Beiträge von Thomas W

    Ist doch einfach:


    Da selbst Politiker erkennen, daß das Heilen von Krankheiten nicht einfach ist, es keine Erfolgsgarantie gibt und im Zweifelsfall der Erfolg sogar in die nächste Legislaturperiode, sprich an den politischen Gegner fällt...




    doktert man an den Symptomen herum, macht eben irgendetwas, was den Anschein von sinnvollem Handeln erweckt, und klopft sich gegenseitig auf die Schulter.


    Und so nebenbei macht man das dumme Wahlvolk einfacher regierbar...




    Orwell war wirklich ein Optimist! :kotz:

    Ist die Anwendung wirklich so einfach wie es überall heisst? 8|


    Ja! :brrrr:




    Du bist allerdings auf zwei Schleifwinkel festgelegt, ansonsten mußt Du tricksen.


    Für einen neuen Grundschliff brauchst Du die Diamantsteine (teuer, aber gut) oder arbeitest mit Schleifpapier an den normalen Steinen befestigt.


    Für einen balligen Anschliff taugt der SM nicht.


    Fazit: Kommt darauf an, was du vor hast. Zum scharf halten normaler Anschliffe inklusive Recurve-, Wellen- und Sägeschliff ok, ansonsten siehe oben...

    Ich bin kein Sammler, höchstens ein Ansammler... :kroesus:


    Ich muß nur einen Nutzen für mich sehen, reine Vitrinenmesser mag ich nicht.


    In letzter Zeit sind vermehrt kleinere Fixed dazugekommen, welche Überraschung. :kotz:


    Verkauft hab ich einige Messer auch wieder, Vorlieben und Geschmack ändern sich eben! :lolwhack:

    Tja, wie soll ich sagen... :psst:


    Ich hab inzwischen beide, und beide in stonewashed, und ich mag auch beide. :buds:


    Der Klingengang beim XM-18 ist etwas weicher, ansonsten nehmen sich beide von der Verarbeitung nach meiner unmaßgeblichen Meinung nix... :winner:


    Ach ja, das Hinderer ist ein Gen.3, das Strider ein Gen.6, wenn ich nicht irre.


    Dann viel Spaß bei der Entscheidung, Du wirst sie nicht bereuen, egal wie sie ausfällt! :lolsign:


    So, mußte noch ein paar neue Smylies ausprobieren...

    Zweiter Anlauf, eben bin ich beim Speichern des fertigen Posts rausgeflogen... ;(


    Foddos kommen auch, aber derzeit sitze ich nicht an meinem Rechner.


    Im Moment ein Mercator ;) sowie ein ein kleines Fixed von Scott Cook (Owyhee Hunter oder so).


    Wenn ich Gassi muß, meist ein leicht modifiziertes BRKT Bravo 1, dabei dann auch noch eine Fenix T1 oder eine Stryker VG10 und einen Telestock als Alternative zu meinem Bein. :P


    Ansonsten noch ein SAK, einen Brunton Storm Flammenwerfer, ein Swiss Tool und eine Lumapower M3.


    Soweit die wichtigen Sachen...



    PS. Fast vergessen, ein Sonim XP1 zum Werfen, falls es gerade kein Netz gibt. :D

    Moin,


    wirklich innovative Trageweisen praktiziere ich (bisher) nicht, aber was nicht ist...


    Flache Folder mit Clip am liebsten rechts innen im Hosenbund. Nicht ganz so flache Folder mit Clip und Daumenpin rechts in der Hosentasche. Folder ohne Clip im Nylonetui links vorn quer am Gürtel oder rechts vertikal am Gürtel.


    Neckies... ja wo und wie wohl. :D


    Fixed je nach Scheide und Größe rechts vertikal tip-up oder tip-down bzw. cross-draw vorn links. Hängt auch von den Klamotten bzw. der Jahreszeit ab.


    Ach ja, ich bin gelernter Rechtshänder...


    Bin schon gespannt, was noch so kommt...


    Thomas