Ich grabe diesen Thread noch einmal aus, da ich neulich beim Aufräumen ein Relikt aus den 1980er Jahren gefunden habe und einen Gelegenheitskauf hatte.
Der Kultfilm "Crocodile Dundee" ist hier mit Sicherheit schon angesprochen worden ("Das ist ein Messer"). Er hat ohne Zweifel einige Solinger Messerschmieden dazu inspiriert, kurzschwertgroße Bowie-Messer aufzulegen.
Zwei Beispiele sind hier: Das Anton Wingen "Crocodile Hunter" stammt aus den 1980ern und war in Gebrauch. Daher ist auch die Ätzung "Crocodile Hunter" nahezu verschwunden. Ich habe es kürzlich beim Aufräumen wiederentdeckt.
Das zweite Messer von Haller kam erst kürzlich zu mir. Angeblich Solinger Fertigung, wobei auf der Schachtel "Made in Taiwan" prangte. Haller hatte nach Auskunft des Vorbesitzers seinerzeit Messer in Fernost endmontieren lassen, auch die Scheide wirkt irgendwie Plastikledermäßig. Dafür war es ein reines Vitrinenstück.
DWH