Mein erster Rucksack...

  • So nach längerer Recherche bin ich zum Entschluss gekommen, dass der Rucksack maximal 25 L Fassungsvermögen haben soll, da alles andere einfach zu groß ist für meine Zwecke.


    Der snugpack xocet sieht wirklich toll aus ist aber einfach zu groß.
    Kennt jemand vielleicht einen Rucksack der so ähnlich aussieht aber max. 25 L hat ?


    Ich danke für alle Antworten bisjetzt und hoffe auf weitere
    Gruß Leon ;)

  • Naja, ich will den nämlich auch :rolleyes:
    Bin mit dem Mule top zufrieden, von daher will ich den HAWG, im Marktplatz is einer in Foliage Green für 80€ (wenns den noch gibt) rum.

  • Denke, mit dem HAWG macht man nichts falsch, außer man "braucht" unbedingt eine Million Fächer wie bei so nem 5.11 Rush o.ä.. Dafür haben die Camelbaks was man so liest weniger Qualitätsschwankungen/Verarbeitungsprobleme, und Camelbak gibt eine lebenslange Garantie auf die Maximum Gear (also die "taktische") Reihe.


    Der HAWG ist einsatzbewährt, ich selber hatte einen (zivilen) Mule NV als Bikerucksack, ein Kumpel von mir den mil. Mule. Waren beide hochzufrieden. Hab mir jetzt den Linchpin zugelegt als EDC Rucksack, ist ein etwas aufgeblasener HAWG mit 29L + Blase.


    Ich würde den Linchpin vorziehen, weil er den Mystery Ranch Futura Harness, also ein vernünftiges Tragesystem hat - der HAWG nicht. Treibt aber den Preis. Kommt einfach darauf an, ob man mal vor hat, schwereres zu transportieren. Der HAWG hat mehr PALS Webbing, der Linchpin hat dies nur an der Unterseite (für mich ein Pro). Der Linchpin hat dafür ein "Overflow" Fach für Helm / Klamotten etc., Funkgeräte gehen wohl auch lt Reviews ^^


    Mein Linchpin ist einwandfrei verarbeitet, mir gefällt die Verwendung von 500er Cordura statt 1000er (beim HAWG gibt es glaube ich beide Varianten), die Zipper laufen super, Compression Straps an den richtigen Stellen. Hoffe, dass der Rucksack sich bewährt im Dauereinsatz.


    Das OD Green ist bei Camelbak sehr grau und wenig grün, finde ich persönlich gut so. Und natürlich ist bei Camelbak schon immer ne super Blase mit isoliertem Schlauch dabei.



    Tante Edith korrigiert mich, der Linchpin hat auch unten kein PALS, sondern nur 2x2 Schlaufen zum Anbringen von zusätzlichem Gerödel wie Schlafsack, Isomatte o.ä. Reicht mir.

    _A U D E__S A P E R E_

    2 Mal editiert, zuletzt von rupsk0 ()

  • Vielen Dank für den ausführlichen Beitrag ! :thumbup:


    Ich habe momentan 3 Favoriten


    Einmal einen TT Patrol Pack Vent ( vom Marktplatz )
    Einen 5.11 Rush 12 ( auch aus dem Marktplatz )
    Und den Camelbak HAWG ( leider nicht mehr im Marktplatz )


    Ich weiß, dass der TT über 25 L hat und ich das eigentlich ausgeschlossen hatte, aber wenn der Deal klappt ist es ein ziemlich gutes Preisleistungsverhältnis. Und wie ich mich kenne, würde ich sowieso in einpaar Jahren einen größeren Rucksack suchen. Und wie Keltenkrieger es bereits sagte : einen Rucksack wechselt man in der Regel ja auch nicht wie Unterwäsche, ein Rucksack ist meistens einer längerfristige Angelegenheit.


    Noch eine Frage Leute, wie unterscheidet man verschiedene Cordura Typen ? Sind es die Nähte pro cm² oder was bedeuten die Zahlen ? Der TT hat zum Beispiel 700 aber es gibt scheinbar auch andere Typen.


    Nochmals Danke an alle ;)
    Gruß Leon

  • Guter Tip, bin ich gar nicht drauf gekommen, obwohl ich den auch täglich nutze.


    Ich habe noch eine ältere Version aus 1000er Cordura, die neuen sind aus 500er, sie sind zwar fast genauso stabil aber um einiges leichter!
    Meinen habe ich benutzt aus dem forum gekauft. Trotz einiger spuren maht er nicht den anschein, als würde er irgendwann den Geist aufgeben, ich war von dem Teil auf anhieb begeistert, er ist sehr wertig verarbeitet und es gibt viele nützliche Details.
    Zum Beispiel Fasttex Verschlüsse an den Schultergurten, damit kann man sich auch in überfüllten Bahnen und Bussen vom Rucksack trennen ohne ausschweifende Bewegungen machen zu müssen. Auch die Kompressionsriemen sind an den richtigen Stellen und tuen ihren Dienst hervorragend.


