Alte Munitionshülsen (WK1 oder 2) - was für Metall ist das??

  • Ich hab hier 3 alte Hülsen ausgebuddelt, fragt mich nicht nach dem Kaliber oder sonst was, ich kenn mich da nicht aus. Sie sind groß (Gewehr). Mehr kann ich nicht sagen, Boden ist so verrostet, dass man nichts mehr lesen kann.


    Ich hab die abgebürstet, geputzt und so gut es geht entrostet. Darunter kam Metall zum Vorschein, messingfarben mit Flecken kupferfarben. Das kupferne scheint eine Beschichtung zu sein, darunter ist von der Farbe her Messing pur.


    Dann hab ich eine in Eisen-3-Chlorid gehängt, weil ich sie ätzen wollte, aber es passiert....nix! Garnix!
    Ich hab schon einige Stücken Messing geätzt, das geht - zwar langsamer, aber es geht.


    Darum nur rein aus Interesse, was ist das für Metall? Nicht magnetisch, farblich Messing....

  • Hier mal ein Bild:


    P5120002 [1].JPG



    Nur entrostet sind sie farblich ziemlich kupfern, schon ein bisschen mehr rötlich als typisches Kuper. Messingfarbe schimmert durch. Nach dem Abschleifen dann Messingfarben.
    Durchmesser ist so ca. 11-12mm, Länge 55mm.


    Wenn es doch Messing ist, frage ich mich, warum die Säure das Metall nicht angreift. Aber wirklich GARNICHT, nach 2 Stunden war die Oberfläche immer noch unangegriffen (und ich hatte ordentlich entfettet)
    Sieht man auch daran, dass keine Oxidation stattfindet. Anderes Messing ätzt sehr träge in der Lösung, aber es bildet sich sehr schnell der typische "Pelz".

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!