Beiträge von Volcano

    UPDATE:


    Das Paket mit dem TRC M 1 ist in Österreich angekommen und wird wohl Morgen/ Übermoregen beim Andreas J Eintreffen. ;)
    Bin mal gespannt was ihm noch so alles dazu einfällt.


    Idox: Auch wenn das Etwas auf den Bildern wie ein "Hässliches Kind" aussieht, so bin ich es doch nicht sondern unser lieber Mario


    Du Mein aller aller bester Freund, Ich bin nicht hässlich, ich bin intressant du Knallkopp. :D


    Meinte ich doch. Sorry, das hatte sich so gelesen. Bitte nicht negativ auslegen :handshake:. :)


    Kein Thema Jan ich bin Kummer gewohnt. ^^
    Schickes Foto bzw. Kärtchen wo du druff verewigt bist.


    LG Mario

    Hallo verehrte TFler


    Nachdem Jan hier ja eine Mega Steilvorlage hingelegt hat folgt nun mein bescheidener Bericht zu dem TRC M 1.
    Werde nur meine persöhlichen Eindrücke schildern und Dinge die ich ausgetestet habe, unser Andi (Ugly Kid) war so freundlich und hat mir assistiert beim Fotos machen.


    Das Messer hatte ich bereits am Mittwoch in empfang nehmen können und direkt ausgepackt, erster Eindruck "Nicht Schlecht" ordentliches Gewicht und schön scharf, was fällt dem Koch dazu ein, TRC M 1 wird abkommandiert zum Küchendienst. :rolleyes:
    Heute stand Pizza auf dem Speiseplan und da gab es natürlich auch bissel was zu schnippeln.
    Das M 1 hat den Job natürlich erledigt, aber seine Stärken liegen woanders weil ab der hälfte der Klinge wird das Schneidgut einfach nur gespalten.




    Das Ergebniss war aber brauchbar.



    Am Samstag kam Andi dann vorbei und wir zogen aus in die örtlichen Wälder zum Feldtest.



    Als erste Disziplin stand penetration auf der Liste.
    Es lagen jede menge Bäume flach, Fichten und Kiefern, das war mir alles zu weich, Eiche oder Buche sollte es schon sein.
    Eine Buche wurde auch gefunden und als Zielobjekt auserwählt.






    Hier zeigt sich jetzt die Stärke von dem Messer, das geht rin wie ein heißes Eisen in Butter, dies wiederholte ich ca. 20 male und hebelte dabei auch, KEINE schwäche der Spitze, alles TOP. :thumbup:
    Da geht noch was haben Wir uns gedacht.
    Andi fand ein schönes Stück Buchenholz (ca.8-9cm Stark) dieses sollte jetzt gespalten werden.
    Aber zuerst brauchte man einen schönen Schlagstock, die waren aber alle irgendwie zu lang, also erst mal einen auf länge bringen.





    Läuft !!!
    Hätte man mit einer Axt auch nicht wesentlich schneller hinbekommen, also hacken auch kein Thema.
    Zurück zum Buchenscheid, erst mal am Rand versuchen, wollte ja nicht gleich alles riskieren.



    Drei schläge später.............BÄMMMM !



    Da geht noch was...................Messer mittig angesetzt..................




    Oh Oh.....................beim reinschlagen wurde mir klar mit drei schlägen wird es hier wohl nicht getan sein, da aber schon gut die hälfte der Klinge versenkt war gab es auch kein zurück mehr.........



    die Klinge war durch, das Holz noch ganz, also weiter druff......................



    noch zwei mal feste druff.........................Bingo, das Holz hat kapituliert. :D
    Die Klingenspitze weißt keinerlei Beschädigungen auf, von Ausbrüchen ganz zu schweigen, ich bin keine Experte was Stahl angeht aber das Vanadis Zeuch ist schon verdammt zäh.
    Ich dachte jetzt ernsthaft daran einen Kumpel zu besuchen der einen Abschleppdienst hat, da stehn immer ein paar Autowracks rum um mir mal eine Autotür vorzunehmen, Andi konnte mich aber davon abhalten und wir wollen es ja auch nicht übertreiben. :S


    Jetzt noch ein paar vergleichs Fotos mit "taktischen" Messern in der größe und Gewichtsklasse aus meinem Bestand.
    Ist jetzt nicht wirklich eine Referenz da meine Messer die hälfte und weniger kosten, aber als Größenvergleich hoffendlich dienlich.



