Quo vadis ZT ?

  • zwar fesch, aber für mich eher uninteressant. Hätte ruhig auch was EDC taugliches sein dürfen.


    Es macht den Anschein das ZT langsam aber beständig zu Grabe getragen wird, sieht man ja auch das Kershaw mehr und und mehr Premium Modelle mit Premium Materialien bekommt. Alles zu einem dann für Kershaw schon eher ungewohnte Preisregion, beim OTF Livewire rechne ich hierzulande mit knappen 300€ die berappt werden müssen. Schade das man sich so einen optisch deplatziert wirkenden Clip ausgedacht hat. Aber für die meisten hier ohnehin uninteressant :)

  • Schade, dass ZT - wie aber auch viele andere aber auch - einfach nichts mehr wirklich interessantes bringen. 0301/2 und 0350 sind für mich absolute Klassiker und immer wieder gerne getragen. Alles was in den letzten Jahre gekommen ist, ist entweder zu abgedreht oder machen andere besser. Dabei war ZT für mich immer "Panzer" die aber noch ein Messer waren und kein scharfer Meißel.

  • Wow...da versetzt einen ja richtig in Ekstase.

    Und der Griff beim ZT...der sieht so richtig bequem und EDC-tauglich aus. Wahnsinn.

    Und die Clips bei den Kershaws...mann sehen die alle toll aus.


    Die Clips (und die Kataloge, die auf die Klingen gedruckt werden) sind echt ein Grund, warum ich ZT und Kershaw aufgegeben habe...sehen in der Regel bescheiden aus und schneiden in die Hand.

    Und immer zusätzlich Geld für Custom-Clips ausgeben, wird irgendwann teuer.

    Und die Kershaws sehen irgendwie, oberflächlich betrachtet, gleich aus.

  • Nicht weiter verwunderlich, mit diesem sagen wir mal "Line Up mit Optimierungsbedarf", war ZT (bzw Kai/Kershaw) gleich garnicht auf der Shot Show vertreten :thumbdown: En Armutszeugnis, vor allem wenn da verglichen zu ZT Micky Maus Firmen wie ANV die weite Anreise auf sich nehmen. Ich weiß net wen man dort mal wachrütteln muss, aber es ist höchste Eisenbahn

  • Vielleicht schreiben wir mal ne Petition am ZT.

    Unter dem Motto.

    Hey ZT wir stehen auf den Scheiß den ihr früher gemacht habt und den wollen wir wieder. Zieht euch die Boot‘s wieder an, leckt den Bleistift an, schmeißt die Maschinen an. Wie haben zu viel Geld, das muss raus.

  • Hi zusammen,


    das Fixed gefällt mir in der Tat richtig gut, ansonsten bin ich bei euch. Ein sehr weichgespültes Programm, wobei ZT mal meine Lieblingsmarke war :(

    Gefühle wie damals beim 560 und Konsorten wollen nicht mehr aufkommen.


    Grüße,

    Benjamin

  • Ich sehe es ähnlich wie Benno, die meisten Messer eines Herstellers besitze ich von ZT. Die neuesten Designs sind aber hauptsächlich entweder langweilig oder aber zu technisch spacemässig mit komischen Proportionen, bestehend nur aus geraden Linien und Durchbrüchen an sonstwelchen Stellen. Das taktisch, technische und elegante, was für mich diese Messer immer ausmachten, finde ich bei den neuesten Entwürfen kaum noch.


    Schade drum, mal sehen was noch kommt.

    "Konstrukteur von titanenhaften Endzeitwaffen" + "mit empfindlichem Magen"
    Juchten, 2011 + Der Uffpasser, 2012 ;)

  • Als das 308 kam hatte ich ja schon Hoffnung dass es wieder in die richtige Richtung geht :)

    Das kommt irgendwann sicherlich auch noch wenn es sich mal ergibt.


    Bin also auch weiterhin gespannt, gibt mir Zeit meinen Wunschzettel noch abzuarbeiten.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!