Danke für die überzeugende Ergänzung, knifenut. Dann werde ich die Tage mal mit Frau und Kind in den Fachhandel fahren und mir das Teil anschauen. Mit Joggerrad und Bremse kommt der Wagen dann zwar auf rund 1.500,-€, aber wenn ich dann Seelenfrieden hab, soll es so sein. Vielen Dank für Deine Mühe und die ausführlichen Antworten!
Btw: einen Klettersteig hatte ich mit der Kraxe natürlich NICHT vor. Aber z. B. in den Alpen gibt es genug Almen, die nur auf schmalen Schotterwegen erreichbar sind.
Wir haben den Thule auch in der 2er Version und ich würde mich da der Empfehlung anschließen.
Aber das Packmaß ist schon enorm, in meinen A4 Kombi kriege ich ihn gut rein, in den Tiguan meiner Frau passt er nicht. Also besser im Laden ausprobieren.
Mittlerweile nutzen wir den Thule deutlich häufiger als den ähnlich teuren Standard-Kinderwagen, auch wenn er natürlich nicht so schick ist. Dafür hat der Kleine darin Platz zum spielen und kann auch zwischendurch selbstständig rausklettern.
Ein für uns absolut großer Vorteil ist der Anhängermodus, fährt sich super und lässt sich auch ohne Kind ziehen (falls an Vatertag mal 1-2 Kisten Kaltgetränke durch die Gegend gefahren werden müssen).