Beiträge von one two

    In Sachen Messer usw. ist es wichtig zu wissen, welche Stahlsorte man damit kauft. Nur weil ein Messer, oder eine Messerart/ ein Messerhersteller einen guten Ruf/ Namen hat, heißt es nicht automatisch, dass man auch DAS Messer schlechthin kauft. Der Stahl ist der absolute Hauptteil eines jeden Messers und darauf MUSS man sehr gut aufpassen. Es gibt Messer, die haben einen durchgängig sehr guten Ruf, doch stellen Profis fest, dass der ein oder andere Stahl eines gleichen Messers eines Herstellers völliger Müll ist. Dies kann an der Herstellung in Übersee und auch an dem Kosten-Nutzen Faktor des Herstellers liegen.
    Fazit: Nur weil ein Messer einen gewissen guten Ruf hat und es relativ teuer ist, heißt es nicht, dass es auch ein gutes Messer ist. Damit möchte ich niemanden kritisieren der ein Fällkniven A1 besitzt, sondern nur darauf hinweisen, dass sich jeder seine eigenen Gedanken zu Qualität, Herstellung, Optik, Stahlsorte und Gebrauch machen muss, bevor man sich ein Messer kauft. Der Preis ist nicht immer abhängig von der Qualität, denn es gibt Messer, die extrem teuer sind, einen sehr guten Ruf haben, doch bei einem wirklichen Test, im Gegensatz zu einem billigerem Messer, völlig versagen.

    Solange du das F1 aus Laminatstahl im Blick hast, lass die Finger davon, wenn es ein Messer fürs Leben sein soll, denn die heutigen F1 werden daraus gefertigt. Zum Thema GEK kann ich aber keine Auskünfte geben.
    Messer fürs Leben gibt es aber einige, da muss die Auswahl nicht unbedingt aus den beiden genannten sein. Aber wenn man es sich eingeredet hat, kann man nicht mehr viel daran ändern und da spreche ich aus eigener Erfahrung. Viel Glück. :bigzombie:
    Edit merkt folgendes an: Nichts ist unendlich, nicht mal ein Messer.

    Ich habe über die SuFu keinen Thread speziell über Schwerter gefunden und möchte damit anbringen, eine Stelle im Forum darüber zu erstellen. Nun möchte ich nicht völlig wirr irgendwelche Threads erstellen, sondern es, wenn möglich, von Leuten, die sich schon etwas länger auskennen/ Admins sind.


    Es ginge im Allgemeinen um das Thema Scherter: Arten, Erfahrungen, Fotos ? usw. Vielleicht auch das Überthema Schwerter mit Unterthemen ?





    Edit merkt folgendes an: Oder irre ich mich und das Thema kommt zu den feststehenden Messern ?

    Endlich mal ein fixed blade, welches nicht in meiner Vitrine landet. :whistling:
    Ich bringe es einfach nie über's Herz, eins zu benutzen ( habe zwei Stück ) und bin noch immer auf der Suche. Ein Tempsky Bowie habe ich schon im Auge ( nicht wörtlich sehen bitte ). Aber ich ahne schon schlimmes. ;(

    Heute bekam ich endlich mein AK 10 fixed blade. Ich hätte nicht gedacht, dass es soooo schwer in der Hand liegt, aber ich glaube, dass das ein würdiges Outdoormesser werden könnte, aber da macht mir die Oberseite etwas Sorgen, die vielleicht nicht so zum Batoning geeignet sein scheint. Direkt von der Böker Manufaktur kam auch ein Küchenmesser-Katalog und ein Outdoor- Katalog im Wert von 13 € mit, wobei die Outdoor-Kollektion für 2012 schon seeeeeeehr dick ist. :surprise:
    Dann, für die nächste Zeit, mein letztes Messer, da ich schon viel bestellt habe ( schon seeeehr viel ). Ein Magnum flaming cross ( zum Sammeln (ratet mal warum ), was aber mein letztes Messer von Magnum sein wird, da mich die Qualität nicht wirklich überzeugt ( Billigversion von Böker ).


