Kershaw Tilt jetzt die ersten lieferbar in USA !

  • Hallo Tactische Messerfreunde,


    Wollte euch mitteilen das jetzt eine kleine stuckzahl von das Limited production (1000 stuck??) Kershaw Tilt lieferbar ist.


    Dieses Messer hatte letztes Jahr schon den "American Made Knife of the Year Award" gewonnen.


    Meine erfahrung ist wenn Kershaw ein High-End Messer macht ist es meistens sehr gut verarbeitet, wie das Volt 3600 und Speedform 3500 sollte das Tilt wieder etwas ganz spezielles werden.


    Es hatt eine sogenannte "Wharncliffe" Klinge, manche leute lieben es und manche leute hassen es, personlich finde ich dieses Klingendesign
    sehr interessant fur Prazises schneiden. Auch viele SV Spezialisten schworen auf dieses design, unter anderem Michael Janich, zum beispiel bei das Spyderco Yojimbo.


    Die Uddeholm Vanax 75 Stahl Schneide sollte extrem rostbestandig sein weil das "Carbon" mit "Nitrogen" ersetzt ist und hatt eine Harte von 60-61 HRC.


    Das Kershaw Tilt Model #4001 hatt die folgende interessante "features":


    Composite Flipper Klinge :D
    Vanax 75 Schneide (60-61 HRC) ?( (Etwas ganz neues fur mich dieses Stahl )
    Titanium Framelock mit ein neues durch Kershaw Patented "overextend protection" also das man das Lockbar nicht zu weit rausdrucken kann. :D
    Carbon Griffschale :D
    KVT Ball Bearings, Kugellager im washer die auch das neue ZT 0560/0561 und 0777 bekommen wird! :D


    Das wichtichste fur die meisten der Preis:


    225-245 USD :thumbup: 165-175 Euro ist gar nicht schlecht fur ein Messer mit diese Specs und Features nach meiner meinung.


    Specificationen:


    Blade: 4" (10 cm)
    Closed: 5-1/2" (14cm)
    Steel: Vanax 75/420 Composite Blade
    Handle: Titanium, Carbon Fiber Overlay on Handle Front; Titanium Clip
    Weight: 4.8 oz. (142 Gram !!)
    Made in USA


    Hier ein Youtube des Prototyp's, Das Flippen sollte jedenfalz wie im Youtube Video sehr schnell und gut funktionieren.


    http://www.youtube.com/watch?v=UVYpuCUI1qM


    Grade das erste review auf Youtube gefunden ! Das Kershaw Til hatt eine DLC Coated Klinge bekommen und sogar ein DLC Coated Titanium Framelock, absolut Tactical ! :thumbup:
    Das Messer sollte ultraleicht sein, sogar das Carbon is ausfrisiert um gewicht zu sparen !


    http://www.youtube.com/watch?v=LBeTZYsmjIk


    Hoffe das ich uber 2 Wochen ein bericht schreiben kann wen ich meins habe.


    Die ersten Bilder auf photobucket eines Bladeforum users:




    30 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • Steahlty ist das Messer bestimmt ! Das Proto war ja nicht DLC Coated aber mit der Carbon griffschale gefallt mir das Messer in Schwarz.


    Glaub mir Kershaw wenn die ein High End Messer machen dan ist es technisch schon der Hammer, die fertigungstechnik die sie benutzen hatt im moment keiner im angebot.


    Das ZT 0560/0561 und 0777 was noch kommt (ZT=Kershaw) ist ja auch der absolute top von Productionsmesser.

    2 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • finde sowohl das tilt als auch das 0777 (das sogar noch wesentlich mehr) sehr interessant


    nur weshalb müssens immer gleich solche hauer sein,


    würde messer wie das zt0777 auch gerne privat, als edc tragen, doch das ist mir auf der einen seite einfach zu unnütz groß und zu diskussionsfreudig


    hoffentlich gibt s noch ne 3" variante o.ä.

  • traurig und dumm zu gleich, ich mein, entweder ist die toleranz drüben wirklich deutlich höher als der eigenname es aussagt oder es ist ihnen einfach egal


    steht dennoch die frage im raum: gibt es für diese art von messer (marterial, design, größe) einen wirklichen verwendungszweck? für mich ein klares nein....sie spielen in der größe von richtigen user foldern, mit den man auch mal zwischen steinen furwerken möchte, ihr äußeres schreit aber mit jedem mm² : "bitte lass mich schön!" also was soll ich damit anfangen....hier in D das teil aus der tasche ziehen, aufflicken und erstmal nen zierlichen apfel zu zerstückeln...is einfach net drin, taschenfülle ganz zu schweigen

    Einmal editiert, zuletzt von kroko ()

  • Verwendungszwecke gibt es schon, aber fur mich als "Knifoholic" ist mir vor allem der Cool Factor wichtig, denke das es bei viele so ist. :)

  • Mich stört an dem eigentlich absolut interessantem TILT , dass es nicht wie einst angekündigt "blanker Klinge" in die Serie gegangen ist ... sondern nun plötzlich mit schwarz beschichteter Klinge erscheint ...
    Dies trübt irgendwie das Gesammtbild, zumal ja gerade bei einer Composite-Klinge die Übergangslinie sichtbares Zeugnis sein sollte ... und dann nicht einfach unter einer Beschichtung veschwinden sollte ...


    Einst angekündigt als Kershaw K4000 Tilt ... nun plötzlich auch anderer Produktcode : K4001 Tilt ... sicherlich auch ein Tribut an die Ur-version die dann nicht in der Form #4000 in Serie ging.


