Knives and Lanyards

  • Brauchte ein paar extra Lanyards fur meine neue Messer und habe mal bei Ken von Knives and Lanyards 8 Stuck "Turkish Head" lanyards bestellt und ein Survival Bracelet.


    Hatt alles zusammen 67 Dollar / 46 Euro mit versand gekostet ! Kuckt euch mal seine Website an sieht seht gut aus was er da macht, er hatt auch schone Messer in seine Sammlung !


    http://www.knivesandlanyards.com


    Hier die Bilder :


    Lanyard.jpg
    bracelet.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von emel ()

  • +1 :huh:

    „Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man gezwungen ist, ununterbrochen dazuzulernen.“

    Kopportunist #0072

  • uh, stolzer Preis! :huh:


    Für das Geld kannste die auch locker 2-3 mal selbst machen, sind ja wirklich einfache Knoten( sind auch die einzigen, die ich kann :D )


    Nicht falsch verstehen, sind echt schön, grad die Farbkombi vom Armband gefällt mir.... aber wär mir persönlich zu teuer. Da klinkt ich mich abends lieber mal ne halbe Stunde aus und knüpf mir einen..

  • Ich denke so, 1 Lanyard kostet unter 4 euro und das Bracelet unter 14, in die Zeit das ICH da dran knupfe verdiene ich mehr an andere sachen, obendrauf musste ich mir irgendwo noch Paracord besorgen.



    Wie lange knupft ihr Jungs an so ein Lanyard oder Bracelet ?

    Einmal editiert, zuletzt von emel ()

  • Bracelet 15 min, Lanyard 10 min ;)


    Der Meter Paracord kostet einen Spotpreis genau wie die Verschlüsse usw. Bei unseren Forenpartnertn kanji und s&rt bekommst du das alles also kein so großes Problem an Paracord zu kommen :D

    Anti-InnerCircle-User

    2 Mal editiert, zuletzt von Kopfgeist ()

  • Da ist Super schnell ! Wenn du so flott knupfts dan lohnt es sich ja noch., :thumbup:


    8 x 15 Minuten und 1 x 20 = 2 ,33 Stunden


    46 Euro / 2,33 = +/- 20 Euro Pro Stunde ohne die Materialkosten, also wenn mein lieferant so schnell Fulltime knupft, sagen wir mal 3000 Euro im Monat.


    In meinen fall denke ich so:


    1. Ich habe noch nie eins gemacht, und ich habe auch noch viele andere Hobbies als knupfen.
    2. Ich wurde warscheinlich einen halben oder ganzen Tag damit beschaftigt sein, mir video's ankucken mussen und so weiter.
    3. Fur die 46 Euro arbeite ich Personlich keine 4 oder (hochst warscheinlich) noch viel mehr Stunden dran.
    4. Ich musste mir viele Farben Paracord besorgen, was nach das Projekt wieder irgendwo rumliegen bleibt.



    Gruss Emel

    2 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • Jedem das seine......ich schieb keinem mehr Geld in dne Rachen als nötig darum sehe ich nicht ein zig Euro an Lanyards auszugeben. Da knüpf ich lieber selber, die paar Stunden/Minuten hat man !


    Ansonsten musst du für teuer Geld kaufen ;)


    Siehs mal in einem anderen Blickwinkel..es macht SPAß selbst zu knüpfen ! :rolleyes:

    Anti-InnerCircle-User

  • Also ich bin ja selber Hollander und ich dachte das Hollander nur diese reputation von Sparen haben ;)


    Ich gonne andere Leute auch noch was zu verdienen, wenn ich vielleicht Arbeitslos oder Student were wurde ich auch so denken.


    Jeder sein Hobby, kla wen es dir Spass macht selber zu Knupfen ist das naturlich was anderes. :D

    2 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • Ich bin weder Arbeitslos noch Student aber warum soll ich für teuer Geld kaufen wenn ichs für viel viel weniger selber machen kann?