    Mein nächstes Messer wird ein feststehendes Messer mit einer Klingen-Mindestlänge von ca. 25-30 cm sein und aus Böhler/ 440C-Stahl bestehen, außerdem extrem optischen Kriterien unterliegen und für alles mögliche zu gebrauchen sein ( kein Sammlermesser ).

    Es gibt ja so einige Versionen des KM2000. Mir sind bekannt:
    - KM2000 BW ( es steht nur KM2000 BW auf der Klinge, aber wie das mit den Stählen läuft und ob die ab 2008 auch Böhlerstahl verwenden......ist mir aber auch egal
    - dann das KM2000 mit 440A-Stahl, wo, glaube ich nur KM2000 auf der Klinge steht
    - und dann das KM mit der Böhlerstahl, wo die Seriennummer drauf steht und man dann wohl nach euren Info's erkennen kann, dass der Böhlerstahl verwendet wurde, den man aber auch mit 440C-Stahl vergleichen kann


    Am Ende kann ich nur dem Versender vertrauen.

    Wenn du dir da sicher bist, bin ich mal beruhigt. Dann wurde es dieses Jahr erst hergestellt. ( A=2008, B=2009......... ) Dann macht es auch Sinn, weil auf dem Vorgänger steht meines Wissens keine Seriennummer auf der Klinge und die haben alle 440A-Stahl.

    Hallo,


    vor ein paar Tagen habe ich ein KM2000 mit Böhlerstahl erstanden und ich kann an der Klinge nicht erkennen, ob es nicht doch der 440A-Stahl ist.
    Bei Wiki steht, dass ab der Seriennummer A 0001 der Böhlerstahl eingesetzt wurde.
    Auf meiner Klinge steht die Nummer " E 0087 ". Sehe ich das nun richtig, dass die Nummern fortlaufend sind und das bei mir eine Seriennummer ist und alles im grünen Bereich ist, oder muss ich mir Sorgen machen ? Und was kam vor der Seriennummer A 0001 ?

    Zur Info: Ich wollte eigentlich pics als Link von einem bekannten Browser rein stellen, weiß aber nicht, ob das so gewünscht ist und lasse es einfach mal.
    Da die Outdoorsaison im Rollen ist und meine Freundin auch voll dabei ist, hier ein paar Sachen, die da sind und noch kommen.


    Diese Woche gekommen ist ( nach Kategorie :(


    - feststehende Messer: KM2000 mit Böhlerstahl
    - Taschenmesser: Magnum black spear ( habe noch nie so ein wuchtiges Taschenmesser gesehen, darum wird es mein Outdoor-Taschenmesser ), Böker plus M-Type ( zu schön zum benutzen, darum in die Vitrine damit ), Smith & Wesson Extreme Ops ( ist schon mein Messer für alle Fälle im Haus ( Kartons aufmachen usw.))
    - Proviant: Trekking Kekse 2x
    - Schlafsack: Explorer Schlafsack Grönland ( habe die letzten Tage darin geschlafen und meine Freundin hält mich dafür als verrückt : ( )
    - Kochausrüstung: Wasserkocher prestige 1,6 Liter
    - Sicherheit für Technik: Otterbox Behälter DryCase 3250 ( da passt so einiges rein und eine sichere Sache unterwegs )


    kommt noch ( nach Kategorie :(


    - feststehende Messer: Böker plus AK 10 Fixed Blade
    - Sammelmesser: Haller Damast Messer mit Wurzelholz, Lederscheide und Etui




    Mal sehen, was mir sonst noch so für Bestellungen einfallen, denn für meine Outdooraktivitäten habe ich sonst alles, aber da ich mit einer Sammlung von Messern angefangen habe, bin ich da eher darauf aus.