Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.tacticalforum.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Miss Shabbach goes to Austria
eine etwas verlängerte Version meines Shabbach-Persers für jemanden aus der Alpenrepublik, und ein Kwaiken.
danke fürs schauen.
olli
und noch zwei..
Hammer

!
Gibts da Daten dazu ?
Deine Sachen haben einen ganz eigenen Charme

!
"Die Einen schwimmen mit dem Strom, die Anderen gegen den Strom. Ich steh im Wald und finde den blöden Fluss nicht ! "
die beiden grösseren sind wie immer in 4,4mm A2. Der Perser ist 25cm lang mit einer 13cm Klinge. das andere 22 cm Lang mit einer 11 cm Klinge.
die kleinen sind aus 3mm C101 von dem ich noch ein paar Reste gefunden habe. beide etwa 18 cm lang.
alle ballig auf Null geschliffen.
grus
olli
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »stickboy« (15. August 2012, 20:52)
ich finde die sehr geil...
das Hartporo ist ein cooles Material
Because once you have children, everything you have is theirs but non of theirs is yours.
ich finde die sehr geil...
das Hartporo ist ein cooles Material
Danke, ich muss unbedingt mal andere Farben besorgen.
die beiden letzten aus dem Wurf..
Du machst wirklich sehr schöne Messer. Das Bowie gefällt mir persönlich am besten spontan
TF - Treffen sind wie Familienfeiern, nur dass jeder Bock drauf hat!
Danke!
Geiles Bowie!
MCLMM
war eigentlich nur ein Test um einen guten Griff für ein Haumesser zu entwerfen. Die Klinge ist freistil entstanden. Der Griff ist im übrigen sehr gut, liegt perfekt in der Hand. Den wirds in zukunft wohl an ein paar Macheten geben.
grus
olli
Der Griff ist nicht nur zweckmäßig, sondern gefällt auch von der Formgebung. Könnte ich mir auch gut an kleineren Messern vorstellen.
(Wenn das Bowie nur ein Test war...

)
TF - Treffen sind wie Familienfeiern, nur dass jeder Bock drauf hat!
Bronze-Stahl Laminat
Hut ab! Die beiden letzten sind der Overkill. der Bronze/Stahlgriff ist Steampunk pur und das Bowie mit dem leicht Wilkins HTE angehauchten Griff kann Ich mir so super in der Hand vorstellen.
Ich hoffe Du hast von dieser Klingenform ein Muster aufgehoben bevor Du es zum neuen Besitzer schickst. ( Ehrlich Ich finds einfach nur

)
Danke! sorry, das grössere ist one of a kind, aber noch nicht vergeben. Wegen der Fehlschärfe lag das fast ein Jahr bei mir rum. War ein Alptraum die einigermassen sauber hin zu bekommen. Das kleine ist ne Hausaufgabe vom Bastlertreffen. Sind beide fürs KAMFT.
Das Bowie ist ein Traum
vae victis
motherlove in 1. 2442, ein Kwaiken und zwei BushwhacKing in 1.2363
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »stickboy« (4. November 2012, 10:03)
gibt es zwar schon wo anders zu sehen, aber irgendwie hat sich das hier zu meinem "offiziellen" Meine Messer-Thread entwickelt, deshalb nochmal hier.
sieht verdammt interessant aus, ok ... eher Hammergeil!
kannst du noch ein paat Daten zu dem, naja nennen wir es mal "Halbschwert" Posten?
Stahl? Klingenänge? ... ?
mfg LaFö
Lächle und sei froh, es könnte schlimmer sein ... und ich lächelte ... und ich war froh ... und es kam schlimmer!
Gesamtlänge 50 cm, Klinge bis Schleifkerbe 33,5cm
4,4mm 1.2363 (oder auch A2)
Griff ist aus Hartporo, die Pins sind Carbonrohr.
Hrc 58
ballig auf Null geschliffen.