Beiträge von Rhino

    Für den Schlüsselbund würde sich eine Olight i3 gut machen. Low-Medium-High durch drehen des Kopfes. Fest--Low, lose-fest--Medium, lose-fest--High. Medium reicht für fast alles aus.
    Es gibt von der Lampe eine 70 Lumen version welche ich besitze und bevorzuge und eine neuere 80 Lumen Version.
    Die hat einen Clip zum clippen :rolleyes:
    Bei der älteren ist der Clip verschraubt was mir vieeeeel besser gefällt. Der Clip ist am Schlüsselbund natürlich Nebensache.
    Die 10 Lumen mehr oder weniger fallen da nicht ins Gewicht.
    Diese Lampe ist jetzt 1,5 Jahre als EDC dabei.
    In der Umhängetasche ist eine Große mit 800 Lumen welche kaum zum Einsatz kommt.


    Die Thrunite T10S oder T gefällen mir richtig gut. Seit langer Zeit mal wieder eine Lampe welche mich wirklich anspricht.
    Wenn jemand eine loswerden möchte bitte anschreiben ;)

    Ich habe auch schon ein Paar getragen. Mein Favorit ist der Maxpedition Sitka :thumbup: .
    Im Vergleich zum ähnlich großen 5.11 MOAB 10 trägt er sich (für mich) beladen etwas angenehmer.
    Den Maxpedition Malaga hatte ich auch länger in Benutzung. Da gefiel mir der Mittige Schultergurt nicht so gut. Der hat an meinem Hals gescheuert wenn ich nicht alle 100 Schritte den Sitz des Malaga korriegirt habe.
    Ein Hazard 4 Tonto liegt hier seit neuestem herum. Leider begeistert er mich auch nicht genug um bleiben zu können. Er ist mir zu klein. 8o

    @ kidstealth
    Dabei muss ich die Lampe in der Hand jedes Mal drehen wenn ich heller oder dunkler möchte. Wenn ich es richtig verstanden habe.


    @Weed Peet
    Du verstehst mich.


    Ich habe mir das Nachfolgemodell Surefire EB1 besorgt. Das Ding ist noch unterwegs.
    Ich habe im Funzelforum über ein Paar Nachteile gelesen welche mich hoffentlich kalt lassen werden.


    Vielen Dank an die Schreibenden.


    Ich freu mich :D :D

    Danke @ Amtieands
    Die Sunwaymans gefallen mir persönlich nicht so sehr. Bestimmt findet eine bald den Weg zu mir als 2. Lampe.


    Danke Kidstealth
    Die rrt0 gefällt mir gut. 2 Händige Bedienung ist nicht so meins aber bestimmt ein gutes Teil.

    Hallo liebe Gemeinde, ich brauche eure Hilfe :)


    Anscheinend ist meine geliebte E1B mit E2D Kappe und Tritium Stäbchen verschwunden.
    Ich würde gern die Lücke füllen. Die Frage ist womit?
    Klar, eine Lampe. Aber welche?
    Gern eine mit 123 Batterien. mit einer oder 2 wenn sie eher "klein" bleibt.
    Akkus hatte ich noch nie. Aber ist möglich.
    Gaaanz wichtig: Kein grosses Leuchtstufen Gerödel.
    Gern 2 Stufen.
    KEIN LÖSEN des Kopfes (im Betrieb) ausser zum Batt. Wechsel.
    Tief Sitzender Clip ist ein Muss
    Helligkeit ist nicht so wichtig. Ich war mit der Leistung der E1B glücklich.


