Frage: DD Hammock MC Tarp

  • Hallo,


    wollte mir das Tarp hier kaufen in MC und frage mich ob es das Original MC ist oder irgend so eine englische Variante des MC-Tarnmusters.
    Kann mir da jemand helfen, die Bilder auf der Homepage sind nicht sehr aussagekräftig!


    Danke! :thumbup:


    Gruß
    Alpha-17

  • Zitat

    bin kein Gucci-Camo Träger, kann ich Dir also nich wirklich weiterhelfen

    OK! Danke trotzdem :thumbup:


    P.S. Was ist das für eine Hängematte, die dd hammock Frontliner oder das Bivi?

  • des ist der Moskito Traveller von Globetrotter... ich schlafe im Frontline Hammock von DD oder im Exped Scout Hammock DLX :D

    Lasse Dich nie für eine Agenda gegen jemanden einspannen, der Dir nie ein Leid getan hat.

  • Soviel wie ich weiß gibt es das original DD Hammock Tarp nur in oliv.

  • Zitat

    ist die englische Variante von Crye !!


    das ist ja mal eine Gehaltvolle Aussage :)


    Es gibt MC (Multicam) und MTP (Multi Terrain Pattern)von CP (Crye Precision), sowie einige ähnliche nachgemachte Muster.


    Das DD Tarp ist weder MC noch MTP, sondern laut deren Aussage (DD) ein eigenes Multicam Muster

  • hier mal ein Vergleichtsbild

    von links nach rechts
    Original Crye MTP (CombatShirt), Original Crye MC (CombatPants Vers2), ChinaKlon CombatPants Vers1 (G&G Rush Industries), ChinaKlon CombatPants Vers2 (Emerson Tactical), Helikon SF Pants Camogrom.
    Das ganze auf dem DD Tarp in deren MC


    Die Emerson CombatPants sind von der Farbe sehr nah an original Crye MC

  • Die DDler haben warum auch immer beim MC die Befestigungspunkte von 19 auf 13 eingedampft. Schade.
    Dann doch lieber das grüne 3*3 Tarp.
    Das ist auch dezent, wie man sieht. :)



    Bis denne!
    Frank

    Wozu braucht man das?

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • Das lustige oder traurige daran ist, die Befestigungsbänder wurden angenäht und wieder abgeschnitten.

    Das ist leider wirklich kein Joke, denn ich muss das genau so bestätigen. Die spinnen, die Briten ;(


    Die Aktion kann ich absolut gar nicht nachvollziehen. Wenns um Gewichtsersparnis geht (eh nurn paar Gramm) sollten die 6 weggefallenen Abspannpunkte wenigstens konsequent entfallen.


    Gut, auf der anderen Seite reichen mir die 13 Schlaufen aber auch komplett aus und insgesamt bin ich mit meinem 2011er Tarp MC ganz zufrieden, ebenso mit meiner Travel/Bivi!
    Ich halte das Preis/Leistungsverhältnis insgesamt für recht fair. Ich habe z. B. für mein Tarp runde 36 EURO inkl. Versand bezahlt, Direkt bei DD Hammocks geordert.


    Nur die Aktion mit dem Schlaufen annähen um sie wieder abzuschneiden ist irgendwie etwas ähm "strange" und bar jeglicher nachvollziehbarer Logik....

    Viele Grüße
    Patrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!