Beiträge von edelweiss

    Vom Aufbau her unterscheiden sich alle meine Lampen (Fenix, Eagletac, Olight, Nitecore) nicht wesentlich.
    Ein mit Gummikappe verschraubter Schalter am Ende der Lampe; teilweise noch ein seitlicher Schalter. Bei einem Überdruck sucht sich dieser die schwächste Stelle des Lampenkorpus. Das kann theoretisch auch das Frontglas sein. Meistens schlägt es jedoch "hinten" durch. Bei CR123 Batteriebetrieb habe ich davon noch nichts gelesen, bei (ungeschützten) Li-IONEN Akkus kann es sogar gefährlich werden :knifehead: . Nicht nur für den Daumen.
    Grüße

    m Gegensatz dazu habe ich die und alle anderen Akkus in der Fenix etliche male so leergelutscht, dass die nur noch geglimmt hat. Das scheint nie was ausgemacht zu haben.


    Leider doch. Damit hast du deine Eneloops geschädigt. Das Problem ist, dass du nicht weißt welche. Du hast jetzt zwei Möglichkeiten: ALLE ersetzen, oder alle mit einem guten Lader "refreshen" und danach messen. Bei den weißen Eneloops ist die Chance recht groß, dass man sie wieder hinbekommt....


    *mal eine andere Frage - wenn NiMh Akkus ausgasen, von was für Gas sprechen wir denn da eigentlich?


    Das müsste eigentlich Wasserstoff sein. Bei AA Eneloops kein Drama, aber auch nicht völlig ungefährlich.


    Frohes Fest!

    Nein, eben deswegen habe ich sie empfohlen. Sie läuft entweder mit AA, einem AA-NiMh-Akku oder mit einem LiIonen-Akku des Typs 14500 (der die Maße einer AA hat, aber mehr Strom liefert und die Funzel etwas heller macht)


    Eben diese Eigenschaft macht die Lampe für mich zur perfekten EDC, da AAs ja quasi ubiquitär sind und ich mit den 14500ern richtig Licht machen kann. :D

    Halten wir doch abschließend fest, dass die RRT-0 eine klasse Lampe ist, aber nicht mit 2xAA bestückt werden kann. (mit AA meine ich alles in der Größe einer AA -auch 14500-).
    Das hatte der Threadstarter aber gefordert.
    Grüße

    Eagletac P100A2: 2 Modi sonst nichts - 40 Teuro (annähernd bau-/bedienungsgleich der hier vorgeschlagenen Fenix E21, aber deutlich heller als diese) Nachteil IMHO: beide haben keinen Clip
    Eagletac D25A2 Clicky: heller als die P100A2, wesentlich mehr Modi, richtungstauschbarer Clip - 55 Teuro MEINE PERSÖNLICHE LIEBLINGSLAMPE IM 2xAA BEREICH :thumbup:


    Grüße und viel Erfolg bei der Suche


    PS: Hawk666: eine Jetbeam RRT-0 läuft nur mit 1xCR123 oder 1xAA, oder?

    [.....]Wie ich bisher gelese habe sind die Eagletac Lampen anscheinend ähnlich zu bedienen wie die alten Fenix-Modelle, also Lichtmodi-Auswahl durch drehen?[.....]



    Jep. Die Eagletac D25A2 Clicky (es gibt auch eine ohne Endschalter) und Fenix LD22 sind in ihrer Bedienung her nahezu identisch. Durch Drehen des Kopfes kommt man in verschiedene Modi, die man durch Antippen des Endkappenschalters "durchschalten" kann.
    Bei Eagletac stehen auch verschiedene LED zur Auswahl: XP-G bzw. XP-G2 leuchten weiter (Spotlastiger), XM-L bzw. XM-L2 leuchten breiter und heller (Floodlastiger).
    XP-G2 und XM-L2 sind die jeweils upgegradeten Versionen und noch nicht bei allen Händlern verfügbar.
    Bei der XM-L Version gibt es jeweils noch eine Unterscheidung zwischen cold white U2 und neutral White T6.
    Der Lampentroll z.B. hat die "Alten" XM-L Versionen im Angebot.
    Mein Tipp wäre die mit der XM-L in der neutralen T6 Version.....


    Gruß

    (....) Wo sind gravierende Unterschiede?(.....)

    Hallo,
    die PD32 ist im Vergleich zur LD22 ein ganzes Stück heller. Der Preis ist allerdings, dass du entweder LiIon-Batterien benötigst oder mind. einen Akku mit Ladegerät. Kommte jetzt darauf an wie oft/wie lange du Licht brauchst.
    Ich hatte alle die von dir aufgezählten Lampen in Besitz, allerdings habe ich mich wieder von der LD22 und PD32 getrennt. Ich bin kein Fan von den seitlichen Schalter. Ich mags lieber taktisch :rolleyes:
    Als Nachfolger für die PD32 ist bereits die PD35 angekündigt. Hat eine neue LED bzw. ein upgegradetes Binning erhalten. Die LD22 ist übrigens auch nicht gerade mit der aktuellsten LED ausgestattet. Könnte mir vorstellen das Fenix demnächst auch hier aufrüsten wird. Das soll aber jetzt kein Gerücht sein!
    Wirf doch mal einen Blick auf die Eagletac D25LC2 Clicky oder D25A2 Clicky.
    Sind IMHO die besseren Taschenlampen.
    Grüße

    Hallo,
    schau dir mal bitte die Eagletac D25A2 clicky an. Insbesondere die neutral weiße Version. Die Bedienung ist ähnlich der Fenix LD20, meines Erachtens noch einen Tick besser.
    Auch die Eagletac D25LC2 ist -so finde ich- besser als die Fenix PD32.
    Fairerweise muß ich aber sagen dass du mit einer Fenix nichts falsch machst.
    Mir gefällt halt der zweite Schalter bei den neuen Fenixen nicht. Praktisch, aber untaktisch. :laser:
    Gruß

    +1 für das Leatherman Charge TTi.
    Wirklich überrascht war ich vom neu erworbenen Leatherman Rebar. Ist mit dem Supertool 300 identisch, hat allerdings die gleiche Größe wie das Charge. Wurde aber leider auch nur chinesischer Ikeabesteck-Standardstahl verwendet. :pinch:
    Gruß und viel Spaß auf deiner Reise.