finishing of Machine Ground blade DA LCC's with Logo still on blade 12/2000 = $310+
    (300)Machine Ground Damascus blade DA LCC's with Gold Claw logo on blade dated 12/2000 = $450+
    (1)Prototype Green Micarta scale Tactical DA LCC with Black Boride blade and bolster with Green back spacer made for Shot Show 2001 dated 12/2000 = $500+
    (1)Prototype Green Micarta scale Tactical MA LCC with Black Boride blade and bolster with Green Spacers made for Shot Show 2001 dated 12/2000 = $235+
    (1)Prototype RED Micarta scale Stone Washed blade DA LCC with BB bolster and Red back spacer made for Shot Show 2001 dated 11/2000 = $400+
    (10)Gen III Satin Ti bolster HP blade Green Micarta or Black Carbon Fiber scale HP Hand ground blade DA LCC 2/2001 = $650+
    (5)HP Blade DA LCC's with Abalone thumb studs, Satin Ti bolsters, CF scales, Red back spacer, and Polished skeleton clip with the shark (Lightfoot logo). 1 of the 5 was made with an Abalone pivot that matched the thumb studs and has all polished hardware dated 2/2001 = $750+
    (300+)Tactical Special MA LCC with Black Boride blades dated 12/2000 and Black hardware with Green Linen micarta scales and Green spacers 3/2001 = $180+
    (?)Green Linen Micarta handle Satin Machined finish blade MA LCC 5/2001 = $180+
    (14)HP Hand ground blade Damascus bolster White micarta scale LCC DA for CFI in 4/2001 = $900+
    (1)LCC/DA with HP blade and Blue Mastadon scales with Damascus inserts matching the Damascus bolsters ?/2001 = $1250+
    (20)Hand ground Mike Norris Damascus blade Damascus bolster DA LCC with White MOP scales, Red Back spacer, Satin harware, Special pouch, and Certificate of authenticity from MT 05/2001 = $1200+
    (13)SV-90 Prototype DA LCC's = $500+
    (10) LCC/DA 5 Carbon Fiber and 5 Micarta (GenIII), Handground Satin blade, Sterile made for TAD in 10/2001 = $500+
    (?)Tactical DA LCC's for TAD and others in 2002 Gen IV (Al bolsters) = N/A
    (100)Vines and Roses Damascus Sterile DA LCC's 2001 = $450+
    (~200)Machine ground Gatorskin Damascus LCC DA with Al bolsters (Gen IV), CF scales, Claw logo on blade with Serial number and Polished hardware and liner ?/2002 = $450+
    (100+)S90V steel blade Gen IV DA LCC's with CF or Micarta scales and Black or Stonewash blade finish dated 7/2002 = $275+
    (?)S30V steel blade Gen IV DA LCC 7/2002 = $275+
    (?)S30V steel blade MA LCC 7/2002 = $200+
    (~30+) S30V steel blade Gen IV DA LCC's with OD Green Blades 2002 = $300+
    (?)20CV blade Steel Gen IV DA LCC's = $275+
    (20)Jerry Rados Turkish Star Damascus blade DA LCC’s with Pearl or Ivory scales- some with Rados or other Damascus bolsters - 5 for MiamiNiceKnife and 15 for CFI done in 2002 and/or 2003 = $1500-$2k+
    (1)LCC D/A high polish, carbon fiber scales, Ti bolster, and dagger logon on the blade surface. Dagger logo is the only marking on the knife. Delivered 3/2003 = $600+
    (2)2 Raindrop damascus Dager logo LCC with Satin Ti bolsters and Carbon fiber scales delivered in 3/2003 = $600+


    Bilder von Microholics Museum: 8o


    LCC2.JPGLCC1.jpg

    27 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • Tolle Vorstellung zu einem immer gerne gesehenen Klassiker :
    Gratulation für diesen Neuzugang in Bestform + zum sehr guten Anschaffungs-Konditionen _ Ein Glücksgriff !!


    Absolut toll finde ich, dass Du neben Vorstellung des eigenen MT LCC gleich auch noch einen tollen Überblick + Rückblick in die Geschichte dieses Klassikers mitgeliefert hast : Respekt !! :thumbup:


    Freundliche Grüsse,
    Serge

    ??? Messer ???      :crazy: :love: :crazy:        !!! JA : Ich will !!!

  • Mit der Vorstellung Deines LCCs und der Übersicht hast Du Dir aber wirklich extreme Mühe gemacht. :surprise:
    Super - war sehr interessant zu lesen. :thumbup:
    Und natürlich Gratulation, dass Du noch ein unbenutztes Exemplar bekommen hast.
    Die sind wirklich selten.

  • Vielen dank fur das positive kommentar, freut mich wirklich das es dir interessiert.


    Hoffe balt noch ein Microtech XXX :rolleyes: bericht zu schreiben konnte aber noch ein paar Wochen dauern bis ich es habe.... :)

    Einmal editiert, zuletzt von emel ()

  • Danke!
    Wußte nicht soviel über Microtechs (außer das die alten auf dem Niveau von handgemachten Messern sind!).
    Jedenfalls weiß ich jetzt, dass ich ein "normales" LCC der 3. Generation habe.


    Gruß,
    der Dude

  • Tolle Vorstellung zu einem immer gerne gesehenen Klassiker :
    Gratulation für diesen Neuzugang in Bestform + zum sehr guten Anschaffungs-Konditionen _ Ein Glücksgriff !!


    Ditto (Gratuliere)! :hi5:


    I love mine too & eventually hope to find a 3gen plain stonewash to match 8)


    click-the--pics for hi-res goodness



    Traveller - Genève * Melbourne * Miami * Wien

  • Vielen Dank für die Vorstellung und den geschichtlichen Hintergrund des Messers. Da macht das Lesen doch richtig Spaß :).


    Die Damascus LCC´s sind ja echte Traumstücke und Gratulation zu deinem neuen Stück!

  • Traveller These 20CV Steel Gen.4 LCC's are also quite rare, Microtech apparently made only a couple of these because they ran out of S30V steel at the time, then they switched back to S30V.


    Ja bei diese Damascus LCC's da lauft dir das Wasser im Mund, wirklich super schon diese Messer !


    Auch die Dagger Logo's sind erste Sahne, die sind alle "hand grinded" durch Anthony Marfione Sr. selbst, meistens haben die auch eine niedrigere Seriennummer, wie 0XX.


    Die MT Sammler suchen ja meistens auch die fruheren Vero Beach Florida Modelle, also Pre 2005 weil die am besten verarbeitet sind.

    5 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • @ emel


    Vielen Dank für Deinen tollen Bericht :thumbup: mit diesen Hintergrundinformationen zu den MT LCCs.
    Da werd ich die Tage gleich mal gucken wo sich meine drei LCCs zuordnen lassen.


    Christoph

  • @ emel


    Bist echt eine kompetente Fachwissenskraft. Das merkt man an jeder Zeile die "Du", schreibst. :)


    Bitte weiter so. Macht echt laune, deine Berichte zu lesen. :thumbup:


    Gruss triad

  • Vielen dank !


    Ich habe grade meine Frau dein Posting lesen lassen, und ihr endlich uberzeugt das ich DRINGEND neue Messer bestellen muss um neue Berichte zu schreiben konnen ! :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!