Der Geländewagen oder SUV Thread

  • EEEENDLICH SCHNEE!


    Ich kann Schnee ja sonst eher weniger leiden, aber mit dem Pinz über verschneites Gelände zu fahren, in dem die meisten Autos selbst bei bestem Untergrund nicht fahren können, ist halt ein echt geiles Gefühl :thumbup:
    Da es eine spontane Idee war (hat ja auch spontan Schnee vom Himmel geregnet), gibt es leider keine Bilder davon, aber ich schwöre, Pinzgauer und Schnee passen wunderbar zusammen.


    :D

  • Kinders, erinnert euch doch bitte mal an die Intention dieses Threads:


    Zitat aus Post1: Stellt doch eure 4x4 Fahrzeuge hier mal vor, natürlich gerne mit Bild und vielleicht einigen Infos.


    nich immer irgendwelche links zu irgendwelchen Karren posten ;)

    Tacticalforum Verhaltenskodex





    Be the kind of man that when your feet hit the floor each morning the devil says "Oh Crap, He's up!" Brother, life is too short to wake up with regrets. So love the people who treat you right. Forgive the ones who don't just because you can. Believe everything happens for a reason. If you get a second chance, grab it with both hands. If it changes your life, let it. Take a few minutes to think before you act when you're mad. Forgive quickly. God never said life would be easy, He just promised it would be worth it.

  • Hallo,



    wir fahren einen Toyota Landcruiser J15. Am und im Fahrzeug wurde einiges umgebaut:


    - OME-Fahrwerk schwer
    - OME-Sportdämpfer
    - 285/70R17 Cooper STT auf schwarzen J12 Stahlfelgen
    - ARB-Sperren vorn und hinten
    - Unterfahrschutz komplett
    - Seilwinde Tabor 9K
    - Safari Schnorchel
    - Dachzelt
    - Markise
    - Solarpanel
    - Kompressorkühlbox
    - Led-Zusatzscheinwerfer vorne und hinten
    - CB-Funk
    - ...


    Inzwischen haben wir damit fast 110000 Km damit zurück gelegt und sind rundum zufrieden.
    Ein paar Bilder zum Fahrzeug stelle ich nachher ein, wenn ich zu Hause bin.



    Hallo,


    hier kommen die versprochenen Bilder:











    Liebe Grüße,


    Michael.

    Einmal editiert, zuletzt von Rorschach () aus folgendem Grund: Beiträge zusammengelegt; für Nachträge gibt's den Bearbeiten-Button.

  • Hallo,



    den Innenraum haben wir mit einfach Mitteln unseren Bedürfnissen angepasst. Der 1/3 Teil der Rücksitzbank wurde komplett entfernt. Vom Kofferraum geht bis zum Fahrersitz ein zweiter Boden nach vorne. In der Aussparung sitzt die Kühlbox.



    Das hat den Vorteil, dass wir während der Fahrt an den Inhalt ran kommen. Unsere Ausrüstung für unterwegs ist alles in Kisten verstaut, die wir dank der Airline-Schienen perfekt verzurren können. Wenn wir unterwegs sind, bauen wir die verbleibende Sitzfläche hinten raus und bauen ein "Regal" ein. Das ist perfekt auf unsere Ausrüstung abgestimmt. Unten kommen die Stühle hin, danach zwei Tische, die Muurikka-Pfanne und das Solarpanel. Oben drauf die Taschen mit den Klamotten.





    Wir haben lange rumprobiert und jetzt seit ca. einem Jahr die für uns perfekte Lösung gefunden.



    Liebe Grüße,


    Michael.

  • Ich freue mich gerade wie ein kleines Kind, weil ich in unserer Siedlung der EINZIGE bin, der mit dem Auto nach Hause fahren konnte.


    Wenn man in einem Überschwemmungsgebiet wohnt, kommt es schonmal vor, dass man mit dem Boot vor die Haustür fahren muss oder durchs Wasser latschen muss, aber mit einer Wattiefe von 70 cm hat man einen ganz netten Spielraum, den ich vor einer Stunde komplett ausgereizt habe.


    Bei einem Pegelstand von 520 cm wird die Zufahrtsstraße überflutet, ich bin um 2245 Uhr bei einem Pegelstand von 589 cm nach Hause gefahren. :juhuu:
    Da mein Haus an einem Punkt steht der höher liegt als die Zufahrsstraße, hab ich nichtmal beim aussteigen nasse Füße bekommen...waaaaaaaah ist das schön!


    :laola:

  • Hi Markus


    :hai:


    Cool, :thumbup: da kannst Du deine Gummistiefel vermieten. :D ;)




    LG


    Sacha

    „Wenn du Frieden willst, redest du nicht mit deinen Freunden. Du redest mit deinen Feinden.“

  • Hihii...ja, ich grins eh noch immer :D


    Wenn das Treibholz vor dir herumschwimmt und du mit dem ersten Gang (natürlich inkl. Untersetzung) durchs Wasser rollst, deine Fersen schon im Wasser stehen, das im Fußraum langsam steigt, und sich vor dir wieder die Straße aus den Fluten hebt, ist es einfach nur geil!
    Ja, für solche Momente lebt man!


    Gummistiefel hätten da nicht mehr geholfen - wo das Wasser zu tief für den Pinz ist, brauchst eine Wathose ;)

  • Letzte Woche im morgendlichen Berufsverkehr. Die Ampel ist rot, alle Autos stehen dicht aneinander gedrängt. Null Platz, Langeweile, Ödigkeit. Aufeinmal kommt von hinten ein Rettungswagen mit Tatüü Tatüü, Blaulicht und ziemlichem Tempo und will durch. Stress pur. Alle versuchen Platz zu schaffen, aber es gelingt kaum, Radfahrer steigen von Ihren Drahtesseln aus und schleppen sie weg. Links von mir eine Verkehrsinsel mit nem ziemlich hohem Hochbordstein..so etwa 25sm - ich fahre einfach ganz gechillt mit allen vier Rädern auf die Insel rauf und warte. Dann schaue ich herunter - alle glotzen mich an als hätte ich ne Bank überfallen... ha ha geeeiles Gefühl.

