Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.tacticalforum.de.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hier also ein richtig taktisches Messer (...mancher sagt, selbst FSB-ler würden es nutzen, vermutlich auch die fast ausschließlich für Schaschlik und Piroggen...) in dem friedlichen Gebrauch, für das es nun schon seit Jahren hier im Haushalt herhält:
Um was für ein Schneidgerät handelt es sich denn hier?
Um ein NOKS OSA-C, Bilder findest Du dazu im Russenmesser-Thread.
Vorn dran ist auch noch so eine Art kleiner Zange, die sich prima zum Halten von Schaschlikspiessen macht.
Ist so eine Art (n)ostalgischer Liebe....tatsächlich macht das Ding zu Hause viel häufiger Alltags-Schneidarbeiten als viele weit teurere und "bessere" Mitbewerber...
Heute mal die eher ungewöhnliche Nutzung meines EDCs zum Wegklicken zahlreicher SAP-Meldungen nach einem Abruf.
Da macht ein schweres Messer durchaus Sinn.
Das BKA hat bereits in zwei Feststellungsbescheiden die Auffassung vertreten, dass große Assisted Opener mit Flipper als verbotene Springmesser gelten. Auch im MesserMagazin 6/2020 werden diesbezüglich Bedenken bei der großen Version des neuen Al Mar S.E.R.E geäußert (siehe Profil).
Keine Fotos, aber meine Chefin fragte heute, ob ich eine Zange dabei hätte, weil sie einen Schlüsselring zusammendrücken wollte.
Swisstool to the rescue