    Das Tragesystem ist auch sehr gut, wenn man es richtig auf sich eingestellt hat, dann tragen sich auch 10-12 Klio sehr bequem.


    Auch wenn er über deinem angegebenen Budget liegt, dann spar lieber noch ein wenig, am HAWG hat man sehr lange sehr viel Freude.


    Grüße!

  • Wenn der Rucksack für diese Herren reicht...


    Bilder gelöscht..
    Urheberrecht beachten!


    ... dann wohl auch für unsereins :)

    _A U D E__S A P E R E_

    Einmal editiert, zuletzt von Bootsmann ()

  • Ich stehe momentan vor einem kleinen Problem ;(


    Ich weiß nicht genau welcher Rucksack bzw welche Größe für mich am optimalsten ist. Bei 32 L ( Patrol Pack Vent ) hab ich sicherlich nie zu wenig Platz aber eben doch auch öfters zuviel. Ich bin bisjetzt immer ohne Rucksack oder Tasche ausgekommen und da frage ich mich warum gleich was relativ Großes. Aber bei einem eher kleineren Rucksack würde ich Probleme bekommen, sofern ich zum Beispiel eine Jacke verstauen möchte oder mal ein Handtuch mitmuss. Oder einfach nur der Laptop.
    Ich bin selber nicht der Größte und da sollte der Rucksack nicht zu groß an mir wirken.
    Und ich möchte auch nicht gleich den nächsten Rucksack kaufen gehen wenn dieser zu groß bzw zu klein wird ?(


    Ihr würdet mir einen großen Gefällen tun wenn ihr mit T-Shirt eure Rucksäcke bis 35 L auf dem Rücken fotografiert. Das verschafft mir dann wenigsten einen ungefähren Eindruck wie es bei mir aussehen könnte. Und bitte schreibt dazu wie groß ihr seid.
    :pray:
    falls das jemand wirklich tun sollte, wäre das absolut klasse :thumbup:


    Gruß Leon

  • Viele der in Frage kommenden Rucksäcke bzw. ähnlich große Konkurrenzmodelle, siehst du von allen Seiten am Rücken fotografiert auf milspecmonkey, der Typ ist selber eher kleinerer/schmalerer Statur.

    _A U D E__S A P E R E_

  • Noch eine Frage Leute, wie unterscheidet man verschiedene Cordura Typen ? Sind es die Nähte pro cm² oder was bedeuten die Zahlen ? Der TT hat zum Beispiel 700 aber es gibt scheinbar auch andere Typen.

    Hi,


    die Zahlen beziehen sich auf die Feinheit der Garne, aus denen das Gewebe hergestellt wird. In diesem Fall wird die Angabe in Denier gemacht, sprich 700den zb beim TT. das heißt, dass 9000m des Garnes 700g wiegen, beim 1000den sind es dementsprechend 1000g pro 9000m, 500den sind 500g pro 9000m. Daraus ergibt sich auch das endgültige Gesamtgewicht der Tasche, denn die Stofffläche die ich brauch, bleibt ja gleich, aber das Garn wird dünner.


    Das gilt übrigens auch bei Damenstrumpfhosen, je größer die Zahl, desto blickdichter (und schwerer) der Strumpf.


    Schönen Gruß,
    Black

    Meine Bewertungen


    Du kannst es schon so machen, aber dann isses halt Kacke!
    "Dolor docet nos, sed timor nos commovet."

  • Wie versprochen hier die Bilder, ich bin übrigens ca. 1,75m groß.
    Einen Laptop willst du transportieren? Da könntest du mit dem HAWG Probleme bekommen, Mein Laptop ist ca. 38x25cm groß und passt knapp rein, mit Netzteil und Maus passt kaum noch etwas anderes.


    Jetzt aber ersteinmal ein Bild vom Camelbak HAWG:
    https://www.dropbox.com/s/22tjeskces29cgo/HAWG1.JPG


    Und der Karrimor Delta 35:
    https://www.dropbox.com/s/wunaoceykok6ro2/DELTA1.JPG



    MfG

  • Der TT Patrol Pack ist ein klasse Rucksack! Ich nutze ihn vorallem im Ausland für 3-4 Reisetage. Da bekomme ich mein persönliches Equipment locker unter. So wie ich dich aber verstanden habe, suchst Du eher nach einem Daypack und da ist der Patrol einfach überdimensioniert. Wenn es unbedingt ein TT sein soll, dann nimm lieber das kleinere Modell, den TT Combat Pack.


    Gruß Ranger

    The only easy day was yesterday!

  • Hi Ranger,


    du hast Recht, der Patrol Pack ist etwas groß. Daher hab ich mich mittlerweile auch auf den Combat Pack gerichtet. Das Problem war, dass viele Youtuber in ihren Videos die beiden Rucksäcke vertauscht hatten und ich einen falschen Eindruck hatte.


    Gruß Leon

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!