    Mit dem Messer geht es besser!

    2 Mal editiert, zuletzt von Terminator ()

  • Hallo,


    unsere Autos haben ja oft Nachteile im Alltag. Wir kommen in kein Parkhaus rein, weil der Landcruiser zu hoch ist. Er verbraucht viel mehr als andere Autos, er ist lauter, ... Aber ich sag immer, das sind alles Sachen, die wir schon wussten bevor wir uns dafür entschieden haben.
    Zum Glück gibt's dann die oben beschriebenen Momente, wo sich das Blatt mal wendet und wir die Vorteile ausspielen können.
    Ich habe aus erster Ehe eine Tochter, die öfters mit mir unterwegs ist. Und wenn wir dann mal wieder die Vorteile ausgenutzt haben, z. B. bei der Parkplatzsuche, oder als Abkürzung mal 'ne Böschung zum Verbindungsweg "umfunktioniert" wurde, dann kommt von ihr immer der Kommentar über die anderen Verkehrsteilnehmer: "Papa, guckt mal. Die gucken wieder so blöd". :thumbup:


    @ MarkusSQ247,


    ich hoffe du hast bei deinem Haus noch ein paar Meter Reserve, damit nix passiert.
    Hat der Pinzgauer nur 70 cm Wattiefe? Das hat unser LC schon mit Serienfahrwerk. Ich dachte, dass ein Pinzgauer da noch einiges mehr vertragen kann.



    Liebe Grüße,


    Michael.

    Einmal editiert, zuletzt von Rorschach () aus folgendem Grund: Beiträge zusammengelegt; für Nachträge gibt's den Bearbeiten-Button.

  • Servus!


    Du tust ja so, als ob dein Land Cruiser ein minderwertiges Auto wäre, dabei finde ich gerade LC sehr gut (war schon immer 70er-Fan und auch der J9 und J10 haben ordentlich Sex) ;)
    Dein J15 hat eine mächtige Front, da liegen alle wichtigen Teile schon sehr hoch.


    Die 70 cm von gestern Abend waren cool, aber technisch gesehen noch nicht das Limit, für mich aber schon recht knapp dran, weil ich meinen Pinz noch länger haben will.
    In absehbarer Zeit hole ich mir noch einen 712er, der darf dann ruhig auch in tieferes Wasser, aber mein 710er ist halt auch mein Alltagsfahrzeug und soll noch laaaaange ohne Mucken leben.


    Wenn du dir das Bild ansiehst, musst du dir nur vorstellen, dass schon alleine die Räder 84 cm Durchmesser haben, der Pinz schafft also weit mehr als 70 cm, aber eigentlich ist er nicht das perfekte Fahrzeug zum furten, er ist halt kein U-Boot, sondern ein typischer Bergbewohner mit entsprechenden Eigenschaften im Wald (schmal gebaut, relativ wendig, gute Rampen- und Böschungswinkel, Sperren).


    Richtig schade, dass das Wasser jetzt schon wieder auf 528 cm ist...das kann ja schon wieder jedes Auto :(


    ;)



    P.S.: das Haus steht auf Stelzen, wenn der Garten feucht wird, hab ich noch immer gut 160 cm bis ich daheim nasse Füße bekomme

  • Hallo Markus,


    nee nee, so war das nicht gemeint. Wir sind top zufrieden mit unserm LC.


    Wir hatten das Wasser auch schon mal kurzzeitig bis knapp über der Motorhaube stehen. Solange man sich bei so was nicht festfährt, passiert eigentlich auch nichts. Aber wenn der Innenraum bei so einem modernen Auto vollläuft, dann ist es vorbei. Wenn ich sehe wie viel Elektronik unter Beifahrersitz verbaut ist, dann will ich nicht wissen, was hinterher alles nicht mehr funktioniert. Da hast du's mit deinem Pinzgauer einfacher.


    Uns geht's genauso wie dir. Der LC wird jeden Tag gebraucht. Daher muss man nicht mutwillig versuchen, etwas kaputt zu machen. Egal wie viel Spaß das Spielen im Schlamm und Wasser macht.



    Liebe Grüße,


    Michael.

  • *ggg*


    Hab das nur etwas überspitzt gebracht...ist schon klar, dass du deinen LC gut findest (ZU RECHT!).
    Aber ja, mit Elektronikproblemen muss ich mich beim Pinzgauer echt nicht herumschlagen und Wasser im Innenraum ist schon bei jedem Regen normal, da machen ein paar Liter mehr oder weniger nichts aus :D


    Liebe Grüße
    Markus

  • Aaaach....wenn da schon in den ersten Sätzen steht "Vor dem Spritzen entfernt man besser die Teppiche und Matten aus dem Innenraum" *tztztz* ;)


    Der Pinz hat sowas wie Teppiche erst gar nicht!
    Angeblich sind die Benzin-Pinzgauer ja Luftgekühlt, aber irgendeine Funktion muss das Wasser, das ich permanent drin hab, doch haben...oder?
    Ich glaube ja schon fast, dass das Innenraumwasser eine fest eingeplante Sache ist und die genialen Konstrukteure unsere feuchten Sommer für die Regulierung der Motortemperatur mitberechnet haben!



    Ach, was ich fast vergessen hätte: in Kürze gibt es geeeeeeile Neuigkeiten, aber mehr verrate ich noch nicht :D :D :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!