kleiner Outdoorer für die härtere Gangart

  • In der Vergangenheit hat mich mein Rat 3 draußen treu begleitet und alle auf Tour anfallenden Aufgaben sauber erledigt. Leider ist die Beschichtung inzwischen deutlich in Mitleidenschaft gezogen und ich habe kein gutes Gefühl mehr dabei es für Lebensmittel zu verwenden. Deswegen muss etwas neues her.
    Mit der Größe von rund 10 cm (auf jeden Fall unter 12 cm) habe ich gute Erfahrungen gemacht. Eine Beschichtung möchte ich nicht wieder. Am liebsten wäre mir ein gestrahltes oder satiniertes Finish. Außerdem darf das neue ruhig etwas stabiler sein. Natürliche Griffmaterialien, sprich Horn oder Holz finde ich weniger ansprechend.


    Mein erster Gedanke war das GEK EDC. Leider muss ich sagen nachdem ich es in der Hand hatte fällt es raus. Der skelettierte Griff passt nicht zu meinen Händen. Schade.


    Weiter ging es mit bei Fällkniven. Ein F1 geriet in mein Visier. Leider gibt es bei Fällkniven bzw. VG10 allgemein einige berichte von Klingenausbrüchen. War dann wohl nichts. Schade.


    Als ich das MR 103 gesehen habe dachte ich das wäre es. Als ich die Preise erfuhr machte sich leider Ernüchterung breit. Die Messer sind es sicher wert, bei mir zur Zeit aber leider nicht drin. Wirklich schade.
    Was für ein MR gilt gilt leider auch für das AJ Grizzly. Schade.


    Ein Bravo 1 bzw. ein Gunny von Bark River würden passen. Klingenlänge, Griff, Materialien, Stabilität – alles wunderbar. Der Kopf sagt ja, nur Euphorie mag irgend wie keine aufkommen. Vielleicht liegt es daran das ich mich ein wenig in Clippoint-Klingen verschossen habe, wobei Clippoint eigentlich kein Muss für mein neues sein soll.
    Eine weitere Alternative mag mir aber auch nicht einfallen. Und genau hier hoffe ich auf eure Hilfe. Was fällt euch noch ein was in mein Profil passen könnte?

    Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind.
    JFK

  • Benchmade Rant Bowie


    CS Master Hunter


    GEK-EDC mit geschlossenen Schalen ausprobieren


    BR Trail Buddy


    Böker Bob


    Entrek Companion oder 11Bravo


    ..wenn es statt Horn oder Holz dann doch ein taktisch-traditioneller :) Lederscheibengriff sein darf, ist unbedingt auch das Linder Mark 1 einen Blick wert!

    Einmal editiert, zuletzt von Micha M. ()

  • Bei einem Besuch bei Markus Reichart im Januar hatte Ich das Glück vom Meister persönlich erschaffene Custom Griffschalen an einem GEK 2000 in die Hand zu nehmen.
    Ich war wirklich überrascht um wieviel besser sich das Ganze angefühlt hat.


    Ich bin ebenfalls im Besitz eines GEK-EDC, mit persönlich gefallen auch die offenen Griffschalen ganz gut aber es ist wirklich nicht jedermanns Sache das habe Ich schon öfter gehört..


    Wenn Ich meine Meinung an dieser Stelle abgeben darf :


    Eine Suchanfrage für ein GEK-EDC in den Marktplatz stellen, das günstigste Angebot auswählen und dann ab damit zum Messermacher und Griffschalen nach Wahl dranbauen lassen.
    Mein GEK2000 ist gerade im Umbau und das GEK-EDC folgt im Anschluss.


    Ich finde die Klingenform wirklich genial.

  • Der wichtigste Tip wurde ja schon genannt, beim GEK Griffschalen montieren lassen. Gibt es z.B. auch bei Cuscadi hier im Forum.


    Die Klingenausbrüche bei Fällkniven habe ich selbst an meinen Messern noch nicht erlebt, allerdings habe ich sie bei einem Kameraden an einem F1, welches ich Ihm besorgt hatte, gesehen. Er hat damit aber auf Knochen rumgehebelt!

  • Schon die geschlossenen Seriengriffschalen verändern die Haptik sehr. Ich komme ja mit dem Rahmengriff auch nicht klar, habe jetzt leicht kantengerundete geschlossene Serienschalen drauf, für weiteres Runden wäre noch Platz auf den Schalen....


    Das Messer selbst ist prima, nutzt die "erklärungsfreie" Klingenlänge, ist handlich, robust und gefällt auch.


    Auch die Bandbreite ist klasse....."Geronimo" hat es ja mal sehr zufrieden im jagdlichen Bereich erprobt, ich hab verschiedene Werkzeuganwendungen durchgeführt.


    Und die WB des verwendeten Klingenstahls ist tadellos......

  • Hier mal eine ganz günstige Variante:
    Ich hab bei meinem Esee 3 die Beschichtung entfernt, dauert etwa 15-20 Min.
    Verdünnung drauf und abgescharbt, das geht in zwei Schichten runter wie nix. Anschließend ein Kaffeebad und fertig.


    Eiserner

    SEX, KNIVES AND ROCK'N'ROLL

  • Da Du ja auf Clippoint stehst, schlage ich Dir das Esee 4 mit CP-Klinge vor. Dann entfernst Du noch die Beschichtung und dann brauchst Du Dir auch beim Essen keine Sorgen mehr machen. Obwohl ich denke, dass die Esee-Beschichting ungefährlich sein dürfte, da es in den USA ansonsten wohl gleich eine Millionenklage geben würde. :rolleyes:

  • Da du bereits Gunny und Bravo1 von BR in deiner Auswahl hast, sei dir noch das STS3 empfohlen.
    Das gibt es sowohl mit Droppointklinge, als auch mit Clippoint.
    Liegt in etwa in der Größe deines RAT3, jedoch mit etwas dickerer Klinge.

  • Erst einmal möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken und mich entschuldigen das ich mich einige Tage nicht gemeldet habe. Ich war spontan unterweg, hatte im Hotel kein W-Lan und tagsüber immer nur kurz Zeit.
    Das STS3 spricht mich direkt an und landet auf meinem Ranking auf Platz 1. Allerdings scheint die Klinge auch (teilweise) beschichtet. Oder gibt es die STS in mit und ohne Beschichtung? Alternativ doch ein GEK EDC mit neuer Beschalung. Wobei ... mit neuer Beschalung und Kydex liege ich wiederum nicht all zu weit von einem Custom weg.
    Ihr seht meine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Fürs erste werde ich wohl mein Rat3 von seiner Beschichtung befreien. Was neues darf bis Sommer trotzdem noch her!

    Mankind must put an end to war, or war will put an end to mankind.
    JFK

  • Es gibt von Bark River auch manchmal unbeschichtete Ausführungen.
    Zudem lässt sich der Teil der beschichtet ist, ganz einfach mit Nitro Verdünnung von der Beschichtung befreien,

  • Ich kann dir nur das F1 weiterhin empfehlen ! Ist halt ein Messer das zum Schneiden gedacht ist, und nicht eines mit 6mm wo man dann nur noch mit Türen aufbricht ! :thumbup:


    Ach nur mal so am Rande, verkaufe gerade mein GEK EDC (Marktplatz) :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!