Hi!
So ein Ding hatte ich mal für meine jap. Küchenmesser gekauft, als ich noch keine Erfahrung im Schleifen hatte und sofort wieder entsorgt.
Ich persönlich halte da gar nichts von. Der Winkel direkt gegenüber der Hilfe bleibt konstant. Aber er hängt von der Klingenhöhe ab, die ja bei fast allen Klingen nicht konstant bleibt. Und spätestens, wenn es an Radien geht, kann man die Dinger vergessen.
Wenn du beim händischen Schleifen den Winkel nicht vernünftig einhalten kannst (das braucht Übung), dann schau dich nach einem „geführten“ System um. Ich bin mit dem Sharpmaker + Zusatzsteinen + Leder glücklich geworden, aber es gibt auch besseres.
Grüße Alex