Muskeln werden überbewertet.
Du solltest aber Wert auf Kraft legen. Kraft entspricht dabei nicht der Muskelgröße. Hab ähnliche Körperdaten und treib mich im Maximalkraftbereich bei ca. dem doppelten meines Körpergewichts rum (Kreuzheben, Kniebeugen). Besonders auf Kraft in den Beinen solltest du Wert legen, sowie auf die Griffkraft (SV bezogen). Jeder erfolgreiche Sportler unterstützt sein Training durch Krafttraining, selbst Läufer.
Kann dir für Oberkörperkraft das Training an Ringen sehr ans Herz legen (Klimmzüge, Dips). Die Ringe passen in jede Tasche und ein Baum o.ä. findet sich auch meist.
Bei den Beinen gibt es noch einige Kniebeugevariationen die dir erstmal weiterhelfen könnten (z.B. Pistols). Langfristig wird das allerdings nicht reichen.
Ausdauertechnisch rate ich dir sehr zu Intervalltraining. (So etwas ist für zwischendurch mal ganz Nett, aber kein Zuckerschlecken
Tabata) Ich find es immer sehr anschaulich nach den Top Sprintern und Langstreckenläufern zu suchen und deren Bilder zu vergleichen. Einer sieht dem Tode nah aus. Adaptier die Trainingsmethoden.
Wichtig ist, dass der Sport dir Spass macht, egal welchen Namen er trägt und du nicht zuviel in Foren liest, sondern machst

Ich werf noch Freerunning/Parcour, BWE/Fighterfitnees in den Raum. Du wirst extrem viele Überschneidungen feststellen, da jeder sein Geld mit den selben Übungen machen will.
Zirkeltraining will ich auch noch als gute Methode empfehlen. Durch den Crossfit Hype sieht man das ja auch wieder etwas öfter.
Zum Einstieg empfehl ich dir für Zuhause folgendes. Jedesmal wenn du einen bestimmten Raum betrittst (oder etwas anderes deiner Wahl, sollte öfters am Tag vorkommen) machst du z.B. 5 Klimmzüge und 10 Burpees. Das ist schnell gemacht und bringt dich gut weiter. Man kommt dann öfter mal auf 50 Klimmzüge und 100 Burpees.
Des Weiteren Lauf alle Treppen die du gehst und nimm nicht den Aufzug.
Seilspringen sollte auch noch erwähnt werden.
Ich hoffe dir gefallen ein paar von den Sachen, viel Erfolg.
Edit
Zur Körpergewichtabnahme sei noch gesagt, dass es mit Training allein nicht getain ist. Dazu gehört eine Umstellung der Lebensweise. Man nannte das mal Diät, das Wort wird aber nur noch missbraucht. Das muss meistens auch die Familie mitmachen und einen dabei unterstützen.
Ist allerdings auch nicht so schwer wie es immer dargestellt wird. Qualitativ hochwertiges Essen, ausgewogen. Industriell verarbeitete Lebensmittel meiden und nicht alles mit der guten Sahnesoße essen.
Davon dann einfach weniger als du verbrauchst und gut ist. Die Waage lässt du mal schön weg und benutzt den Spiegel als Indikator.