Wow!
Hab das Messer auch und finde es eigentlich Top, aber das hier ist Sahne!
Glückwunsch zu dem starken Teil!
Lass das Ding im Schubkasten
Michel, viel Spaß noch mit dem Teil
Wow!
Hab das Messer auch und finde es eigentlich Top, aber das hier ist Sahne!
Glückwunsch zu dem starken Teil!
Lass das Ding im Schubkasten
Michel, viel Spaß noch mit dem Teil
Eben das wollte ich nicht, piekt beim bücken am Bein
Da das Forum ja down war und das Wetter beschissen heiss, habe ich mir auch mal wieder was aus Leder gebaut.
Hatte ein Amare Pocket Peak, kam mit Kydex, ist auch ok, wollte es aber mit Ulticlip in der Tasche tragen. Das ganze Kydexgebastel hängt mir aber zu weit raus.
Ist im Endeffekt nur eine Stecklederscheide mit aufgenähter Tasche für den Ulticlip.
Trägt sich gut und Messer bekommt jetzt mehr Ausgang
Und der letzte geht nach Österreich
Noch mal eine EDC Version von den Grabendolchen.
Maße alles gleich nur ohne Handschutz.
Worksharp hat mittlerweile ein ähnliches wie das Lansky.
Würde da eher zu tendieren.
Klammer ist besser.
Lansky ist gut und ich benutze es seit Jahren
Hatte immer ne 1:50t dabei, erfüllt ihren Zweck und deckt ein großes Gebiet ab.
Hab mir dann noch eine ATK25 geholt für einen bestimmten Bereich.
Ist halt einfach detailreicher, kleine Wege, Bauten etc.
Allerdings brauch ich für mein Waldgebiet in dem ich unterwegs bin zwei Karten weil ich genau dazwischen liege
Tolle Arbeit!
Die Schablonen etc behalte bitte, ich bin hin & weg
Ich bau keine mehr, Schnauze voll.
Fast 4 Tage nur am Handschutz rumgebastelt.
Dank Coronaurlaub habe ich auch wieder was fertig bekommen.
Von meinen zwei Rocker Kumpel wurden zwei kleine Grabendolche und ein großer Hirschfänger gewünscht.
Groß : Klinge 25cm, 5mm starker O1 Stahl, gebeizte Eiche, Messinghandschutz.
Klein : 11cm Klinge, 3mm starker O1, braunes Micarta
Bekommen alle noch Kydexscheiden.
ich hab mir die neuere Variante mit den Schalen gegönnt.
Beschichtung ist ein dunkleres grau und hält sehr gut.
Schalen hab ich komplett schwarz lackiert, vielleicht kommen irgendwann mal Micarta drauf.
Die Scheiden sind aber das was mich am meisten beeindruckt hat, CS hat mal auf mich und ein paar andere Leute gehört und die Plastikmischung geändert.
Keine Glasfasern mehr drin die das Messer stumpf macht
Gab mal ein Video zu wo nach Verbesserungen gefragt wurde, da wurde das mal diskutiert und auch umgesetzt.
Beim neuen Recon Tanto Modell ist das auch geändert.
#1 Multitool, Surge, Supertool oder St300
#2 Klappmesser meistens für die Arbeit, z. B. CS Recon1, Para2 in der Größe halt.
#3 Fixed zum Angeln, 10-12cm oder gleich ein großer Klopper.
Ontario Rat3 und Tops Bob beim angeln bzw Wald Bevker BK7, RTAK 2, CS Drop Forged Bowie als Klopper
Das sind Messer die immer wieder benutzt werden, was neues kommt natürlich auch noch hinzu
Japanischer Schrumpfschlauch
https://www.google.com/search?…6Xe_YenMOdKUsAeIs4TgAQ3:0
An Angelruten wird das viel verbaut
Thrunite Archer A1 (?)
Hat zwar mehr modi, dafür Endkappenschalter.
Einfach af der Stufe lassen die du willst.
Noch zwei Kleine Bowies, O1 Stahl und braunes Micarta.
Diesmal Coffin-shape
Kleb die klinge mit kreppband ab wo die klammer sitzt, schau das die Klammer sauber flach auf der Klinge sitz und schraubs fest das nix mehr wackelt.
Eventuell musst du mit den Schrauben ausprobieren.
Das ist eigentlich das größte Problem an der Sache.
Mit Edding Schneide markiert und dann gehts los.
Optimal wäre ein grobes Diamantmodul zum einschleifen.
Dauert halt, hab aber Preis/Leistungsmaßig noch nichts besseres gefunden.