Beiträge von Valdez

    Ahoi,


    und danke. Ich hab das mit dem Wellenschliff-Stein bestellt. Wenn selbst Chris seine Messer noch mit nem groben Stein wieder scharf kriegt, dann reichts für meine Zwecke auch aus.


    Mal schaun, ob der Wellenschliff-Stein Sinn macht, aber haben beruhigt ja bekanntlich :P



    Gruß
    Valdez

    Salve,


    ich will mir ein Messerschärfset von Lansky zulegen. Nun gibt es das in zwei Ausführungen, welche in Frage kommen:


    5 Steine
    sehr grob, grob, mittel, fein, sehr frein


    4 + 1 Steine
    grob, mittel, fein, sehr fein + Wellenschliff mittel


    Ich weiss nicht wie grob "sehr grob" ist?!! Kann ich vielleicht darauf verzichten und dann ggf. aus dem Wellenschliffstein einen größeren Nutzen ziehen? Allerdings habe ich noch nie gesehen, dass ein Brotmesser geschäft wird.


    Hat vielleicht jemand das eine oder andere Lansky und kann mir etwas zum Thema sagen?!



    Gruß
    Valdez

    Das Lifesaversystem scheint mir recht teuer, wenn auch komfortabel. Man beachte bei den Systemen die Haltbarkeit (3 Jahre) in Hinblick darauf, dass man sie hoffentlich nur zur Sicherheit besitzt / mitführt. Lifesaversystem-Filter nach zu kaufen heisst + 15 Teuros Versandkosten + Steuer für den Artikel.


    Bei Globetrotter gibt es haufenweise Filtersysteme (und Ersatzfilter), welche günstiger sind und das für nur 2,50 Euro Versandkosten.


    Da diese ganzen Filter auch ein gewisses Gewicht und Volumen mit sich bringen und nur begrenzt für den Rucksack bestimmt sind, denke ich die Lösung mit den Tabletten kommt deiner Anforderung am nächsten. 5 Jahre Haltbar, passen in jedes Survivalkit und erst recht in einen Rucksack. 1g pro Tablette (pro Liter Trinkwasser? 100 Tabletten=100L ?!) lassen dich auch nicht zusammen brechen. Im Vorbeilaufen mal eben Wasser aus nem Fluß schöpfen, Tablette rein und 30 min später 'genießen'. Beachte mal Bewertung #5 bei dem Produkt. Liest sich gut.
    Je nach Region gibt es noch Produkte die besser schmecken, aber dafür weniger können. Scroll mal ganz nach unten bei Globi, dort gibt es weitere Vorschläge.


    Gruß
    Valdez

    ... ich find das Maxpedition Khaki ja doch eher sehr militärisch. Aber das ist natürlich geschmackssache. Hatte auch Khaki - Foliage zum Vergleich liegen, aber der war es nicht.

    Ach eine Sache noch: das Gewicht ist schon nicht gering. Wenn man jetzt noch größere Taschen (Jumbo) voll packt, zerrt's bestimmt gar bitter an der Schulter. Deswegen; bei mehr als dem üblichen Krempel nehm ich lieber einen Rucksack.

    Ich hab dann zugeschlagen. Nur geschultert funzt er ganz gut, rutscht auch nicht so stark wie hier beschrieben. Aber es ist schnell klar, dass das nicht die Trageweise ist die für die Tasche vorgesehen wurde.


    Auf dem Bild (für die Suchmaschine :D )


    Maxpedition Fatboy Versipack
    Maxpedition Rat Wallet
    Mapedition Rollypoly


    In das Rat Wallet passt übrigens ganz fantastisch ein iPhone in die mit weichem Filz ausgepolsterte Fronttasche.



    Danke für eure HIlfe
    Valdez

    Hallo ihr,


    kann mir ein Besitzer des Fatboy bitte sagen, wie er sich tragen lässt, wenn man ihn nicht komplett über die Schulter + über den Kopf legt, sondern eben nur über eine Schulter trägt? Also lässig so wie eine normale Umhängetasche halt.


    Rutscht einem die Tasche dann von der Schulter oder verändert sich der vorgeformte Winkel der Gurte so, dass sie unangenehm drückt?


    Wie ist euer Eindruck von dieser Trageweise?


    Hintergrund ist; ich überlege so eine zu kaufen. Aber das ich die Tasche nun jedes mal über den Kopf lege halte ich für ausgeschlossen.



    Danke für eure Hilfe
    Valdez

    Xizor: was machst du mit einem kompletten Bitsatz in der Tasche? Ist der beruflich bedingt oder nur Teil des normalen Ausrüstungswahnsinns ;) ? Was machst du damit? Ich meine; der wiegt ja nicht schlecht.

    Hi aemkai,


    danke für den Hinweis. Wenn man näher hinschaut, dann stellt man fest, dass einige der angebotenen Artikel günstiger sind als bei feines-werkzeug.de, nur halt unter anderem Namen (beim einen heisst es "Mora of Sweden von Erik Frost" und beim anderen heisst es "Frosts®"). Guter Tipp.


    Bei den Büchern werde ich mich dann wohl an die Amazon Rezessionen halten.

    Hallo liebe Forumiten,


    ich suche ein passendes Buch und 2 passende Schnitzmesser, um mit meiner Tochter etwas zu werken. Klar bin ich, was das Buch angeht, bei Amazon fündig geworden. Auch gibt es Rezessionen zu jedem Buch die meist alle aussagen, dass das Buch exzellent sei. Vielleicht habt ihr da einen präziseren Ratschlag und könnt mir eine Empfehlung aus Erfahrung aussprechen?


    Auch suche ich vernünftige (Anfänger-)Schnitzmesser die preislich auf dem Boden bleiben. Ich hab gelesen, dass soll mit einem Victorinox ebenso gut gehen. Ist das richtig? Ich kauf auch gern etwas dediziertes!


    Viele Grüße
    Valdez

    Die Klingenform ist genial! Doch wenn ich mir die Spitze auf den Bildern anschaue, dann könnte man meinen, mit ihr kann man nicht viel machen (sieht aus wie eine Rasierklinge). Son bisschen hebeln müsste schon drin sein ohne das die Spitze krumm wird. Ich meine nicht die Bretter einer Parkbank demontieren, sondern eher für alltäglichere, urbane Dinge. Schließlich ist es ja ein Werkzeug.

    Das Haddock hat auch mein Interesse geweckt. Jetzt liest man immer wieder über Bedenken zur 'untactical'-Klingenform oder bedenken wegen des extremen Hohlschliffs. Kann mir jemand dazu eine qualifizierte Auskunft geben? Ich bin nicht der Messerprofi und mir fehlt die Erfahrung / der Vergleich. Was hat es mit diesen Bedenken auf sich? Ist dies Messer das was es ausstrahlt, nämlich ein stabiles und brauchbares Taschenmesser? Mit welchen Einschränkungen muss ich rechnen?


    Danke euch
    Valdez

    Ich suchte schon lange nach dem Bindeglied zwischen meiner Eastpack-Hüfttasche und meinem Rucksack. Also für kleine Ausflüge, Geocaching usw. Endlich gefunden, neulich angekommen und endlich komplett eingerichtet:


    Hip Back Combat, allerdings in schwarz


    Jede Menge Taschen und Fächer, Platz für 0.5 Liter Wasserflasche von Hünersdorff + Regenponcho + Ladekabel + Kleinkram. Schade dass man sie aufgrund der Größe nicht doch umlassen kann wie die Eastpack. Das dauernde abnehmen nervt für alltags.



    Gruß
    Valdez