Ooookay
Posts by Micha M.
-
-
Roland, allenfalls ginge Budget noch
Lil GiantDas Magnum Lil Giant ist ein kleines Messer mit großer Wirkung. Die kompakten Maße täuschen über die Vielseitigkeit, Funktionalität und Zuverlässigkeit hinweg.…www.boker.de -
Das Ridgeback hab ich leider verpasst....
-
Thyrm Switchback für die Surefire Fury, ein Überraschungsgeschenk vom " Erleuchteten" Idox.
Danke, Kumpel!
-
John:
1. Ja, viellekcht in felix Austria...
2. Deinen Folder hast Du nicht schneller klar als zB ein gut fixiertes Taschen-Fixed mit Ring als Ziehhilfe.
Oder ein Fixed, dessen Griff weit genug für sicheres Ergreifen aus der Tasche ragen "darf",
3. Nicht für jeden Anwender ist schnelles Versorgen ebenso wichtig wie schnelles Bereitmachen.
4. Und Tempo beim Ziehen ist ein Argument, aber nicht das einzige. Bei einem gezogenen Fixed ist die Klinge einsatzklar. Punkt. Bei nem Emerson KANN der Haken auch mal am Saum abgleiten, der Daumen die Öffnungshilfe nicht richtig treffen....
Das soll jetzt kein Folder-Ausschluss werden, ich trage selbst derzeit viel häufiger Folder als früher.
Aber ich respektiere diese Überlegung anderer Anwender.
5. Und das sind ziemlich taktische Erwägungen. Für viele Messerfreunde sind die eh nicht ausschlaggebend, sie wollen vielleicht einfach ein nettes kleines Gebrauchsmesser für Alltagsarbeiten in diesen hysterischen Zeiten bequem und diskret tragen...
-
Ich hab in manchen Hosentaschen unten ein Stück Band eingenäht, mit dem man Scheiden unten fixieren kann. Leider hat diese aber unten auch keine Öse.
Ne andere Möglichkeit ist, zB am Clip ein Stückchen Paracord anzubinden, das man dann um den Gürtel oder ne Gürtelschlaufe zieht. Kommt die Scheide dann mit raus, stoppt sie am gestrafften Band, und das Messer kommt frei.
-
Da zuckt doch nur der Rosmarin
-
-
John, das geht wirklich praktischer. Mich würde weniger stören, daß das Messer komplett in der Tasche verschwindet, das ist ja diskret, wenn mans so mag....
Aber beim Ergreifen kramt man da irgendwie zwischen Griff und der Oberkante der Scheide. Könnte man verhindern, wenn man oben ein Lanyard anbindet, das aus der Tasche hängt, und das Messerchen zunächst direkt am Lanyard hochzieht und nachfasst.
-
Gut, Schritt 1 ist gemacht. Schritt 2 wäre dann passend zum Messer ein langer weißer Druidenbart
-
Wenigstens das Gerödel ist schlank...
-
Danke! Das ist ja echt ein putziges Zwergerl....und dann auch noch in Wander-"Wagenfarbe".....das wär ja was für den Oppa
-
Nur für Wüstensöhne oder auch für Waldläufer?
-
Gute Besserung, Jörg!
-
Guten Morgen aus dem Kindergarten!
-
Das seh ich so wie Du, Jörg.
Natürlich ist es schön, hier auch mal in den Sets edle Messer auch mitgeführt und benutzt zu sehen.
Aber auch bei den Besitzern mittlerweile sehr teurer Modelle sehe ich hier keinen Preisüberbietungswettbewerb, sondern gemeinsame Freude an diesen schönen Dingen.
Also steht das wunderschöne Custom-Emerson-Set, das einer aus der Runde letztens gezeigt hat, neben anderen Sets mit Stil, mit Bedacht ausgesucht und oft für die jeweiligen Kumpels stehend.
Das kann dann ebenso gut so ein kleines Fruit Knife sein oder ein Rough Ryder für nen Zwanni oder bei mir ne billige Vostok neben dem Gerlach Osa, auch so ein Zwanni-Zachel, und alles ist gut.
-
Man kommt damit echt gut durch den Tag ...
Und im Gegensatz zu Kohle wird es nicht jedes Jahr noch 10 Prozent kleiner
-
Mach! Bereust Du nicht!
Für uns ist doch American Tanto auch was für den Alltag ...
-
Perfekt beschrieben!
Hast Du es auch als Modern Tanto? Ist wie ein Siebener Emerson als kleines Fixed...das müsste doch was für Dich sein
-
Altherren-Gedöns für den Einkaufsbummel...
Herzliche Grüsse in den Sumpf an Wulfher, dessen toller Bead mich an meinem Lieblingsboonie seit Jahren begleitet