    Ich spare viel Geld, habe eine Ablenkung und mach mir selbst Freude mit selbstgebasteltem. Wie gesagt, mach wie du meinst aber ICH würde mir niemals Lanyards oder Bracelets kaufen.
    Ich klink mich hier jetzt auch aus....das hat hier wie ich sehe eh kein Ende :rolleyes:

    Anti-InnerCircle-User

  • Jeder wie er mag, mir macht es halt Spaß, ab und zu, einen selber zu knüpfen.
    Der Vorteil ist zudem, man kann ihn genau so machen wie man ihn haben möchte.
    Die Zeit rechne ich nicht, das zählt für mich als Hobby und da ist es besser nicht über Geld nachzudenken :whistling:

  • Das Problem habe ich auch bei Messer, ofter denke ich nicht so lange nach wenn ich auf den Pay Now knopf klicke in Paypal... :S

  • Um hier mal eine Rechnung anzuführen, ich hab vor ein paar Tagen beim Supply Captain insgesamt knapp 250 feet (ca. 75 m) Paracord bestellt und dazu noch einige Clip-Verschlüsse. Und das ganze inclusive Shipping kostet gerade mal 36 Dollar und einige Cents was aktuell etwa 25 € entspricht.


    Lanyards Knüpfen oder auch Armbänder geht wirklich ganze einfach, dazu muss man nicht tausende Videos angucken. Und wenn ich mal davon ausgehe das ich pro Armband knappe 2-3 Meter Cord brauche, dann reicht das immerhin für fast 35 davon. Und im gegensatz dazu bekomm ich für 36 Dollar bei dem verlinktem Dealer gerade mal 2 Armbänder ohne Versand.


    Anbei nochmal ein Link zu Tying it All Together, ein sehr schön gemachter Channel über Knoten und ähnliches. Einfach zum nachmachen.


    http://www.youtube.com/user/TyingItAllTogether

    Eine Wollmütze ist nicht aus Glas !

  • Du hasst volkommen recht, selber knupfen ist bestimmt viel billiger, vielleicht nur habe ich irgendwie angst wenn ich mir 35 Lanyards knupfe das ich mir gleich 35 neue Messer bestelle,
    also das kostet mir im endeffekt noch mehr Geld.... :D Ich hatte so etwas fruher mit Holster...und Magazine

    Einmal editiert, zuletzt von emel ()

  • Hallo "Tactical" Knoten macher,


    Ich sprach Gestern mal mit mein Frau uber dieses Paracord knupf Hobby, sie lachte und sagte mir, ich habe das als Kind gemacht das nannte sich fruher Scoubidou.


    Meine Frau sagt, sie sieht mir nicht mit 40 Knoten legen in Paracord hatt sie gesagt


    Fur wer Scoubidou nicht kennt hier ist der Wikipedia link, ich kannte es nocht nicht, ich spielte immer mit Soldaten und Spielzeug Pistolen.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Scoubidou


    Es gibt auch Bucher: 222 Knüpf-Hits für coole Kids. :D Auf youtube stehen viele Scoubidou Videos also die sind genau so wie die Paracord Knoten aber nicht so "Tactical". :rolleyes:


    Spass bei seite, ich gehe jetzt wieder ganz erwachsen Call of Duty Black Ops spielen.


    Gruss


    Emel

    9 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • ja ja nur dass die meisten weiterführenden Scoubidou Knoten für Lanyards eher ungeeignet sind.
    Da stellt sich nur die Frage wer hats erfunden.
    Die meisten Schmuckknoten stammen aus China und oder sind Keltische Knoten, ich kann in diesem Zusammenhang dem interessierten nurAshleys Knoten Buch empfehlen da steht auch drin welchen Ursprung die Knoten haben.

    Einmal editiert, zuletzt von balinzwerg ()

  • Hort sich interessant an, und eine gute ausrede wen ich selber mal anfange zu knoten, sage ich einfach zu meiner Frau die alten Chinesen und Kelten machten die schon und es hatt uberhaupt
    nichts mit Scoubidou zu tun. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!