    Beim schreiben merke ich schon worauf es hinauslaufen wird. 8|
    Ich würde aber trotzdem ein paar neuere Alternativen auf dem Schirm haben. :thumbup:


    Danke

    Hab einige Lowa und Meindl Schuhe/Stiefel wie Lowa: Zephyr, Renegade2 GTX Low in verschiedenen Farben, Strato Low in versch. Farben, Meindl: Bergstiefel Island MFS (oder so), Halbschuhe(Name entfallen)


    Wenn du sie Tragen magst... Lowa Renegade2 in Lady Ausführung. Da ist das Braun etwas heller. Wenn es die Farbe für Breite Füsse geben würde hätte ich welche.
    Zum Querfeldein, Geocachen und Stadtwandern nehme ich sie gern.
    Ob Low oder Mid ist Geschmackssache nach meiner Ansicht.


    An warmen Tagen trage ich Teva Sandalen Terra Fi3.
    Damit kann ich am längsten auf den Beinen sein.

    Ich kram den Fred nochmal hoch.


    Aktuell trage ich als EDC einen Maxpedition Sitka. Den habe ich hier gegen einen Moab 10 getauscht. welchen ich mir nach dem Malaga gekauft habe.


    Malaga, MOAB 10, Sitka.


    Mit dem Moab kahm ich nicht klar. Die Einteilung war besser. Das Sonnenbrillenfach sehr gut. Aber Der Tragegurt leider viel dünner als beim Sitka oder Malaga.
    Ich persönlich empfand ihn als unbequem. Bei einer anderen Körperform ohne Frage eine super Tasche.


    Der Malaga liegt jetzt eher ungenutzt herum. Warum kann ich nicht genau sagen. Der Sitka gefällt mir minimal besser. Ganz minimal.
    Der Malaga wird bestimmt gegen eine andere Tasche oder ein Messer getauscht. Was soll ich mit 2 schwarzen fast gleichen Taschen?
    Möchte mal ne andere Tasche tragen und andere sollen es auch merken :thumbup:

    Ich hatte alles (Geldbeutel, Messer, Lampen, Feuerzeug, Telefon, Schlüsselbund, diverses) in den Hosen- Jackentaschen. Im Sommer störte es mich und mein engeres Umfeld, daß alles in die Hosentaschen passen musste.


    Ich habe seit einigen Monaten einen Maxpedition Malaga. Ich bin total zufrieden damit. Der "Kram" hat sich vermehrt :thumbup: und es ist noch genug Platz für einen KLEINEN Einkauf oder urbane 3 Tages Ausflüge. Bei mehr als 4kg Beladung fängt er für mich an unbequem zu werden.
    Ich hatte ein paar Tage den 5.11 MOAB 10 hier. Eine total tolle Tasche mit genialer Aufteilung. Der Gurt ist aber etwas schmaler als beim Maxpedition und er ist mir etwas zu groß. Ich wurde mit dem Teil nicht richtig warm.
    Ich tausche den MOAB nun gegen einen Sitka wo ich auf die ein Schulter Trageweise gespannt bin.


    Alle genannten Taschen sind schwarz und der Malaga ist seit Erhalt ständig am Mann. Ob bei der Arbeit oder im Restaurant.

    Ja, es gibt Anspielungen auf Handtaschen und lächelnde Gesichter. Es gibt aber auch neidische wenn ich beim Spontan Grillen am Strand 5 oder 6 Ketchup/ Senf Portionen herforzaubere oder Sekundenkleber sofort griffbereit habe.

    Mein pers. liebstes ich sag mal Abenteuer Messer ist das RAT-5.
    Um einiges kleiner, leichter und "sozialer" aber dennoch ein vollwertiges Gerät ist imo das Böker Anchorage pro skinner.
    In der Klapp Klasse ist es ein Vic Forrester 111er welches ich im Abenteuer Bereich als sehr verlässlich empfinde und es von den 3 die besten EDC Eigenschaften hat.


    Ersetze für dich gedanklich das RAT-5 gegen z.b. ein Master Hunter.
    Oder das Anchorage gegen etwas wie ein ESEE-3.


    Hab mit keinem 1095 rostige Erfahrung gemacht und wohne an der Küste.

