Beiträge von Oepsen

    Moin,




    auf gar keinenFall Fett oder Öl!!!!!!




    Wie die anderen schon geschrieben haben kannst du mit Sno Seal nicht viel falsch machen.


    Es sei denn du nimmst zuviel von dem Zeug, oder erwärmst das Leder, was man bei Schuhen mit Gore oder was auch immer Membran tunlichst lassen sollte.




    Das Sportwax von Meindl ist auch nicht schlecht, das ist sogar etwas cremiger als Sno Seal und damit leichter zu verstreichen.


    Ich habe meine Meindl Desert Fox damit behandelt, jetzt ist es zwar kein schönes helles Rauleder mehr aber dafür perlt Wasser vernünftig ab und sie werden nicht mehr so schnell schmutzig.




    Wenn du Schuhe aus Glattleder hast und es übertreiben willst oder sehen möchtest wie der Spiess dich Sohn nennt und feuchte Augen bekommt besorg die Burgol Palmwachs Schuhcreme und eine Weiche Ziegenhaarbürste.




    Erst Sno Seal, Meindl etc Wachs drauf, gut einziehen lassen.


    Dann mit einem trockenen Tuch den Überschuss abwischen.


    Danach Burgol mit einer Auftrag Bürste gut einmassieren, eine Nacht stehen lassen.


    Dann mit der Ziegenhaarbürste in schnellen Bewegungen ohne viel Druck bürsten, danach sehen die Schuhe besser aus wie neu.


    Wenn du es dann noch auf die Spitze treiben willst. Lappen auf den Zeigefinger nehmen Burgol drauf und mit Spucke oder Wasser in kleinen Kreisenden Bewegungen mehrere hauchdünne Schichten Wachs auftragen bis das Leder Spiegelblank ist BvBh




    Gruß




    Oepsen

    Moin,


    ich hatte auch mal ein billiges Keramikmesser, ein Supermarkteil für 15 Euros, genauer gesagt mein alter Herr schleppte es an.
    Nach kurzer Zeit stellten sich dann, wie nicht anders zu erwarten, die ersten Ausbrüche ein.


    Ich habe dann nachdem ich ale meine Schleifgeräte ausprobiert hatte, und das sind einige,auf die Zirkonoxid Schleifscheiben der Firma Kaindl zurückgegriffen siehe Link http://www.kaindl.de/shop/sio4…urchmesser115mm-p-70.html


    Damit klappt es dann kleinere Ausbrüche herauszuschleifen, ist aber nicht jedermanns Sache, ich schleife mit diesen Teilen schon seit einigen Jahren und verfüge über aussreichend Erfahrung damit.



    Gruß


    Oepsen

    Ein BS No.1 besitze ich auch seit Heiligabend :thumbup:


    Die Dinger sind echt Klasse, aber ein potenzieller Käufer sollte sich über drei Dinge im Klaren sein.


    1. Die Teile sind Handmade in Nepal, d.h wer hier Deutsche Ingenieurskunst erwartet wird möglicherweise entäuscht, in der
    Form, das beispielsweise die Klingen nicht 100 Prozentig grade sind, auch die Schneide sitzt nicht immer genau mittig (bei meinem Exemplar), was allerdings auf die Funktion keinerlei Einfluss hat.


    2. Die Scheiden sind für ein halbwegs bequemes verdecktes Tragen nicht zu gebrauchen, dafür wurden sie schließlich auch nicht entwickelt, da müsste man aus Kydex, oder wer kann aus Leder was brauchbareres Schneidern.


    3. Die Griffe erfordern eine komplett andere Handhabung als alle anderen Haumesser, ich handhabe mein Khukuri mittlerweile folgendermaßen: Zeigefinger Daumen und Mittelfinger greifen fest zu, wärend der ring und kleine Finger nur locker den Griff fassen, sodaß der Griffabschluss leicht hin und her gleiten kann.


    Zu guter letzt, übertreibt es am Anfang nicht mit der Hackerei, wenn ihr keine Khukuries gewöhnt seit, ansonsten ist euch völlig unabhängig vom Persönlichen Fitnessgrad ein unglaublicher Muskelkater im Unterarm und der Handmuskulatur gewiss.



    Gruß



    Oepsen

    Probiers mal bei den üblichen verdächtigen im Mf.net.


    Da sind einige dabei die ihre Gladien selbst gepimpt haben z.b Wotan, er hat mir meine HDS U60 auf P4 aufgerüstet.




    MFG


    Oepsen

    Heute Morgen schlug bei mir eine Ra Twisty 85 Tr auf :thumbup:
    Schwatt dat Teil Hell datt Teil Geil datt Teil um es in den Worten von Günni Schwagalla zu sagen.


    Ich mache heute Abend mal ein paar Beamshots (Wenn ich bis dahin rausgefunden habe wie man sie hier reinstellt)