Messerprojekt: wo finde ich jemanden mit einer CNC-Maschine für ein einmaliges Projekt?

  • Hey,
    falls das Thema im falschen Unterforum ist, sorry.


    Zum Thema: ich habe das schon eine ganze Weile im Kopf, war mir nur noch nicht über das Design des Beimessers im Klaren. Ich habe ein Stück O1 (4,4mm, siehe Bild), und ich wollte schon die ganze Zeit ein Outdoormesser mit Beimesser umgesetzt bekommen.


    Der Haken: bei dem Beimesser möchte ich alle Kanten gebrochen haben (inklusive Fingerring), also dass es richtig schön abgerundet ist. Es soll aber auch alles symmetrisch sein, da bin ich eigen. Das würde man von Hand nicht so hinbekommen.


    Meine Frage jetzt: wo findet ein kleiner Mann wie ich jemandem der mir die beiden Messer mit einer CNC-Maschine ausschneidet und eben bei dem kleinen alles schön rundet und den Grundschliff dran macht? Für den Rest (Wärmebehandlung, Endschliff, Griffschalen) dachte ich dass ich das Set dann einfach zum Meister Schanz schicke.


    Wie gesagt, sorry, ich habe keine Ahnung wo ich mit der Suche anfangen soll.


    Tausend Dank

  • Hey,


    trotz Deines Wunsches das ganze per CNC zu machen, würde ich Dir empfehlen, es einfach mal selber zu probieren.
    Erstens schätzt man die Messer dann viel mehr und zweitens bekommt man das Ganze mit ein bissl know-how welches man hier bekommt auch ganz gut hin.
    Viel mehr als Feilen und einen Schraubstock braucht man da nicht.
    Ich baue alle meine Messer so.
    Außerdem ist ein Messer mit Scandischliff wie bei deinem Großen echt nicht schwer.
    Zudem bräuchtest Du für CNC erstmal eine CAD Zeichnung, die Dir vermutlich noch jemand machen müsste.
    Ein weiteres Problem ist, dass der Stahl dafür plangeschliffen sein sollte.


    Falls selber bauen für Dich nicht in Frage kommt, gibt es sicher Jemanden hier im Forum, der das gerne übernimmt ;)
    Bei Fragen zum Selberbau kannst mir einfach eine PN schicken ;)


    Grüße Cedric

  • du wirst verdammt schnell das Interesse an CNC verlieren, sobald du die Kosten für dein einmaliges Projekt erfährst. Allein die Programmierung der CAD-Datei wird dich wohl mehr kosten, als das Messer bei einem Messermacher bauen zu lassen.


    Desweiteren finde ich deinen Entwurf, ohne ihn runter machen zu wollen, zu schlicht, als dass dafür ein CNC Verfahren notwendig wäre. Ein Ringloch ist zwar anspruchsvoll, aber umsetzbar. Wenn du Perfektionist bist und es dir selbst nicht zutraust, würde ich wie CedricP bereits sagte, auf einen Messermacher aus dem Forum vertrauen.


    Solltest du beim CNC Verfahren bleiben wollen, weil Geld keine Rolle spielt, wirst du dir einen neuen Stahl kaufen müssen. Dein Blech ist zu klein um in der Maschine fixiert werden zu können.

    ~ You can't take the sky from me! ~

    2 Mal editiert, zuletzt von Green Fox ()

  • Am besten fängst Du mit Deiner Suche BEI DIR SELBST an.


    Nach alter Sitte evolutionärer männlicher Entwicklung traue ich Dir ein Mindestmaß an handwerklicher Fertigkeit zu.


    Dein Stahl ist schließlich kein weiches Stück Holz, das nach einem Raspelhieb gleich vernudelt und hinüber wäre.


    Wenn Du die Teile soweit ausgesägt hast, pack Dir eine Rundfeile und leg los.
    Ich denke, daß Du Deine geforderten Rundungen von Hand durchaus hinbekommst, wenn Du erst mal losgelegt hast und siehst, wie sich das Material mit jedem Feilenstrich formt.
    Das ist bei weitem nicht so anfällig, wie Du jetzt glaubst.
    Und wenn die Grundform erst mal gerundet ist, macht den Rest dann das Schleifpapier.
    Und es wird dann immer besser und schöner.


    Ich schreib Dir das deswegen so, weil ich mich selbst einst in diese kalte Wanne gesetzt und es einfach drauf los probiert hab.


    Mein Ergebnis hat mich schlichtweg begeistert.


    Es wird Dir ganz sicher gelingen, da bin ich überzeugt davon. :thumbup:
    Die einzigen Maschinen, die bei Deinen beiden Messern infrage kommen, sind ein Bandschleifer für den Grundschliff, und eine Ständerbohrmaschine.
    Alles andere schaffst Du von Hand.


    Leg los und zeig uns demnächst Dein Ergebnis.


    Und bedenke eins: Schau nie auf die Uhr, schau auf die Details. Dann wird's so, wie Du es Dir vorstellst.


    Viel Glück !!! :thumbup:

  • Ich stimme meinen Vorrednern absolut zu.
    Ich fräse meine Messer alle aber nur weil ich in der glücklichen lage bin CAM CAD und CNC selber
    auszuführen, wer das nicht selber kann für den wirds ein Teurer spaß.
    Ansonsten wären bei mir meine besten Freunde ein guter Bandschleifer und eine gute StänderBohrmaschine
    incl div Feilen. Mehr braucht es wirklich nicht und zum Härten würde ich es zu einem Messermacher schicken
    der Erfahrung hat.
    Auf gutes Gelingen und hau rein :thumbup:


    Und die schwilligen Finger kommen von ganz alleine :D

    Ein Brötchen geht selten alleine zum Frühstück

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!