Leder ist normalerweise nicht mein Ding... jedoch würde ich bei der Kydex Kombi, sowie der Leder-Camouflage schwach werden. Top Arbeit
Posts by RockShox
-
-
Moin
Beste Grüße,
Andy
Schöner Dolch, Andy!
Gestern waren schon einige hier eingestellt; heute mache ich mit.
-
Greider
Hallo! Ich bin auch nur durch Zufall darüber gestolpert. Von der Beschichtung ist quasi wie TOPS Knives. Die Kydex ist 1A; einzig der Anschliff ist etwas ungleichmäßig, dafür in Rasurschärfe. ... und es ist sehr leicht!
Taktische Grüße -
Gerade angekommen und bereits mit Ulticlip versehen. Geliefert wurde das Messer mit Clip für MOLLE und einem Paracord für die Neckknife Trageweise.
Ein Wildsteer Scorpion aus Frankreich mit Sandvik 14C28N Stahl. -
Greider
Der Kater ist die beste Neuvorstellung hier
Der Klapper kostete knappe 30 €.Hatamoto
Der Kauf war reine Neugierde, zumal das Messer ja kaum mehr zu bekommen war. Ich wurde positiv überrascht; in der Hand und in natura wirkt das Messer nicht wie ein Supermarkt Folder. Ich hatte es auch zerlegt um den Linerlock etwas anzupassen. Ich musste gut feilen, dass sich da was tut. Einzig eine Schraube des Clips habe ich rund gedreht; das ist zu verschmerzen. -
Bezogen aufs Camo, das andere ist ein United Cutlery oder?
Ist tatsächlich ein Böker Plus mit einer 440C Klinge. Kam neu an, in OVP. Hier mal 2 Fotos, man kann das 440C erkennen.
Das Andere ist ein United Cutlery
-
Da hab ich mich beim Lesen doch glatt verschluckt. Husten und Lachen gleichzeitig...
Ich mache bei neuen Messern immer den Papiertest, gefolgt vom Haartest. Beim Applegate Fairbairn könnte es besser sein, das war allerdings schon in Gebrauch.
Alle anderen waren out of the Box in Rasurschärfe. Hier abgebildet; jeweils einmal an der Wade von unten nach oben gezogen. Ohne Blut, dafür jetzt mit Tiger-Stripes -
Gestern gab es 2 Budget Messer. Ein Sub Commander und ein Böker Plus Camo Defender. Von letzterem wurde ich positiv überrascht, trotz anfänglichen Vorbehalten. 440C Stahl und saubere Verarbeitung. Rasiermesserscharf, wie bisher alle Böker Messer.
-
Beim Skelergo habe ich das mittlere Fingerloch mit Paracord zugewickelt, das schützt davor mit dem Finger ins falsche Loch zu kommen
beim ziehen Reverse, und macht den Griff angenehmer. Aber hast Recht, ist kein Schnitzmesser
Trage es auf 11 Uhr tip down blade out. Die Kydex habe ich ein bisschen enger gemacht & unten abgerundet...Danke TAC für Dein Foto; ich komme jetzt erst zum Antworten.
Gerade das 2. Loch finde ich interessant. Hierdurch kann man das Skelergo als Stoßwaffe nutzen. Es liegt hier perfekt und fest in der Hand. Das Messer ist quasi eine Verlängerung des Unterarms, kein Abknicken des Handgelenks bei Widerstand. Durch die Fingermulde läuft man nicht in Gefahr, daß das Messer aus der Hand rutscht. Zusätzlich sind über dem 2. Ring für diesen Einsatz Jimpings angebracht; Versuch es malIch muss sagen, mit Handschuhen ist der Griff viel besser. Mal schauen wie es mit dem doppelten Anschliff läuft.
-
Weiter geht's mit den Neuzugängen. Diesmal 2x abgeschaut hier im Forum: 1x Blackfox Skelergo (von TACTICAL) und 1x Gerlach OSA (Beste Grüße an MICHA).
Schaun wir mal, wie sind... 1. Eindruck Skelergo: sauscharf aber schlechte Ergonomie in der Hand. Taugt eigentlich nur als Stoßwaffe oder mit Paracord Wicklung als Messer.
1. Eindruck Gerlach: saustumpf, zumindest die glatte Schneide. Interessantes Design. Das Gute ist, beide Messer passen in die jeweils andere Scheide -
Heute sind die Cuscadi Griffschalen angekommen .Kostet fast so viel wie das Messer,aber wenn man was am Helm hat gehts .
Sieht klasse aus
-
Ein Böker Plus Omerta, bereits auf Ulticlip umgerüstet.
-
Aus einem Forumsdeal durfte ich heute ein Böker Applegate in Empfang nehmen. Ein "Schön-zu-haben-Messer"
-
@Micha
Sehr schön, meins ist klassisch schwarz -
Ein Poker von TOPS Knives. Hier schon mit Ulticlip anstatt der mitgelieferten Schlaufe.
-
Würde auch Cowboy empfehlen. Ich habe hier schon einige Meisterwerke von ihm gesehen. Such mal seine Beiträge, dann bekommst Du einen Vorgeschmack.
-
Hier war ich lange am überlegen, ob es mir tatsächlich gefällt. Ich Habs einfach mal gekauft. Es kam mit fast weißen Griffschalen an... einmal mit Ballistol drüber ist es schon fast perfekt.
In der Hand überzeugt das Messer auf ganzer Linie; das Böker Plus POCKET SMATCHET -
Schau mal unter dem Hersteller GHOSTHOOD.
Die fertigen Tarnkleidung, speziell für IRR. Es gibt auch komplette Rucksäcke und auch schnelle Überzüge, wie Ponchos. Bei ASMC gibt es einiges von Ghosthood.
ASMC hat auch ein Lager im Saarland, vielleicht kannst Du dort auch etwas testen. -
So etwas habe ich noch nicht gesehen... Wahnsinn
-
Was ist das denn für ein Messer? Sieht geschlossen schon mal klasse aus