Dry Bag gesucht

  • Bei Halite würde ich fast wetten, dass du die nicht tot kriegst:-). Wir waren zu den Dingern wirklich ganz bewusst und weit über die normale Belastung hinaus böse und die halten immer noch wie am Tag 1.


    Guck dir mal den Recon und / oder den Kraken an. Da kann man sicherlich was mauscheln, dass du einer der ersten bist, die einen in den Händen halten.

    In God We Trust, All Others We Monitor

  • Hi Rogue,



    ich würde ja liebend gerne was von Ortlieb nehmen.
    Ich hab nicht gezählt, aber mit Fahrradtaschen und sonstigem Outdoor Equipment liegen hier bestimmt 15 Taschen von denen rum.
    Das Problem ist ja, dass die das was ich suche halt nicht haben.
    Am liebsten hätte ich einen normalen Ortlieb Seesack mit professionell aufgeschschweissten D-Ring Patch...
    Overboard kannte ich noch nicht, das schaue ich mir auch mal in Ruhe an.
    Hast Du Erfahrung mit dem Hersteller?
    Hi Holzkuh,


    die beiden hatte ich mir gestern schon angesehen.
    Leider zu groß bzw nicht das was ich suche.
    Schade das die nicht in der Qualität einen simplen Sack mit Gurtbefestigung im Programm haben, der Hersteller sieht super vielversprechend aus... :rolleyes:

  • wenn es um eine Befestigung für einen Tragegurt geht, kann ich die Produkte von Exped empfehlen.
    z.B. Drybag Endura mit bis zu 50 Liter.
    Die vonhanden Schlaufen sind fest vernäht und von innen dicht verschweißt.


    http://www.exped.com/germany/d…e/fold-drybag-endura-25-0
    Ich selbst besitze seit vier Jahren einen Torrent 30 Rucksack und dieser ist immer noch wasserdicht.


    Selbst nach täglichem Bücher/Ordner/Laptop schleppen zur Uni hin und zurück.

  • Holzkuh :
    Den Fenris hatte ich mir gestern Abend auch schon angesehen - ich suche wie gesagt eher einen klassischen Sack mit Trageriehmen. Für einen Versuch, ob ich damit klar kommen würde sind mir knapp 350€ dann auch zuviel, da müsste es dann schon zu 100% passen.
    Trotzdem danke - interessanter Hersteller! :thumbup:



    DarkIce:
    Vielen Dank, der kommt auch in die Auswahl

  • Hi Rogue,


    ... Overboard kannte ich noch nicht, das schaue ich mir auch mal in Ruhe an.
    Hast Du Erfahrung mit dem Hersteller?


    Hi,
    nein habe ich nicht. Bisher nutze ich nur Sachen von Ortlieb und Sea to Summit. Overboard ist mir mal "über den Weg gelaufen".



    Wie wäre es mit dem Gear Pack von Ortlieb? Der hat zig Ösen, durch die Du einen Karabiner oder ähnliches schlaufen könntest und das Tragesystem ist komplett abnehmbar.
    Wenn ein DaisyChain ausgerissen ist, nimmst Du halt das nächste... sind ja einige dran ;)

    Einmal editiert, zuletzt von rogue ()

  • Wie wäre es mit dem Gear Pack von Ortlieb? Der hat zig Ösen, durch die Du einen Karabiner oder ähnliches schlaufen könntest und das Tragesystem ist komplett abnehmbar.
    Wenn ein DaisyChain ausgerissen ist, nimmst Du halt das nächste... sind ja einige dran ;)



    Hi Rogue,


    den Gear Pack hatte ich mir auch schon angesehen.
    Da zahlt man dann halt wieder ne Menge Tragesystem mit, was man eigentlich gar nicht braucht :rolleyes:...
    Deshalb hatte ich schon überleg einen günstigeren Ortlieb Rucksack in Richtung "Eingurt" zu manipulieren...
    Sea to summit ist aber ein gutes Stichwort - da schau ich mich auch noch mal um.
    Ganz tot ist der Gear Pack aber nicht.
    als ich den Thread vor anderthalb Jahren eröffnet hatte gab es den noch nicht

  • ... Da zahlt man dann halt wieder ne Menge Tragesystem mit, was man eigentlich gar nicht braucht :rolleyes:...



    Aber das Tragesystem könnte Dir evtl. irgendwann doch mal nützlich sein. :D


    Du könntest es ja auch über eine Verkaufsplattform an den Mann (oder Frau) bringen, dann bist Du es los und hast noch etwas eingenommen. :thumbup:

  • Puhh, sowas ist mir zu anstrengend :D...


    Also im Rennen sind im Moment:


    der Shad Zulubag
    das Ortlieb Gear Pack
    ein Sea to Summit Slingbag
    und ggf ein Ortlieb Xplorer der dann entsprechend manipuliert würde.


    Der Endura ist cool, aber irgendwie hab ich mich an Säcke ohne Ventil gewöhnt. Will ich irgendwie nicht...
    Beim Overboard fehlen mir jetzt die positiven Erfahrungen als echte Empfehlung. Bei Halite ist es leider an dem vorbei was ich suche, würden die einen simplen Sack mit Gurtbefestigung rausbringen wäre der aber direkt gekauft :D


    Würde mich freuen wenn noch was kommen würde.


    Danke Euch allen für den Input bis jetzt :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Rorschach () aus folgendem Grund: Fullquote des direkt vorhergehenden Beitrages entfernt.

  • Hallo zusammen,



    nach viel hin und her ist es (zumindest vorerst) ein Ortlieb X Plorer geworden.
    Ich überlege gerade, ihn zumindest nicht sofort dauerhaft zu manipulieren und ihn vielleicht doch erstmal als Rucksack zu verwenden. Muss ich drüber nachdenken - ich fürchte die Geschichte ist noch nicht zu Ende :rolleyes:....


    Euch nochmal vielen Dank für die zusätzlichen Ideen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!