Meine neue Back up light - Variante.

  • Das PARA-I habe ich als ein leichtes und leistungsfähiges Zweitmesser entwickelt.
    Mit nur 49 g Nettogewicht ist es sensationell leicht. Bereits in der Testphase
    beeindruckte das Messer anerkannte Experten und trainierte Anwender als
    hochwertiges Notfallmesser, welches als Neckknife oder unauffällig, als
    verdecktes, taktisches Backup-Messer geführt werden kann. Die optimale Kompaktheit,
    die Leichtbauweise und die solide Belastbarkeit sind klare Vorteile dieses
    vielseitigen Messers. Das PARA-I entspricht als Neck– oder Backup–Knife, den
    hohen Ansprüchen und Bedürfnissen professioneller Anwender und gehört in die
    1st. Line of Gear.


    Stahl: 1.4110
    Gewicht: 49 g
    Klinge: 8,4 cm
    Gesamtlänge: 18 cm
    Preis: 85,- € inkl. Kydex - Messerscheide.
    Para-1.jpg Para-1-Scheide.jpg

  • Guten Abend Anton,


    Sehr klassische Linienführung, Dein Design gefällt mir. :thumbup:



    Gruss


    Sacha

    „Wenn du Frieden willst, redest du nicht mit deinen Freunden. Du redest mit deinen Feinden.“

  • Na das finde ich wirklich super, ein Lennartz Design in der von mir so geliebten Kompaktgröße, kleiner als 20 cm.
    Das design finde ich auch sehr ansprechend. :thumbup:


    Kannst du bei Gelegenheit bitte noch ein Bild mit Messer in der Scheide einstellen?

    MfG, Joachim
    Nachrichten bitte per E-Mail.

    Einmal editiert, zuletzt von JB1964 ()

  • Hatte das Messer schon auf der IWA in der Hand, es liegt selbst in meinen großen Händen sehr gut darin.


    Liebe Grüße


    Apex

  • Sehr gelungenes,gefälliges Design!
    Optisch schlicht genug für soziale Akzeptanz und doch sehe Ich dass kaum ein Feature ausgelassen wurde:)


    Wichtig finde Ich noch eine Info über die Klingenstärke!


    Zu diesem Preis wird das Messer sich bestimmt nahtlos in die Erfolgsserie einreihen.


    MfG
    Pat

  • Hallo Toni,


    ein schönes, schlichtes Messer mit gefälligen Maßen (wenn die Klingenstärke passt, wovon ich ausgehe).
    Wie sieht es denn mit optionalen Griffschalen aus.


    Gruß Eiserner

    SEX, KNIVES AND ROCK'N'ROLL

  • Mir fällt gerade auf, dass mir der Stahl nix sagt (bitte jetzt nicht steinigen)
    @ Tony: Warum kein K110 mehr, der sich bei den GEK Modellen bewährt und welche Eigenschaften schätzt du und siehst du als Vorteil bei dem 1.4110 Stahl?
    Das soll kein Meckern sein, so von wegen warum nicht der und der Stahl, der hat mir gut gefallen..., ich denke Tony hat seine guten Gründe bei diesem Messer diesen Stahl zu verwenden und die interessieren mich!
    Schönen Abend, Eiserner

    SEX, KNIVES AND ROCK'N'ROLL

  • Gefällt mir sehr gut, das "Kleine". :thumbup: Wird es auch eine beschichtete (schwarze) Version geben? Ab wann verfügbar? Die Stahlfrage würde mich aber auch interessieren, entspricht ja in etwas dem 440A wie ihn auch VIC für seine SAK verwendet!?

    "Halte dein Wort oder deine Fresse!"

  • wow.


    Da ganze klingt schon wieder gut für die Willhaben-Liste.


    Sieht toll aund praktisch aus und von der Größe her, wärs auch meins. mmmh

    Aus der Schwärze der Knechtschaft, durch blutige Schlachten, ans goldene Licht der Freiheit!

  • Das Messer gefällt mir sehr, stahltechnisch eher gute Hausmannskost, aber die schmeckt bei Victorinox ja auch. Das Gewicht ist spitze, jetzt noch ein Paar GRiffschalen für eine gute Handlage und das Messer ist das neue EDC/EDU. Ich hoffe es dauert nicht bis 2015, bis es erscheint.


    Gruß
    Carsten

    "It is useless for sheep to pass resolutions for vegetarianism, as long as the wolves remain of a different opinion." William Ralph Inge

  • @ Eiserner,
    optionale Griffschalen sind bisher nicht geplant aber ich möchte das zukünftig nicht ausschließen.
    Die Stahlsorte wurde fertigungstechnisch bedingt gewählt und auch um den günstigen Preis zu ermöglichen.
    Da diese Sorte immer wieder zu militärischen Fertigungen verwendet wird, sollte man sie als grundsolide einordnen.
    Zudem wird er auch von VIC für die SAK - Messer verwendet.

    Das
    Gewicht variiert zwischen ca. 43 - 45 g.
    Die Kydex - Scheide gehört standardmäßig dazu.
    Para-Scheide.jpg

  • Das Messer gefällt mir richtig gut. Die Griffform läd zu einer Wicklung ein. Hätte gerne mal ein Bild des Messers in der Scheide gesehen.
    Soweit ich weiß wird der Stahl auch von Cold Steel bei den Spikes verwendet. Da hab ich eigentlich gute Erfahrungen mit gemacht.
    Lässt sich ohne großen Aufwand schärfen....auch von "Doppellinkshändern" wie mir 8)

    Hoschferatu - Argentonaut - STANoholic - Spyderman

  • ....bei einer solchen kurzen Klinge halte ich die Schleifkerbe für sinnvoll. Bei längeren Klingen a la GEK, aus jagdtechnischen Gründen eher nicht.


    Warum es gerade bei einer kurzen Klinge Sinn macht, verstehe ich nicht. Evtl. magst du hierzu noch ein paar Worte verlieren?
    Die Vorteile der fehlenden Kerbe sehe ich bei einem kleinen EDC Messer ebenso wie bei einem ausgewachsenen Jagdmesser.
    Man bleib auch mit einem kleinen Messer u.U. mit der Kerbe im Schneidgut hängen (Schnur,Folie,Stoff) und bei der Essensvorbereitung sammeln sich in dieser Kerbe unschöne Reste.
    Bei einer kleinen Klinge kommt noch hinzu, dass man ohne Kerbe ein paar mm mehr an scharfer Schneide hat und nichts verschenkt.

  • Das Design sagt mir wirklich zu, einzig und allein der 440er Stahl hält mich vom Kaufen ab. Ich weis der 440A wird immer total unterschätzt, aber irgendwie hab ich da eine
    gewisse Abneigung.
    Das Messer mit einem hochwertigerem Stahl, CPM 3V oder S35VN wäre ein wahrer Traum für mich und eine wirkliche Konkurrenz zu Chris Reeve´s PS.



    Geniales Design :thumbup:


    Wie dick ist den die Klinge und ab wann ist es erhältlich?

    Den stärksten Anlaß zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.
    v. Clausewitz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!