Als Youtube- Schauer und Leser diverser Seiten - bin da kein Experte mit eigener Erfahrung – könnte ich mir das Aufgabengebiet eines „break stuff“ Messers, das keine herausragenden aber immerhin mittelmäßigen Schneideeigenschaften aufweist, ungefähr so vorstellen:
https://www.youtube.com/watch?v=dPgSOQY4CDk
Die (robuste) Spitze und Tanto Form erleichtern meiner Meinung nach das Eindringen durch Metall, Holz und in dünne Spalten gegenüber einem normalem Stemmeisen in der gleichen kompakten Größe.
Dünnere Messer würden spätestens bei Querbelastungen sehr schnell an die Grenzen stoßen. Ist kein Fehler, dafür sind sie einfach nicht gedacht.
Wenn das Messer zB. Wellblech... durchdrungen hat kann man es mit Hilfe eines Knüppels oder Steines... auftrennen und so einen Durchgang schaffen.
Ziegel und Beton lassen sich ebenso durchschlagen, bzw. der Zement kann herausgekratzt werden -> im Notfall könnte man damit theoretisch „durch die Wand gehen“. Dauert lange und ist sehr anstrengend.
Könnte mir vorstellen, dass in Notlagen zumindest Seitenfenster von Autos damit eingeschlagen werden können. Ob auch Frontscheiben oder Thermogläser damit durchgetrennt werden könnten ? Dies ist angeblich die Funktion der „seltsamen“ Strider- Serrations.
Die robuste Spitze kann, wie dies der leider nicht mehr aktive Chris 77 einmal eindrucksvoll mit seinem Strider HT-T gezeigt hat, beispielsweise ohne Schaden eine Tischplatte durchbohren. Eine praktische Anwendung fällt mir dazu allerdings nicht ein.
Fallen Euch noch andere Urban Survival „break stuff“ Anwendungen mit einem Messer ein ?