    Hier Link zu Bild wie einst in Produktion hätte gehen sollen , also K4000 Tiltohne Klingenbeschichtung ... in meinen Augen ein ganz anderes Bild wie die nun erscheinende "All Black-Version" ...


    (Hoffentlich bringt Zero Tolerance nicht auch das TZ0777 mit schwarzer Klinge ... Composite : Damast <-> N360 ... mit schwarzer Klingenbeschchtung wäre auch nicht soooooo toll ;( )


    Freundliche Grüsse,
    Serge

    ??? Messer ???      :crazy: :love: :crazy:        !!! JA : Ich will !!!

  • Im ersten Video sagte er ja auch das Kershaw Cosmetische probleme hatte mit dieses Ubergangs linie und das sie darum entschieden haben das ganze DLC zu Coaten.


    Wie du sagst eigentlich ein bisschen schade, denke aber bei das ZT 0777 nicht der fall sein wird, sicher nicht bei dieses Damast/Normal Stahl Composite.

  • na den "cool factor" hats auf jeden fall, allerdings möchte ich ein messer dieser preisklasse auch jeden tag mitnehmen (können) und das geht leider nicht ohne ständig auf schockierende blicke zu stoßen...damit mein ich nicht mal mein umfeld, die wissen sowieso bescheid aber alle die es nicht tun. des weiteren sind die meisten edc zwecke bei nem halben zoll weniger deutlich besser erfüllt mmn

  • Ich nehme jeden Tag meistens ein anderes Messer aus der/die Schublade(n) :D , ich will ja auch nicht jeden Tag das selbe Essen.


    Was andere Leute von mir denken interessiert mich gar nichts, fruher schon vielleicht aber jetzt uberhaupt nicht mehr, die Leute quatschen sowieso was du auch machst.


    Trotzdem wen ich jemand den ich nicht kenne bei mir habe wurde ich niemals ein 4" Messer aus meine Tasche rausziehen und offen flicken, oder es musste schon der neue Freund meiner Tochter sein (zum gluck habe ich keine).


    Wen du so ein Messer dabei hasst kannst du ja immer noch ein kleineres mitfuhren fur die Sozial Kontakte , als echter Knifolholic hatt man ja sowieso immer 2 Messer dabei ;)


    Obendrauf wir sind hier ja im Tacticalforum, also ein bisschen Tactisch sollten die Messer ja sein....

  • merkst selbst ne :huh:


    selbst für dich mit deiner "andere leute interessieren nicht" einstellung hastde ganz schön viele einschränkungen und kompromisse, die bei den beiden hier genannten messern in etwas geringerer größe einfach verflogen wären. und mir in meiner absoluten grund-edc-austattung noch n zweites beizupacken, finde ich net sinnvoll, das geben die taschen auch net her + handy + schlüssels + taschenlampe und dann is auch schon schicht im schacht


    wo wir hier sind, is mir klar, hat dennoch kein bezug zu den behandelnden messern finde ich
    wünschen würde ich mir allerdings, wenn die messerhersteller mal n bisl nachdenken würden bevor sie irgendwas auf den weg schleudern und umso mehr edel design/materialien verwendet werden umso sinnfreier ist eine überdimensionierung des ganzen


    summa summarum heißt nur warten und hoffen das irgendwer der was zu sagen hat, doch einen sinnvollen wirtschaftlichen zweck erkennt die small0777 version herzustellen :pray:

  • Jetzt verstehe ich wo das problem ist mit dem 2en Taschenmesser, ich habe auch keine Taschenlampe dabei ! :D


    Spass beiseite, ein kleines 0777 wird es nicht geben, die Zero Tolerance Messer sind ja die "Tactical' von Kershaw also ein 3" machen die sowieso nie gehe ich mal von aus.


    Es gibt jede menge 3" Messer fur $480 die das ZT 0777 kosten wird, da kannst du dir einfach ein ganz tolles Custom leisten.


    Sag mal was du denn genau suchst ? Habe schon viele kleine(re) Top Messer gesehen in dieser Preisklasse...

    2 Mal editiert, zuletzt von emel ()

  • Hallo,
    ab wann bekommt man das Tilt denn in Deutschland und was wird es kosten ?

  • Wie ich schon damals schrieb wurden die Kershaw Tilt in eine "limited production" produziert, in USA sind die mittlerweile schon fur $350 - $400 (sogar gebraucht) auf die Bucht im angebot.


    Also wenn du keins ge-"preordered" hasst in USA, wird es sogar schwierig da noch eins zu finden, sowieso denke ich personlich nicht das uberhaupt welche nach Deutschland kommen werden.


    Bei die high-end Kershaw's wie das Volt 3600 und das Speedform 3500 musste man damals auch sofort zuschlagen, diese Modelle waren auch nur in geringe stuckzahlen produziert, und kosten jetzt schon das doppelte, wenn du uberhaupt noch eins finden kannst.


    Eine gute alternative were das Zero Tolerance 0560, da kommt der erste Batch in kleine Stuckzahlen im Dezember auf den Amerikanischen Markt, weil das Elmax Stahl nicht ausreicht.


    Ich habe schon 6 stuck ZT 0560 reservieren lassen fur ein paar Jungs von das Hollandische Schwesterforum "messenforum.nl", leider konnte ich nicht mehrere reservieren lassen. :(

    6 Mal editiert, zuletzt von emel ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!