Einsatzspektrum Nalgene & Co

  • Also ich hab von Frühjahr bis Herbst immer meine Nalgene dabei. Ob privat oder wenn ich beruflich unterwegs bin. Für mich einer der grössten Vorteile ist das Nachfüllen. Wasser oder Saft im Laden kaufen, direkt umfüllen und Pfand wieder abgeben (ich hasse es wenn sich zuhause die Pfandflaschen ansammeln) oder den Müll direkt im Laden entsorgen. Auch das Nachtanken an Wasserhähnen ist mit der Weithals Nalgene angenehmer als mit ner simplen PET.
    Nur an Flughäfen muss ich immer aufpassen, wurde schon dreimal aus der Reihe aussortiert und musste mein Wasser wegschütten...ich Träumer... 8|

  • Danke schon mal Männer für die Antworten :thumbup: Aber Ihr habt sicher recht mit dem "festen Anziehen",das schaffen die Kinder nicht wirklich und dann ist wieder Schwimmbad in der Tasche angesagt.
    Es waren auch mal die EMIL Glasflaschen im Einsatz,aber die sind uncool ;) SIGG waren auch schon am Start aber die bekommen Dellen und die Farbbeschichtung platzt ab! (jaaa ich frag auch immer was Sie damit machen? X(


    Noch jemand ne Idee sollte nur eben für Kohlesäure Getränke geeignet sein..........

  • bei Apfelsaftschorle seh ich keine Probleme mit Undicht und Kinderhände, da es recht feinperlig ist - bei Cola und Co halb füllen, Deckel drauf und schütteln - dann den Rest Cola rein - funktioniert bei mir seit Jahren...
    Meine kürzlich vorgestellten Liberty- Bottles halten bislang auch Dicht mit Kohlensäure und da platzt innen nichts weg wenn Sie Fußball mitspielen...


    - Kauf Ihnen Titanflaschen - die nehm ich Dir ab, wenn die Kinder größer werden ;)

    Ich bin kein Rassist - ich hasse alle !

  • Ob ich jetzt Cola oder Apfelsaft umfülle aus der Originalflasche ist doch egal ;)


    die Nalgene passt in die kleine Tasche, was die LiterCola nicht macht...

    Ich bin kein Rassist - ich hasse alle !

  • Ich habe meine Nalgene auch fast täglich dabei. In der Regel mit Leitungswasser gefüllt.
    Ich ziehe die Nalgene einer normalen PET Pfandflasche vor, da sie, wie von der Firma auch beworben, BPA frei ist.


    Da ich im Bekanntenkreis schon Leute hatte die durch Weichmacher gesundheitliche Probleme hatten, bin da etwas vorsichtig geworden.
    Außerdem lässt sie sich durch die große Öffnung gut sauber halten. :thumbup:

    Das Leben ist wie eine Kokosnuss.
    Außen hart und innen Kokosgeschmack.

  • Meine Kids verwenden statt Sigg inzwischen Nalgene 0,5l Weithals-Flaschen. Die Sigg-Flaschen kriegen sie nämlich kaum auf, wenn die sehr fest zu sind oder sich die Aussentemperatur seit dem Befüllen stark geändert hat. Genauso können Kinder IMHO den großen Nalgene-Deckel besser wieder zudrehen (größere Angriffsfläche) als die Siggs. Verlieren kann man den Deckel auch nicht. In die Spülmaschine können sie problemlos. Überhaupt Saubermachen: Man sieht den Dreck wenigstens, im Gegensatz zur Sigg, und man kommt mit einer normalen Spülbürste locker rein und in alle Ecken.


    Im Urlaub, wenn ein Ausflug geplant ist, machen wir auch manchmal direkt Früchtetee o. Ä. in der 1L Nalgene. Die sinds schliesslich hitzefest. Einfach Teebeutel rein und kochendes Wasser drauf. In Ferienhäusern hat man ja auch oft nicht die Riesenauswahl an passenden Teekannen, da ist das sehr praktisch und spart auch Abwasch.


    Kurzum: Die Nalgenes in verschiedenen Größen und Farben haben bei uns Sigg inzwischen komplett abgelöst. Auch als Geschenk in den poppigeren Farben für andere Kids kommen die 0,5er super an.


    Wen die große Öffnung beim direkt-aus-der-Flasche-trinken stört, kauft sich einen Splashguard-Einsatz (Drittanbieter oder Original).

  • meine 1 l nalgene kommt immer mit wenn ich draußen bin, meistens hau ich leitungswasser rein, im winter aber auch mal einen tee/kaffee, hält so ca. ne stunde gut warm (in der tasche)


    ich mag sie vorallem weil sie robust, leicht zu reinigen und bpa frei ist :)


    VG Markus

    Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

  • Ich benutze die Nalgene auch um Lebensmittel die nicht nass werden sollen mitzunehmen, klappt super :thumbup:


    LG
    Denis

    Messer? Reichart! / Kydex? Auch daher!
    Lederschmiede Untermain, sonst soll es keiner sein

  • manche Bewahren auch Ihr Survival- Not- Paket darin auf - schwimmt, dicht, usw.


    zur Not kann man auch damit Wasser abkochen...


    jetzt noch schnell mit dem Zaunpfahl winken... Marktplatz !

    Ich bin kein Rassist - ich hasse alle !

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!