    Der Grimlock klingt vertrauenserweckender als die plastikklipse. Die von Jack Wolfskin kenne ich. Da würd ich nie und nimmer mein Schlüsselbund befestigen. Ich weiss noch nicht wo und wie ich es zeitnah anbringe.
    Da wird sich einfach etwas ergeben. Vielleicht auch so eine extra Tasche für die Innenklettflächen :hmmm: . Oder auf den Trageriemen....

    Ich habe noch keinen der beiden befingert aber viele Videos und Berichte gesehen.
    Mit nem Moab macht man bestimmt nichts falsch. Das Sonnenbrillenfach empfinde ich z.B. als Vorteil.
    Irgendwelche Plastikschlüsselbändsel sind mir da Banane. Da kann man was mit Paracord und kleinen Karabinern machen. Wo man will.


    Glückwunsch zum MOAB :)

    Ein großes DANKE noch einmal an dieser Stelle an alle Schreiber.
    Mein Gesuche hat seit ein paar Tagen ein Ende.
    Ich hab mich, unter Anderem wegen des Preises, gedanklich für den MOAB 10 entschieden.
    Somit gegen den Malaga, den ich irgendwie lieber wollte. Vielleicht auch ein kleines Bisschen wegen der Marke.


    Ein Forenpartner kahm dann mit einem tollen Preis für einen Malaga daher dem ich nicht wiederstehen konnte.
    Der Moab rückte gedanklich nach hinten.

    Danke hinsh

    Handyman


    Danke für den Videolink und die Gute DIN A4 Aufklärung über den Sitka.


    hinsh


    Danke für den Hinweis auf den Malaga. (Das darf ich zu keinem griechen sagen ;) )
    Das Aussehen ohne Flaschenhalter und der mittige Gurt gefallen mir etwas besser. Der Kodiak fällt somit weg.
    Der Sitka auch.


    @all
    Danke für die Antworten. Die Bag of evil ist mit Sicherheit eine hochwertige und
    sehr vielseitige Tasche zu einem vernünftigen Preis. Optisch aber nicht das was ich im Moment suche.
    Ich würde am liebsten bei der Buchamazone kaufen weil ich da seit Monaten einen Gutschein habe.


    Malaga oder Moab10 :S
    DANKE :thumbup:

    Nach einigem hin und her überlegen haben sich für mich Favoriten herausgetan.
    Aufgrund des Umstandes eine Jacke oder so etwas neben dem Gerödel mitnehmen zu können
    hat mich bewogen die Maxpedition Sitka näher ins Auge zu fassen.
    Erneute Überlegungen lassen mich sogar zur MP Kodiak oder zur 5.11 Rush MOAB 10 tendieren.
    Der Grund ist die Möglichkeit DIN A4 Formate mitführen zu können (was jetzt kein KO kriterium ist).
    Das wird beim Sitka knapp bis eng.
    Stimmt das so in der Praxis?


    Die Moab 10 ist so ca. 60€ günstiger und kann rechts und links getragen werden.
    Gibt es da Gründe lieber Maxpedition zu kaufen?
    Hat jemand beide (Moab 10 und Sitka) und kann kurz Pro und Contra
    aus seiner Sicht erleutern?


    Danke fürs Lesen

    Hallo, ich fühle mich nicht zuletzt durch massives Einwirken meiner
    näheren Umwelt dazu genötigt mir speziell für die Sommerzeit ein
    Täschchen zu zulegen.


    Die Bauchtasche konnte ich schnell ausschließen. Ein Rucksack fällt auch aus.


    Mich würde z.b. ein Slingbag ansprechen. Speziell das 5.11 moab 6.


    Das Design der verschiedenen M.p. Fatboy Typen spricht mich nicht an.


    Wichtig ist eine Aufteilung mit kleineren Fächern.


    Warum kauf ich nicht einfach das moab und lass euch damit zu Frieden?


    Weil es mir zu teuer ist.



    Gibt es etwas ähnliches?





    Danke


    Rhino


    Ist das überhaupt der richtige Platz?