    1. Gerber LMF
    2. Cold Steel SRK
    3. Swamp Rat Ratmandu
    4. TRC M 1



    Mal die Klingenspitzen zum Vergleich.



    An der Scheide habe ich mal den Dengler und den Beingurt entfernt, ist mir zu viel gebimsel. :huh:


    Und wenn Wir schon bei der Scheide sind möchte ich da gleich mal meinen größten Kritikpunkt anbringen, bei einem als taktisch und für Militärs beworbenen Messer würde ich mir eine Scheide mit Mollesystem wünschen und auch nicht unbedingt in Schwarz.
    Hab die verschiedenen trageweisen (mit Dengler und Beingurt) getestet und das hat mich nicht wirklich überzeugt, mit dem Dengler dran sitzt das Messer sehr tief und macht die Verwendung des Beingurtes nötig und dieser liegt dann bei mir genau mittig auf meiner rechten Beintasche der Hose und das geht mal gar net.
    Ohne Beingurt bambelt das Ding nur sinnlos rum, geht also auch net.
    Also Dengler abgemacht, jetzt kann man die Scheide bequem mit dem Klettverschluß in den Gürtel einfädeln ohne diesen auszuziehn (ist an für sich ja positiv) aber die Klettlasche ist ganze 14cm lang, also das Messer bambelt schon wieder am Gürtel.
    Bedenkt Bitte das Messer wiegt ja auch gute 320g ich empfinde das als läßtig wenn was an der Seite rumbaumelt.
    Was mir auch nicht gefällt ist die Kombi Klett mit Druckknopf, wenn man das nicht sorgfälltig anzieht trifft man den Druckknopf nicht richtig, Klett wieder auf nochmal, sowas nervt.


    Wie schon gesagt würde hier eine Scheide mit Molle gut kommen, damit man die Option hat das Messer auch anderweitig zu befestigen.





    Sowas in der Art hier würde ich für sinnvoller erachten. ^^
    Die Scheiden gibts auch in diversen Farben zur Auswahl un so könnte man es auf seine Bedürfnisse abstimmen.
    Vieleichte sollte TRC mal in Erwägung zieh das Messer auch ohne Scheide anzubieten.


    So und wenn wir schon bei Ktitik sind noch ein Punkt, Messer mit Beschichtung gegen reflektionen, absolut Sinnvoll gar keine Frage..............aber hätte man da nicht auch beschichtete Ösen im Griff verbauen können, die blinken in der Sonne nämlich nicht schlecht. :whistling:


    FAZIT:
    Ordentliches zähes Messer für den taktischen Anwender durchaus brauchbar, mit kleinen Verbesserungen.
    Die Scheide ist in meinen Augen für die Füße, das geht besser.
    Die Verarbeitung des Messers ist absolut TOP, der Griff liegt Bombe in der Hand und der Vanadis Stahl rechtfertigt dann wohl auch den Preis.


    Vielen Dank an Sven vom Messerdepot für die Möglichkeit so ein Messer mal bespielen & testen zu können, und meinen bescheidenen Senf dazu abzugeben. :thumbup:


    LG Mario


    P.S. Habe grade abschließend das Messer nochmals kontrollieren wollen und zog es aus der Scheide, was zu Geier ist das für ein Schmier auf der Klinge.................nach kurzer Analyse es ist Kleber der sich von den eingeklebten Filzpads gelößt hat. :wacko:
    Wir sind uns einig die Scheide mag mich nicht und ich sie auch nicht, das Ding ist ein wirkliches Ausschlußkriterium, das Messer hat ein besseres Höschen verdient.

    Gudde Jörg


    Selbst habe ich zwar keinen Mission Pack aber wenn ich es recht in Erinnerung habe ist das Fach für die Trinkblase groß genug für fast alle gängigen Trinksysteme.


    Hoffe das hilft ein wenig weiter. :S


    LG Mario

    Hallo verehrte TFler


    Beim stöbern im Weltnetz bin ich über diesen Hersteller hier gestolpert ------------------------> http://www.kuiu.com/ 8o
    Konnte hier im Forum keinen Eintrag dazu finden, deshalb poste ich das mal hier rein, ist vieleicht für den ein oder anderen Intressant.


    Ich finde die Tarnmuster auf jeden Fall sehr sexy. :thumbup:


    LG Mario